Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Vereinscafé am Bootshaus | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/mai/meldungen/2025-05-04-vereinscafe-am-bootshaus/80659:13

Zwischen Mai und Ende September öffnet der Warendorfer Wassersportverein immer sonntags von 14 – 18 Uhr die Türen des Vereinscafés. Mit leckerer Torte von der Konditorei Hueftgold (Beelen) und handgemachtem Eis von Paletas-Brasil (Ahlen) können alle Besucher*innen beim Blick über den Emssee entspannen. Selbstverständlich gibt es auch eine feine Auswahl an warmen und kalten Getränken. Das Café-Team freut sich auf Ihren Besuch.
julia.darpe@wwv-ev.de Marketing/PR Veranstaltung Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Vereinscafé am Bootshaus | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/mai/meldungen/2025-05-04-vereinscafe-am-bootshaus/80659:12

Zwischen Mai und Ende September öffnet der Warendorfer Wassersportverein immer sonntags von 14 – 18 Uhr die Türen des Vereinscafés. Mit leckerer Torte von der Konditorei Hueftgold (Beelen) und handgemachtem Eis von Paletas-Brasil (Ahlen) können alle Besucher*innen beim Blick über den Emssee entspannen. Selbstverständlich gibt es auch eine feine Auswahl an warmen und kalten Getränken. Das Café-Team freut sich auf Ihren Besuch.
julia.darpe@wwv-ev.de Marketing/PR Veranstaltung Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

„Einmal um die Welt segeln“ – Reisevortrag mit Jörg Domann | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/januar/meldungen/2025-01-26-einmal-um-die-welt-segeln-reisevortrag-mit-joerg-domann/

In einem spannenden Vortrag berichtet Jörg Domann von den größten Abenteuern seiner Weltumsegelung. In Frankreich nimmt er dich an Bord der Aurelia. Gemeinsam segelt ihr über den Atlantik in die Karibik. Von dort aus geht es durch den Panamakanal zu den Trauminseln des Pazifiks. Nach einer kurzen Erfrischungspause segelt ihr vorbei an Australien und macht Halt in Indonesien, auf den Malediven, in Djibouti und vielen weiteren Ländern. In der Algarve schließt sich der Kreis und du bekommst wieder festen Boden unter die Füße.
julia.darpe@wwv-ev.de Marketing/Werbung Bildung Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Warendorfer Fohlentage | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/juni/meldungen/2025-06-13-warendorfer-fohlentage/

Am Freitag, den 13. und Samstag, den 14. Juni 2025 wird sich zwei Tage lang im Nordrhein-Westfälischen Landgestüt alles um den vierbeinigen Nachwuchs drehen. Dann präsentieren sich die jüngsten Hoffnungsträger auf der Dreiecksbahn vor dem Bewertungsgremium und dem Fachpublikum auf dem Paradeplatz der ehrwürdigen Gestütsanlage in Warendorf. Zuschauer sind herzlich willkommen! Westfälischen Stuten- und Fohlenschau am 13.06.2025: Beginn der Veranstaltung: 13:00 Qualifikation zum Deutschen Fohlenchampionat am 14.06.2025: Beginn der Veranstaltung: 10:00 Uhr Parken auf dem Gestütsgelände Zufahrt über den Eingang Sternbergstraße
Kontakt 02581 6369 0 0 Landgestüt Pferde Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Vereinscafé am Bootshaus | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/mai/meldungen/2025-05-04-vereinscafe-am-bootshaus/80659:20

Zwischen Mai und Ende September öffnet der Warendorfer Wassersportverein immer sonntags von 14 – 18 Uhr die Türen des Vereinscafés. Mit leckerer Torte von der Konditorei Hueftgold (Beelen) und handgemachtem Eis von Paletas-Brasil (Ahlen) können alle Besucher*innen beim Blick über den Emssee entspannen. Selbstverständlich gibt es auch eine feine Auswahl an warmen und kalten Getränken. Das Café-Team freut sich auf Ihren Besuch.
julia.darpe@wwv-ev.de Marketing/PR Veranstaltung Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Vereinscafé am Bootshaus | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/mai/meldungen/2025-05-04-vereinscafe-am-bootshaus/80659:21

Zwischen Mai und Ende September öffnet der Warendorfer Wassersportverein immer sonntags von 14 – 18 Uhr die Türen des Vereinscafés. Mit leckerer Torte von der Konditorei Hueftgold (Beelen) und handgemachtem Eis von Paletas-Brasil (Ahlen) können alle Besucher*innen beim Blick über den Emssee entspannen. Selbstverständlich gibt es auch eine feine Auswahl an warmen und kalten Getränken. Das Café-Team freut sich auf Ihren Besuch.
julia.darpe@wwv-ev.de Marketing/PR Veranstaltung Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Workshop zur Familienforschung in Westpreußen und den preußischen Ostprovinzen | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/maerz/meldungen/2025-03-29-workshop-zur-familienforschung-in-westpreussen-und-den-preussischen-ostprovinzen/

Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Einsteiger und weniger erfahrene Familienforscher, die ihre Wurzeln in den ehemaligen deutschen Ostgebieten erkunden möchten. Der Workshop vermittelt praxisnahe Methoden für die genealogische Forschung mit besonderem Fokus auf den Nordteil der ehemaligen deutschen Ostgebiete – insbesondere Westpreußen, aber auch Ostpreußen, Hinterpommern und Nordposen. Herr Burkhard Burau, ein erfahrener Experte auf diesem Gebiet, wird wertvolle Tipps und Anleitungen geben, um den Einstieg in die Familienforschung zu erleichtern. Teilnahmegebühr: 20 € (inkl. Imbiss, Getränke & Museumseintritt) Verbindliche Anmeldungen sind bis zum 21. März 2025 per E-Mail an info@westpreussisches-landesmuseum.de möglich. Bitte nutzen Sie den Betreff „Familienforschung“ und senden Sie gerne bereits konkrete Fragen mit.
Bildung Westpreußisches Landesmuseum Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Führung durch das Westpreußische Landesmuseum | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/juni/veranstaltungen/2025-07-13-fuehrung-durch-das-westpreussische-landesmuseum/

Der etwa einstündige Rundgang vermittelt Einblicke in die Kulturgeschichte der von Polen und Deutschen aber auch von Kaschuben, Niederländern und Prußen geprägten Region Westpreußen. Der historische Bogen spannt sich vom Mittelalter, den Kreuzzügen gegen die Prußen und den Anfängen der deutschen Besiedlung, über die kulturelle Blütezeit im 17. und 18. Jahrhundert unter der Herrschaft der polnischen Könige, der Entstehung der preußischen Provinz Westpreußen 1772 unter Friedrich II., bis in das durch verheerende Kriege und gewaltige Bevölkerungsverschiebungen geprägte 20. Jahrhundert. Die Besucher erwartet ein spannender Rundgang durch diese einzigartige Kulturregion mit ihrer wechselvollen Geschichte.
westpreussisches-landesmuseum.de Ausstellung Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

100 Jahre Reit-und Fahrverein Warendorf – Jubiläumsfeier | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/juni/meldungen/2025-06-13-100-jahre-reit-und-fahrverein-warendorf-jubilaeumsfeier/

Der Reit- und Fahrverein Warendorf feiert sein 100jähriges mit einer großen Jubiläumsfeier eingebettet in das Sommerturnier. Zu dem Festakt im neuen Pferdesportzentrum Warendorf, Gröblingen 47, sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Geboten werden Reit- und Voltigiershows mit Olympiasiegern, Hüpfburg und Hobbyhorsing sowie musikalische Begleitung durch BFFbrass. Der Eintritt ist frei und für Essen und Getränke ist gesorgt.
https://www.reitverein-warendorf.de/ Fest Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Bücher Flohmarkt | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/juni/stadtbuecherei/2025-06-24-buecher-flohmarkt/

Die Stadtbücherei Warendorf lädt alle Schnäppchenjäger/innen und Bücherliebhaber/innen herzlich dazu ein, vom 24.Juni bis 3.Juli 2025 den großen Medien-Flohmarkt im Kreativtreff zu besuchen. Im Angebot beim kommenden Flohmarkt: Romane, Jugendbücher, Taschenbücher und vieles mehr. Auch ehemalige Bestseller befinden sich unter den Schnäppchen. Der literarische Frühjahrsputz steht ganz im Zeichen des Ausmistens, um Platz für neue Schätze zu schaffen. Hunderte von Medien warten darauf, ein neues Zuhause zu finden. Der Flohmarkt-Verkauf findet zu den personalbesetzten Öffnungszeiten der Stadtbücherei statt:  Dienstag, Donnerstag und Freitag von 10.00 bis 18.00 UhrMittwoch von 14.00 bis 18.00 UhrSamstag von 10.00 bis 13.00 Uhr 
Familien Erwachsene Senioren Nachhaltigkeit Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link