Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Orgelkonzert 2. Warendorfer Orgelsommer | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/september/meldungen/2025-09-14-orgelkonzert-2.-warendorfer-orgelsommer/

Ein besonderes Highlight für Jung und Alt erwartet die Besucher am Sonntag, den 14. September, um 17 Uhr. Beim ersten Familienorgelkonzert nimmt Michael Schmitt-Prinz an der Orgel das Publikum mit auf eine musikalische Reise durch Camille Saint-Saëns‘ berühmten „Karneval der Tiere“. Begleitet wird die Orgelmusik von einem kongenialen und humorvollen Text, verfasst von keinem Geringeren als Loriot, vorgetragen von Pastoralreferent Jens Hagemann. Eine einzigartige Kombination aus mitreißender Musik und pointiertem Humor, die für strahlende Gesichter sorgen wird. Der Eintritt ist frei, es wird um eine Spende gebeten
Klassik Livemusik Musik Religion Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Klimatour mit dem Rad | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/september/meldungen/2025-09-19-klimatour-mit-dem-rad/

Bei der Klimatour durch den nördlichen Teil Warendorfs werden an verschiedenen Standorten aktuelle Themen rund um erneuerbare Energie und Klimaschutz besprochen. Die geführte Tour über maximal 30km dauert je nach Verlauf 3-4 Stunden. Der Klimaschutzbeauftragte der Stadt Warendorf, Paul Hartmann, wird dabei mit Unterstützung eines digital verfügbaren Tourguides vor Ort die Standortthemen erläutern und Fragen beantworten. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung bei der Tourist-Information der Stadt Warendorf ist erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen begrenzt. Für eigene Verpflegung sollte gesorgt werden. Start und Treffpunkt ist vor dem Historischen Rathaus der Stadt Warendorf (Marktplatz) am 18.09.2025 um 14 Uhr. Die Tour ist für Erwachsene sowie Jugendliche ab 12 Jahren geeignet.
Tourismus Radtour Ökologie Radfahren Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Ausstellungseröffnung: Zwischen Düne und Struktur. Walter Klessing und der Kunstkreis Warendorf | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/juli/meldungen/2025-07-26-ausstellungseroeffnung-zwischen-duene-und-struktur.-walter-klessing-und-der-kunstkreis-warendorf/

Diese Ausstellung widmet sich dem künstlerischen Œuvre von Walter Klessing (1913–1990), einem Maler, Grafiker und engagierten Kunsterzieher, dessen Werk die Spannungsfelder zwischen naturalistischer Landschaftsdarstellung und abstrakter Formensprache erkundet. Geboren in Danzig und nach dem Zweiten Weltkrieg in Warendorf ansässig, erzählt Klessings Schaffen eine biografische und künstlerische Reise – beginnend mit den ersten Ostseelandschaften der 1930er Jahre bis hin zu den strukturellen und formalen Experimenten der 1960er und 70er Jahre, inspiriert von den avantgardistischen Strömungen seiner Zeit. 1975 gehörte er zu den Gründern des Kunstkreises Warendorf, dessen Ziel es war, alle anerkannten Künstlerinnen und Künstler der Stadt zu gewinnen und durch Ausstellungen einem breiten Publikum vorzustellen. Eine begleitende Kabinettausstellung anlässlich seines 50-jährigen Jubiläums präsentiert eine Auswahl früher Arbeiten der künstlerisch tätigen Gründungsmitglieder des Kunstkreises Warendorf.
westpreussisches-landesmuseum.de Kunst Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Fahrt ins Grüne -geführte Radtour | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/april/tourismus/2025-04-30-fahrt-ins-gruene-gefuehrte-radtour/

Bei der Fahrt ins Grüne geht es über idyllische Radwege und ruhige „Pättkes“ durch die Wiesen und Felder der Warendorfer Parklandschaft. Die Etappe von etwa 30 Kilometern wird in mäßigem Tempo gefahren und unterwegs wird eine Kaffee-Pause in einer gemütlichen Gaststäte gemacht. Den Verzehr zahlt jeder Teilnehmende selbst. Treffpunkt: am Stadtmodell vor dem historischen Rathaus, Markt 1 Dauer: 3-4 Stunden Kosten pro Person: € 8,00
tourismus@warendorf.de Fahrrad Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Bücher Flohmarkt | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/juni/stadtbuecherei/2025-06-24-buecher-flohmarkt/

Die Stadtbücherei Warendorf lädt alle Schnäppchenjäger/innen und Bücherliebhaber/innen herzlich dazu ein, vom 24.Juni bis 3.Juli 2025 den großen Medien-Flohmarkt im Kreativtreff zu besuchen. Im Angebot beim kommenden Flohmarkt: Romane, Jugendbücher, Taschenbücher und vieles mehr. Auch ehemalige Bestseller befinden sich unter den Schnäppchen. Der literarische Frühjahrsputz steht ganz im Zeichen des Ausmistens, um Platz für neue Schätze zu schaffen. Hunderte von Medien warten darauf, ein neues Zuhause zu finden. Der Flohmarkt-Verkauf findet zu den personalbesetzten Öffnungszeiten der Stadtbücherei statt:  Dienstag, Donnerstag und Freitag von 10.00 bis 18.00 UhrMittwoch von 14.00 bis 18.00 UhrSamstag von 10.00 bis 13.00 Uhr 
Erwachsene Senioren Nachhaltigkeit Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Fahrt ins Grüne – geführte Radtour | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/august/tourismus/2025-08-27-fahrt-ins-gruene-gefuehrte-radtour/

Bei der Fahrt ins Grüne geht es über idyllische Radwege und ruhige „Pättkes“ durch die Wiesen und Felder der Warendorfer Parklandschaft. Die Etappe von etwa 30 Kilometern wird in mäßigem Tempo gefahren und unterwegs wird eine Kaffee-Pause in einer gemütlichen Gaststäte gemacht. Den Verzehr zahlt jeder Teilnehmende selbst. Treffpunkt: am Stadtmodell vor dem historischen Rathaus, Markt 1 Dauer: 3-4 Stunden Kosten pro Person: € 8,00
Öffentliche Führung Radfahren Radtour Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

„Einmal um die Welt segeln“ – Reisevortrag mit Jörg Domann | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/januar/meldungen/2025-01-26-einmal-um-die-welt-segeln-reisevortrag-mit-joerg-domann/

In einem spannenden Vortrag berichtet Jörg Domann von den größten Abenteuern seiner Weltumsegelung. In Frankreich nimmt er dich an Bord der Aurelia. Gemeinsam segelt ihr über den Atlantik in die Karibik. Von dort aus geht es durch den Panamakanal zu den Trauminseln des Pazifiks. Nach einer kurzen Erfrischungspause segelt ihr vorbei an Australien und macht Halt in Indonesien, auf den Malediven, in Djibouti und vielen weiteren Ländern. In der Algarve schließt sich der Kreis und du bekommst wieder festen Boden unter die Füße.
wwv-ev.de Marketing/Werbung Bildung Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Warendorfer Fohlentage | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/juni/meldungen/2025-06-13-warendorfer-fohlentage/

Am Freitag, den 13. und Samstag, den 14. Juni 2025 wird sich zwei Tage lang im Nordrhein-Westfälischen Landgestüt alles um den vierbeinigen Nachwuchs drehen. Dann präsentieren sich die jüngsten Hoffnungsträger auf der Dreiecksbahn vor dem Bewertungsgremium und dem Fachpublikum auf dem Paradeplatz der ehrwürdigen Gestütsanlage in Warendorf. Zuschauer sind herzlich willkommen! Westfälischen Stuten- und Fohlenschau am 13.06.2025: Beginn der Veranstaltung: 13:00 Qualifikation zum Deutschen Fohlenchampionat am 14.06.2025: Beginn der Veranstaltung: 10:00 Uhr Parken auf dem Gestütsgelände Zufahrt über den Eingang Sternbergstraße
02581 6369 0 0 Landgestüt Pferde Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Ausstellungseröffnung „Fantastische Tiere: Ferienkunst von kleinen Fantasiehelden“ | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/mai/meldungen/2025-05-17-ausstellungseroeffnung-fantastische-tiere-ferienkunst-von-kleinen-fantasiehelden/

im Rahmen der Osterferien 2025 veranstalteten die Offene Ganztagsschule der Overbergschule und das Westpreußische Landesmuseum ein gemeinsames Ferienprogramm. Als Ergebnis dieser Projektwoche entstanden zahlreiche kreative Kunstwerke rund um das Thema „Fantastische Tierwesen“. In diesem vier Tage umfassenden Programm konnten die Kinder die facettenreiche Beziehung zwischen Mensch und Tier seit dem Mittelalter erkunden. Darüber hinaus sollte aber vor allem die kreative Arbeit im Fokus stehen. An jedem Tag hatten die Grundschüler:innen die Möglichkeit, mehrere kreative Stationen zu durchlaufen, die auf interaktive und spielerische Weise Wissen vermittelten. Alle Arbeiten, die im Rahmen der Projektwoche entstanden sind, präsentiert das Landesmuseum nun in einer eigenen Ausstellung.
westpreussisches-landesmuseum.de Familien Museum Warendorf Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

ALS-Aktionstag „Tauchen – Atmen – Leben“ | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/mai/meldungen/2025-05-17-als-aktionstag-tauchen-atmen-leben/

Tauchen verbindet. Im Freibad Warendorf für den guten Zweck! Mit unserem Aktionstag „Tauchen. Atmen. Leben.“ unterstützen wir den Kampf gegen Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) und setzen uns für Betroffene und die Forschung ein. Warum wir Ihre Hilfe brauchen? ALS ist eine unheilbar, fortschreitende Krankheit. Mit Ihrer Unterstützung können wir: – Innovative Forschungsprojekte vorantreiben – Betroffenen Zugang zu modernen Therapien ermöglichen – Angehörige durch Beratungs- und Unterstützungsangebote entlasten Werden Sie Sponsor oder spenden Sie direkt an die ALS-Initiative der Charité! Jede Spende hilft, Hoffnung zu schenken und die Lebensqualität von Menschen mit ALS zu verbessern. Mehr erfahren & helfen: www.tauchen-atmen-leben.de
Vorsitzender Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link kopiert!