Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Warendorfer Weinstraße – Schlemmen am See | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/juli/veranstaltungen/2025-07-11-warendorfer-weinstrasse-schlemmen-am-see/

Das Weinfest im Emsseepark ist ein beliebter Treffpunkt und ein sommerliches Highlight im Veranstaltungskalender. Anfang Juli strömen die Gäste an drei Tagen zum Emssee, um die rund zweitausend Sitzplätze einzunehmen und sich frische Sommerweine und kulinarische Genüsse kredenzen zu lassen. Sieben Gastronomiebetriebe aus Warendorf und Region laden zum „Schlemmen am Emssee“ ein. Angeboten wird ein Rahmenprogramm viel Livemusik. Am Samstag gibt es Vorführungen mit  Modellbooten auf dem Emssee, abends sogar mit Beleuchtung und Illumination. Am Sonntag lädt die Kunsthandwerkermeile zum Stöbern ein.
Herr Markus Vedder Livemusik Party Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Klassik Café | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/april/taw/2025-04-06-klassik-cafe/

»Auch im neuen Theaterjahr laden die Schule für Musik im Kreis Warendorf und der Verein TaW e.V. zwei Mal in der Spielzeit herzlich ein, bei Kaffee und Gebäck die musikalischen Beiträge junger Talente zu genießen. Die mitwirkenden Schülerinnen und Schüler haben sich einem musikschulinternen Wettbewerb gestellt und erhalten als Auszeichnung eine besondere Förderung in Form von zusätzlichem Unterricht. Solisten und Gruppen präsentieren an diesem Nachmittag ihr instrumentales oder gesangliches Können. Stücke alter Meister und Beiträge moderner Stilrichtungen stehen gleichrangig nebeneinander. Die jungen Musikerinnen und Musiker nutzen an diesem Tag die Gelegenheit vor einem wohlwollenden Publikum in angenehmer Atmosphäre Auftrittserfahrung zu sammeln, während die Zuhörerschaft die anspruchsvollen Darbietungen einfach nur genießen darf. Sie sind herzlich willkommen. 
theateramwall.de theateramwall.de Theater Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Schützenfest Neuwarendorf | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/juni/meldungen/2025-06-28-schuetzenfest-neuwarendorf/

2025 feiert die Damengarde im Rahmen des Neuwarendorfer Schützenfestes am Samstag ihr 10jähriges Bestehen. Begonnen wird daher am Samstag, 28.06.2025, schon um 13.00Uhr mit einem größeren Antreten mit Gastdamengarden in der Wiese beim Hof Hartmeyer, Neuwarendorf 41. Nach Hampelmannschießen, Kinderbelustigung und Krönung des Kinderkönigspaares ist abends der Königsball des scheidenden Regentenpaares André Petermann & Maren Schmitz mit der Cadillac-Band ein Highlight. Höhepunkt ist am Sonntag, 29.06.2025, nach Schützengottesdienst, Frühschoppen, Kinderbelustigung und dem Vogelschießen, die Krönung des neu ermittelten Regentenpaares mit anschließendem Festball mit DJ Marcel Hülsmann.
Erster Vorsitzender Schützenfest Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Vereinscafé am Bootshaus | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/mai/meldungen/2025-05-04-vereinscafe-am-bootshaus/80659:21

Zwischen Mai und Ende September öffnet der Warendorfer Wassersportverein immer sonntags von 14 – 18 Uhr die Türen des Vereinscafés. Mit leckerer Torte von der Konditorei Hueftgold (Beelen) und handgemachtem Eis von Paletas-Brasil (Ahlen) können alle Besucher*innen beim Blick über den Emssee entspannen. Selbstverständlich gibt es auch eine feine Auswahl an warmen und kalten Getränken. Das Café-Team freut sich auf Ihren Besuch.
wwv-ev.de Marketing/PR Veranstaltung Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Poolparty im Bürgerbad Emsinsel | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/juni/meldungen/2025-06-29-poolparty-im-buergerbad-emsinsel/

Am Sonntag, 29.06.2025 sind die gutgelaunten Animateure von 13:00-18:00 Uhr im Warendorfer Freibad mit vielen tollen Wasserspielen zu Gast. Bei der FUN&ACTION POOL-PARTY / SOMMER-POOL-PARTY stehen für die begeisterten Badegäste unzählige Attraktionen für die unterschiedlichsten Altersgruppen während des Eventtages auf dem Programm. Ununterbrochen finden im Schwimmbad Aktionen statt: Im Wasser befinden sich innovative Großwasserspielgeräte, an Land gibt es verschiedene Spiele sowie zahlreiche Aktionen, die vom gutgelaunten Animationsteam begleitet werden.
Geschäftsleitung / Bäderverwaltung Familien Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Fahrt ins Grüne – geführte Radtour | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/juli/tourismus/2025-07-30-fahrt-ins-gruene-gefuehrte-radtour/

Bei der Fahrt ins Grüne geht es über idyllische Radwege und ruhige „Pättkes“ durch die Wiesen und Felder der Warendorfer Parklandschaft. Die Etappe von etwa 30 Kilometern wird in mäßigem Tempo gefahren und unterwegs wird eine Kaffee-Pause in einer gemütlichen Gaststäte gemacht. Den Verzehr zahlt jeder Teilnehmende selbst. Treffpunkt: am Stadtmodell vor dem historischen Rathaus, Markt 1 Dauer: 3-4 Stunden Kosten pro Person: € 8,00
Öffentliche Führung Radfahren Radtour Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

37. Emslauf in Einen | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/august/veranstaltungen/2025-08-22-37.-emslauf-in-einen/

Dieser Lauf besticht durch eine abwechslungsreiche Strecke: Gastgeber des 36. Emslaufs am Freitag, 22. August, ist der SC Müssingen 1949. Start ist um 17.00 Uhr am Heimathaus im Schatten der St.-Bartholomäus-Kirche. Nach einem kurzen Schlenker durch das Dorf Einen geht es über Wiesen und Waldwege in Richtung Telgte. Nach einer Wendeschleife mit Getränkestation warten die Sandböden der Ems nur so darauf, von den Läufern unter die Füße genommen zu werden. Der Lauf ist der zweite Wertungslauf zum Volksbank-Cup 2025. Wettbewerbe: Bambinilauf: 400 Meter  17 Uhr; 20000 Meter 17.30Uhr; 5400 Meter und 10000  Meter 17:45 Uhr 2400 Meter 17:55 Uhr Walkingstrecken: 5000m und 10000m 17:55Uhr, 7500 Meter um 17.30 Uhr Einradstrecke: 2400m 16:30Uhr
laufszene-nrw.de Einen Müssingen Sport Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Musikalischer Dinner Abend mit Jutta Speidel | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/august/meldungen/2025-11-22-musikalischer-dinner-abend-mit-jutta-speidel/

Save the Date! Der Dinner Abend mit Jutta Speidel und Ensemble wird Sie begeistern!​ Musikalisch begleitet wird sie an diesem berührenden Abend von Antonia Feuerstein (Gesang) und Peter Rodekuhr (Klavier). Ihr Programm „Amaryllis“ ist eine musikalische Lesung ohne Resignation, dafür mit der Aussage, dass man sein Leben lang offen für neue Wege sein sollte. Sie versprüht unkonventionelle Denkweisen, Großzügigkeit, Vertrauen und Verzeihen. Viel Entertainment, italienische Arien und französisches Chanson mit Lesung, 3-Gang Menü, sowie Weine, Bier, Softgetränke und Mineralwasser Preis pro Person 125,00
info@hotel-im-engel.de Livemusik Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Workshop zur Familienforschung in Westpreußen und den preußischen Ostprovinzen | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/maerz/meldungen/2025-03-29-workshop-zur-familienforschung-in-westpreussen-und-den-preussischen-ostprovinzen/

Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Einsteiger und weniger erfahrene Familienforscher, die ihre Wurzeln in den ehemaligen deutschen Ostgebieten erkunden möchten. Der Workshop vermittelt praxisnahe Methoden für die genealogische Forschung mit besonderem Fokus auf den Nordteil der ehemaligen deutschen Ostgebiete – insbesondere Westpreußen, aber auch Ostpreußen, Hinterpommern und Nordposen. Herr Burkhard Burau, ein erfahrener Experte auf diesem Gebiet, wird wertvolle Tipps und Anleitungen geben, um den Einstieg in die Familienforschung zu erleichtern. Teilnahmegebühr: 20 € (inkl. Imbiss, Getränke & Museumseintritt) Verbindliche Anmeldungen sind bis zum 21. März 2025 per E-Mail an info@westpreussisches-landesmuseum.de möglich. Bitte nutzen Sie den Betreff „Familienforschung“ und senden Sie gerne bereits konkrete Fragen mit.
Bildung Westpreußisches Landesmuseum Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Vereinscafé am Bootshaus | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/mai/meldungen/2025-05-04-vereinscafe-am-bootshaus/80659:20

Zwischen Mai und Ende September öffnet der Warendorfer Wassersportverein immer sonntags von 14 – 18 Uhr die Türen des Vereinscafés. Mit leckerer Torte von der Konditorei Hueftgold (Beelen) und handgemachtem Eis von Paletas-Brasil (Ahlen) können alle Besucher*innen beim Blick über den Emssee entspannen. Selbstverständlich gibt es auch eine feine Auswahl an warmen und kalten Getränken. Das Café-Team freut sich auf Ihren Besuch.
wwv-ev.de Marketing/PR Veranstaltung Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link