Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Näh- und Reparaturwerkstatt | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/november/stadtbuecherei/2025-11-08-naeh-und-reparaturwerkstatt/

Mitglieder des Fördervereins der Stadtbücherei Warendorf (FöBüWa) zeigen wie’s geht: Unter Anleitung werden Kleingeräte repariert, vom Akkutausch bis zum Wackelkontakt und auch  Lieblingskleidungsstücke gerettet. Bei diesem Termin wird das ehrenamtliche Team außerdem durch die Messerschleifer unterstützt. Ohne Voranmeldung.
Nachhaltigkeit FöBüWa Repair Café Repaircafe Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Näh- und Reparaturwerkstatt | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/september/stadtbuecherei/2025-09-06-naeh-und-reparaturwerkstatt/82003:0

Mitglieder des Fördervereins der Stadtbücherei Warendorf (FöBüWa) zeigen wie’s geht: Unter Anleitung werden Kleingeräte repariert, vom Akkutausch bis zum Wackelkontakt und auch  Lieblingskleidungsstücke gerettet. Bei diesem Termin wird das ehrenamtliche Team außerdem durch die Messerschleifer unterstützt. Ohne Voranmeldung.
Nachhaltigkeit FöBüWa Repair Café Repaircafe Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

75 Jahre DEULA in Warendorf | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2026/mai/meldungen/2026-05-30-75-jahre-deula-in-warendorf/

Wir feiern unser Jubiläum mit einem Tag der offenen Tür! » Live-Demos von Maschinen & Technik » Einblick in Gästehaus und Seminarräume » Mitmach-Aktionen für Groß & Klein » Beratung zu Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten » Leckere Verpflegung & gesellige Atmosphäre
www.deula.de/standorte/deula-westfalen-lippe/start Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

EUREGIO Musikfestival: Tori Trio | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/mai/veranstaltungen/2025-05-17-euregio-musikfestival-tori-trio/

Johanna Gronsfeld | Saxophon, Matsuri Yoshida | Klavier, João Rodrigues | Saxophon Schostakowitsch – Fünf Stücke Schumann – Klavierstücke in canonischer Form Poulenc – Trio op. 43 Lago – Ciudades, Nagao – Paganini lost de Falla – Siete Canciones populares Españolas Tickets über Scala Filmtheater in Warendorf sowie alle Eventim VVK Stellen Reservierungen unter Tel. 0541 – 40712873 sowie ticket@euregio-musikfestival.de  Open Air, bei schlechtem Wetter im Sophiensaal der Stadtbücherei
www.altstadtfreunde-warendorf.de/ Konzert Altstadt Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Näh- und Reparaturwerkstatt | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/mai/stadtbuecherei/2025-05-03-naeh-und-reparaturwerkstatt/

Mitglieder des Fördervereins der Stadtbücherei Warendorf (FöBüWa) zeigen wie’s geht: Unter Anleitung werden Kleingeräte repariert, vom Akkutausch bis zum Wackelkontakt und auch  Lieblingskleidungsstücke gerettet. Ohne Voranmeldung.
Nachhaltigkeit FöBüWa Repair Café Repaircafe Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Näh- und Reparaturwerkstatt | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/oktober/stadtbuecherei/2025-10-04-naeh-und-reparaturwerkstatt/

Mitglieder des Fördervereins der Stadtbücherei Warendorf (FöBüWa) zeigen wie’s geht: Unter Anleitung werden Kleingeräte repariert, vom Akkutausch bis zum Wackelkontakt und auch  Lieblingskleidungsstücke gerettet. Ohne Voranmeldung.
Nachhaltigkeit FöBüWa Repair Café Repaircafe Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Ausstellungseröffnung „Angekommen – Die Integration der Vertriebenen in Deutschland“ | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/mai/meldungen/2025-05-10-ausstellungseroeffnung-angekommen-die-integration-der-vertriebenen-in-deutschland/

Die Ausstellung zeichnet den Weg von der Ankunft über die schwierigen Anfangsjahre bis hin zur gesellschaftlichen und politischen Teilhabe nach. Sie beleuchtet Veränderungen, die Deutschland durch die Integration der Vertriebenen in sozialer, religiöser, kultureller und städtebaulicher Hinsicht nachhaltig geprägt haben – und sie erinnert an das Ringen um rechtliche Anerkennung, Gedenkkultur und den Erhalt eigener kultureller Wurzeln.
westpreussisches-landesmuseum.de/ Museum Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link