Datenschutzerklärung – Wikimedia Deutschland Jahresbericht https://www.wikimedia.de/2021/datenschutzerklaerung/
Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link
Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link
Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link
Jedes Jahr bereiten sich Hunderttausende Schüler*innen auf ihre Abschlussprüfungen vor. Vorjahresaufgaben könnten eine gute Übung sein – doch leider stellen diese nur wenige Bundesländer öffentlich zur freien Verfügung. Zahlreiche Kultusministerien verschenken oder verkaufen die Lizenz, die Aufgaben zu veröffentlichen, sogar an Verlage. Aufgaben, die mit öffentlichen Mitteln erstellt wurden. Wikimedia Deutschland und FragDenStaat setzen sich dafür ein, dass Schüler*innen freien Zugang zu Prüfungsaufgaben aus Vorjahren bekommen. Wir nennen das Projekt „Verschlusssache Prüfung”.
Wenn Sie den Link zur Petition über Social Media teilen wollen, können Sie dafür
Wie sollten Lernräume der Zukunft aussehen? Schulen wurden ja häufig in Epochen gebaut, die auf eine spezifische Art des Lehrens ausgerichtet waren: Auf ein Beibringen, In-die-Köpfe-Drücken. Mit offenen Strukturen könnte man sowohl den klassischen Lehrbetrieb als auch Open Spaces in der Schule ermöglichen.
Jana Haase HAASE: Das könnten auch Bibliotheken unterstützen, zum Beispiel mit Link-Listen
Kulturerbe-Institutionen beginnen sich zu wandeln: Sie fragen sich verstärkt, welche Perspektiven sie erzählen und was Dekolonisierung von Kulturgut für sie bedeuten würde. Heute geht es beim Thema Zugang durch Digitalisierung aber auch darum, Fortschreibungen des Kulturerbes und einen Austausch zwischen den Generationen zu ermöglichen. Erleben wir einen Mindshift?
Wo ist der Link zwischen Kunst und KI?
Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, nutzen, speichern und schützen.
Widerspruchsrecht: Sie können den Erhalt von Bestätigungsmails jederzeit über einen Link
Widerspruchsrecht: Sie können den Erhalt von Bestätigungsmails jederzeit über einen Link
Fast jedes Jahr ruft die Europäische Union ihre Mitgliedsstaaten sowie die weiteren europäischen Länder zur Beteiligung an einem besonderen Europäischen Jahr auf. 2018 ist dies das Europäische Kulturerbejahr. Die Wikimedia Deutschland Freiwilligenförderung veranstaltet dazu in Deutschland Foto-Workshops und einen Wettbewerb zum Thema „Gefährdetes Kulturgut“
Marbach am Neckar: die Fachwerkhäuser Mittlere Holdergasse 42 (rechts) und 44 (links
https://youtu.be/GOV_jbw3M0Q
Bildung und Forschung Anke Domscheit-Berg, MdB, digitalpolitische Sprecherin DIE LINKE
Als Teil der Wikimedia Conference findet im April in Berlin das Wikimedia Chapters Meeting 2010 statt. Das Treffen ist für Vertreter*innen von Chaptern aus der ganzen Welt gedacht – auch der Vorstand der Wikimedia Foundation und Mitglieder von Chapter-Komitees nehmen teil
Copyrighted free use, via Wikimedia Commons Die Wikimedia Conference 2010 in Berlin: links