Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Fackelzug unter der Burg

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/fackelzug-unter-der-burg

Lucienne Silvers Godoy, Bundesfreiwillige im Bereich der Museumspädagogik, stellt ihr Lieblingsobjekt des Monats Februar 2022 vor: „Egal, wie oft ich das Gemälde schon betrachtet habe, es zieht mich immer wieder zu sich. Es ist widersprüchlich wie mich – die Formen außen vor gelassen – das für mich so ästhetische Spiel …
Abseits des Hauptmotivs kann man in der linken oberen Ecke die unverwechselbare Form

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Blick auf den Südturm der Wartburg

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/blick-auf-den-suedturm-der-wartburg

Frank Worlitzer, Museumspädagoge, stellt sein Lieblingsobjekt des Monats November 2021 vor: „August von Wille teilt in seinen Gemälden mit uns den romantischen Blick auf eine, wenn auch fiktionalisierte, Wartburg der Vergangenheit. Das Südturm-Bild lädt zum Träumen ein – über die Burggeschichte und die Weiten des …
Links unten finden sich Signatur und Datierung: August von Wille, 1859.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Biblia Sacra, genannt Vulgata – Ende 15. Jahrhundert

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/die-biblia-sacra-genannt-vulgata-ende-15-jahrhundert

Clara Neumann, wissenschaftliche Volontärin der Wartburg-Stiftung, stellt ihr Lieblingsobjekt des Monats November vor: „Unter den vielen Highlights der Sonderausstellung sticht für mich die Vulgata aus der Frühzeit des Buchdrucks besonders hervor. Der verzierte Band trägt mit seinen handschriftlichen Kommentaren einen …
Die übergroßen Zierinitialen (Großbuchstaben am Textbeginn) und Versalien (nach links

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Sängerlaube im Sängersaal auf der Wartburg

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/die-saengerlaube-im-saengersaal-auf-der-wartburg

Andreas Volkert, Leiter der Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungen auf der Wartburg, stellt sein Lieblingsobjekt des Monats Juni 2022 vor: Die als Bühne gestaltete Sängerlaube ist ein besonderer Ort, denn sie erinnert nicht nur an die Zeit des Minnesangs, man kann sich auch vorstellen, dass hier die …
der sinnlichen Minne, die ganz oben mit ihrem Sohn Amor zu sehen ist, erscheinen links

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden