Dein Suchergebnis zum Thema: Link

„Literatur.Wein.Musik“  | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/august/veranstaltungen/2025-08-13-literatur.wein.musik/

Im Rahmen der Festwoche Mariä Himmelfahrt findet ein außergewöhnlicher Abend unter dem Motto „Literatur, Wein und Musik“ statt. Die Autorin Katrin Jäger liest bitterböse Kriminalgeschichten, in denen es spannend, blutig, aber auch makaber-witzig zugeht. Für eine besondere musikalische Atmosphäre sorgt der Chor UnErhört. Feine Weine, die perfekt zu den düsteren Geschichten passen, machen den Abend unvergesslich. Schauen Sie einfach herein!
www.stlaurentius-warendorf.de/ Maria Himmelfahrt Musik Lesung Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Klassik Café | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/april/taw/2025-04-06-klassik-cafe/

»Auch im neuen Theaterjahr laden die Schule für Musik im Kreis Warendorf und der Verein TaW e.V. zwei Mal in der Spielzeit herzlich ein, bei Kaffee und Gebäck die musikalischen Beiträge junger Talente zu genießen. Die mitwirkenden Schülerinnen und Schüler haben sich einem musikschulinternen Wettbewerb gestellt und erhalten als Auszeichnung eine besondere Förderung in Form von zusätzlichem Unterricht. Solisten und Gruppen präsentieren an diesem Nachmittag ihr instrumentales oder gesangliches Können. Stücke alter Meister und Beiträge moderner Stilrichtungen stehen gleichrangig nebeneinander. Die jungen Musikerinnen und Musiker nutzen an diesem Tag die Gelegenheit vor einem wohlwollenden Publikum in angenehmer Atmosphäre Auftrittserfahrung zu sammeln, während die Zuhörerschaft die anspruchsvollen Darbietungen einfach nur genießen darf. Sie sind herzlich willkommen. 
theateramwall.de http://www.theateramwall.de/ Theater Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Fahrt ins Grüne – geführte Radtour | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/august/tourismus/2025-08-27-fahrt-ins-gruene-gefuehrte-radtour/

Bei der Fahrt ins Grüne geht es über idyllische Radwege und ruhige „Pättkes“ durch die Wiesen und Felder der Warendorfer Parklandschaft. Die Etappe von etwa 30 Kilometern wird in mäßigem Tempo gefahren und unterwegs wird eine Kaffee-Pause in einer gemütlichen Gaststäte gemacht. Den Verzehr zahlt jeder Teilnehmende selbst. Treffpunkt: am Stadtmodell vor dem historischen Rathaus, Markt 1 Dauer: 3-4 Stunden Kosten pro Person: € 8,00
Öffentliche Führung Radfahren Radtour Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Heimatfest Mariä Himmelfahrt | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/august/veranstaltungen/2025-08-16-heimatfest-mariae-himmelfahrt/68872:0

Das Hochfest Mariä Himmelfahrt wird in dieser besonderen Weise seit 270 Jahren in Warendorf zu Ehren der Mutter Gottes gefeiert. Jedes Jahr errichten die Bogengemeinschaften Mitte August die in Deutschland einmaligen, prächtigen Marienbögen. Die Festwoche mit Konzerten und feierlichen Gottesdiensten erfährt ihren Höhepunkt mit der Illumination am Samstagabend und der großen Stadtprozession am nächsten Morgen. Neben dem kirchlichen Fest findet auf dem Lohwall eine große Sommerkirmes statt und die Bürgerschützen begehen ihr alljährliches Schützenfest.
Livemusik Kirche Religion Altstadt Konzert Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Bilderbuchkino | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/august/stadtbuecherei/2025-08-05-bilderbuchkino/80965:0

Spiel doch mit, Elefant (L. Walde) Nanu, ein Elefant auf dem Spielplatz? Rima traut ihren Augen kaum. Wo kommt der denn her? Aber jetzt, wo er schon mal da ist, kann er ja auch mitspielen – finden zumindest Julia und Antonio. Nur leider klappt das mit dem Versteckspiel schon mal nicht. Ob sie gemeinsam ein Spiel finden, an dem alle Spaß haben? Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren mit einer Begleitperson sind herzlich eingeladen.  Die Veranstaltung ist kostenlos. Ohne Anmeldung.
Bücherei Familien Kinder Innenstadt Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

59. Warendorfer Mutter-Kind-Markt im DRK-Haus | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/februar/meldungen/2025-02-08-59.-warendorfer-mutter-kind-markt-im-drk-haus/

59. Warendorfer Mutter-Kind-Markt Frühjahr/Sommer-Mode Samstag, 08.02.2025 von 10.00 Uhr bis 12.30 Uhr DRK-Haus Warendorf, Südstr. 10 Was gibt es: gut erhaltene modische Kinder- und Jugendbekleidung in den Größen 50-176 (Gr. 36), Sportkleidung, Kinderwagen, Autositze, Kinderfahrzeuge, Spielsachen und Bücher. Ihre persönliche Verkäufernummer erhalten Sie ab dem 25.01.2025 so lange Verkäufernummern vorhanden sind, per E-Mail unter: Mukimarkt-DRK-Warendorf@gmx.de. Weitere Informationen erhalten Sie bei Gaby Sennhenn 02581-7810994.
Mutter-Kind-Markt im DRK-Haus Flohmarkt Familien Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Öffentliche Führung im Deutschen Olympiade- Komitee für Reiterei | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/august/tourismus/2025-08-09-oeffentliche-fuehrung-im-deutschen-olympiade-komitee-fuer-reiterei/

Bei dem geführten Rundgang über das Gelände des DOKR erfahren Sie viel über die Trainingsstätten, und Bedingungen der deutschen Pferdesportler und die Förderung des Nachwuchses. Die Vitrinen mit den unzähligen Pokalen zeigen die großen Erfolge der deutschen Reitelite. Sie besuchen die Sportstätten und Anlagen und schnuppern die Luft von intensivem Training. Beginn: 16 Uhr Treffpunkt: am Haupteingang an der Halla-Statue Dauer: ca. 90 Minuten Kosten pro Person: 10 € Anmeldung erwünscht: bitte melden Sie sich telefonisch oder per Mail bei der Tourist-Information an
warendorf.de Öffentliche Führung Pferde Reiten Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Wer radelt, der findet“ mit „Fahrrad-Pfarrer“ Gereon Alter | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/august/veranstaltungen/2025-08-11-wer-radelt-der-findet-mit-fahrrad-pfarrer-gereon-alter/

Am Montag, 11. August, kommt „Fahrrad-Pfarrer“ Gereon Alter, Essen, mit seinem Buch „Wer radelt, der findet“ um 19.00 Uhr in die Marienkirche und hält einen bebilderten Vortrag. Pfarrer Alter hat bereits über 70 Reisen mit dem Fahrrad unternommen und dabei mehr als 50 Länder bereist. Wer sich schon vorher einen kleinen Eindruck verschaffen will, werfe einen Blick in seinen Radreise-Blog www.radweh.blogspot.com.
www.stlaurentius-warendorf.de/ Maria Himmelfahrt Fahrrad Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

24-Stunden-Schwimmen im Bürgerbad Emsinsel | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/august/meldungen/2025-08-23-24-stunden-schwimmen-im-buergerbad-emsinsel/68542:0

Am Samstagmorgen um 10 Uhr fällt der Startschuss: 24 Stunden lang können Schwimmbegeisterte ihre Bahnen ziehen und dabei Gutes tun. Für jeden geschwommenen Kilometer wird Geld für einen noch festzulegenden Zweck gespendet. Ob Einzelpersonen oder Teams, ob alt oder jung, jeder gesunde Schwimmer, der mindestens 100 m im Wasser zurücklegen kann, ist herzlich willkommen.
/ Bäderverwaltung Schwimmen Freibad Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Öffentliche Führung im NRW-Landgestüt | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/april/tourismus/regelmaessige-fuehrungen/2025-04-19-oeffentliche-fuehrung-im-nrw-landgestuet/66442:21

Begleiten Sie unsere Gästeführer*innen durch die eindrucksvolle Geschichte von den Anfängen des königlich Preußisch-Rheinisch Westfälischen Landgestüts bis zur Gegenwart. Erfahren Sie beim Gang durch die denkmalgeschützten Stallungen viel Interessantes über Blutlinien, Zuchtaufgaben und Zuchterfolge und über die große wirtschaftliche Bedeutung für das Land Nordrhein-Westfalen. Gewinnen Sie dabei spannende Einblicke in die Arbeit hinter den Kulissen. Termine : jeden Samstag vom 19.04.-25.10. Beginn: 10:30 Uhr Treffpunkt: NRW-Landgestüt, Haupteingang, Sassenberger Str. 11 Dauer: ca. 60 Minuten Kosten: 8 € pro Person, Kinder unter 12 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen kostenfrei Anmeldung erwünscht:  bitte melden Sie sich telefonisch unter 02581-545454 oder per Mail tourismus@warendorf.de bis Freitag um 17:00 Uhr an
warendorf.de Landgestüt Öffentliche Führung Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link