Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Goldsuche – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/goldsuche.php5

Gold ist ein seltenes und wertvolles Metall aus dem man Schmuck und Münzen machen kann. Weil es so selten ist, gibt es große Minen zum Beispiel in Afrika oder Asien. Aber auch hier in Deutschland kann man Gold finden. Mit viel Geduld und etwas Wissen ist es gar nicht so schwer ein Goldschürfer zu sein. Ralph hat es versucht und war erfolgreich. , Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Lehrer Linke: Berufswünsche Orchestergeheimnisse Nulli und Priesemut: Omas Geheimnis

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Fahrlader – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/fahrlader.php5

Er hat große Reifen, kann mit seiner breiten Schaufel mühelos bis zu 14 Tonnen transportieren – und ist trotzdem nicht viel höher als die meisten Erwachsenen. Das Spezialfahrzeug kommt sogar 600 Meter unter der Erde, im Bergwerk um enge Kurven, um hier das Kalisalz abzutransportieren. Wer ihn steuert, hat nur mit Hilfe von Kameras den Überblick, wo es langgeht. Und muss dafür auch ein besonderes Training absolvieren. , Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Bowling-Bahn Lehrer Linke: Kati und der Nussknacker Sprichwörter: In Harnisch

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Früher-Heute-Geschichten: Brötchen – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/frueher_heute_geschichten_broetchen.php5

Seit Armin diesen Klassiker gedreht hat, hat sich viel verändert. Sie Kombizange sieht noch aus wie früher. 40 Menschen waren mal notwendig, um so ein Werkzeug neu zu produzieren. In einer Fabrik in Thüringen schneidet eine Maschine von einer runden Stahlstange Stücke ab., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Früher-Heute-Geschichten: Brötchen (DGS) Lehrer Linke: Kati und die Ampel Pfahlbau

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden