Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Haus aus 3D-Drucker – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/haus_aus_3d_drucker.php5

Ein 3D-Drucker kann unterschiedliche Formen und Gegenstände drucken – und diese können auch ganz schön groß sein. Johannes reist nach Lindau am Bodensee und besucht dort den Architekten André Baldauf. Der möchte anbauen. Die zweite Etage, die auf sein Haus gesetzt werden soll, soll aus einem 3D-Drucker kommen. Das wäre weltweit das erste Mal. Der Drucker, der hierbei eingesetzt wird, hat natürlich auch eine entsprechende Größe – und er druckt mit Mörtel. Wie dies genau vonstattengeht und wobei der Drucker die Hilfe des Menschen benötigt, hat sich Johannes einmal ganz genau angesehen., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Haus aus 3D-Drucker (DGS) Lehrer Linke: Kati und der Regenschirm Eisstadion Zeitraffer

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Vogel im Ei – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/vogel_im_ei.php5

Anna-Lena und Peter mögen zum Frühstück gerne mal ein Ei. Heute fällt beim Schälen auf: An einer Stelle ist eine kleine Lücke zwischen Schale und Eiweiß. Wie kommt die da rein – und ist das bei allen Eiern so? Antworten findet Anna-Lena bei Frau Dr. Tiemann in der Forschungsstation Frankenforst der Uni Bonn – und bei ihrem eigenen Experiment mit frisch gelegten Eiern. In einem Brutschrank beobachtet sie die Eier mit der Kamera unter einer speziellen Lampe. Ganz gespannt wartet Anna-Lena: Wann wird das erste Küken schlüpfen? Nach 19 Tagen pickt das erste Küken die Schale nach und nach auf, bis es nach langer Anstrengung endlich schlüpft. Jetzt darf sich Anna-Lena auch die Schale genau anschauen – um das Geheimnis der Lücke zu lüften. Bald sind alle Küken im geschlüpft und ziehen in ihr neues Zuhause in die Eifel, den Hühnerstall von Familie Graf. Dort bleiben sie, bis sie groß genug sind, um mit den anderen Hühnern auf der Wiese zu leben. , Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Vogel im Ei (DGS) Lehrer Linke: Kati und der Regenschirm Kiefernzapfen Aktuelle

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Vogel im Ei – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de//filme/sachgeschichten/vogel_im_ei.php5

Anna-Lena und Peter mögen zum Frühstück gerne mal ein Ei. Heute fällt beim Schälen auf: An einer Stelle ist eine kleine Lücke zwischen Schale und Eiweiß. Wie kommt die da rein – und ist das bei allen Eiern so? Antworten findet Anna-Lena bei Frau Dr. Tiemann in der Forschungsstation Frankenforst der Uni Bonn – und bei ihrem eigenen Experiment mit frisch gelegten Eiern. In einem Brutschrank beobachtet sie die Eier mit der Kamera unter einer speziellen Lampe. Ganz gespannt wartet Anna-Lena: Wann wird das erste Küken schlüpfen? Nach 19 Tagen pickt das erste Küken die Schale nach und nach auf, bis es nach langer Anstrengung endlich schlüpft. Jetzt darf sich Anna-Lena auch die Schale genau anschauen – um das Geheimnis der Lücke zu lüften. Bald sind alle Küken im geschlüpft und ziehen in ihr neues Zuhause in die Eifel, den Hühnerstall von Familie Graf. Dort bleiben sie, bis sie groß genug sind, um mit den anderen Hühnern auf der Wiese zu leben. , Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Vogel im Ei (DGS) Lehrer Linke: Kati und der Regenschirm Kiefernzapfen Aktuelle

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden