Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Führung durch das Westpreußische Landesmuseum | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/august/veranstaltungen/2025-08-10-fuehrung-durch-das-westpreussische-landesmuseum/

Der etwa einstündige Rundgang vermittelt Einblicke in die Kulturgeschichte der von Polen und Deutschen aber auch von Kaschuben, Niederländern und Prußen geprägten Region Westpreußen. Der historische Bogen spannt sich vom Mittelalter, den Kreuzzügen gegen die Prußen und den Anfängen der deutschen Besiedlung, über die kulturelle Blütezeit im 17. und 18. Jahrhundert unter der Herrschaft der polnischen Könige, der Entstehung der preußischen Provinz Westpreußen 1772 unter Friedrich II., bis in das durch verheerende Kriege und gewaltige Bevölkerungsverschiebungen geprägte 20. Jahrhundert. Die Besucher erwartet ein spannender Rundgang durch diese einzigartige Kulturregion mit ihrer wechselvollen Geschichte.
westpreussisches-landesmuseum.de Ausstellung Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Bilderbuchkino | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/august/stadtbuecherei/2025-08-19-bilderbuchkino/

Turnen wie die Tiere (D. Rübel) Ein Frosch, der einen großen Sprung macht, eine Giraffe, die den Kopf erst ganz tief hängen lässt, um zu trinken, und sich dann ganz lang macht, um zu fressen und eine Schlange, die auf dem Bauch liegend, den Kopf hochhält und laut zischt  – elf Tiere zeigen kleinen Kindern, indem sie sich natürlich bewegen, wie man turnt. Kommt und macht mit! Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren mit einer Begleitperson sind herzlich eingeladen.  Die Veranstaltung ist kostenlos. Ohne Anmeldung.
Bücherei Familien Kinder Innenstadt Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

„Literatur.Wein.Musik“  | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/august/veranstaltungen/2025-08-13-literatur.wein.musik/83470:0

Im Rahmen der Festwoche Mariä Himmelfahrt findet ein außergewöhnlicher Abend unter dem Motto „Literatur, Wein und Musik“ statt. Die Autorin Katrin Jäger liest bitterböse Kriminalgeschichten, in denen es spannend, blutig, aber auch makaber-witzig zugeht. Für eine besondere musikalische Atmosphäre sorgt der Chor UnErhört. Feine Weine, die perfekt zu den düsteren Geschichten passen, machen den Abend unvergesslich. Schauen Sie einfach herein!
www.stlaurentius-warendorf.de/ Maria Himmelfahrt Musik Lesung Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Kunst & Kuchen im Rahmen der Ausstellung „Der Satiriker und Zeichner F. K. Waechter (1937 – 2005) | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/april/meldungen/2025-04-05-kunst-kuchen-im-rahmen-der-ausstellung-der-satiriker-und-zeichner-f.-k.-waechter-1937-2005/

In gemütlicher Runde kann Kunst genossen werden. Nach einem geführten Rundgang durch die Ausstellung gibt es bei Kaffee und Kuchen Raum für Gespräche und Diskussionen zum Gesehenen. Mit Voranmeldung unter: 02581-92777-13 Kostenbeitrag 4 Euro zzgl. Museumseintritt von 4 Euro
Öffentliche Führung Westpreußisches Landesmuseum Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Jubiläumskonzert des Seniorenorchesters der LVHS Freckenhorst | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/april/meldungen/2025-04-04-jubilaeumskonzert-des-seniorenorchesters-der-lvhs-freckenhorst/

30 Jahre Seniorenorchester der LVHS Freckenhorst! Herzlich laden wir Sie am Freitag, 04. April 2025 zu 17 Uhr in die Gartenhalle der LVHS Freckenhorst ein. Unter der Leitung von Uta-Maria Gennert-Stöcker und der Mitwirkung der Junior Big Band des Mariengymnasiums Warendorf (Leitung: Florian Kleyboldt & Peter Behrens) nehmen wir Sie mit auf eine musikalische Zeitreise. Der Eintritt ist frei.
Konzert Livemusik Senioren Veranstaltung Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Garten und Ambiente LebensART | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/april/veranstaltungen/2025-04-11-garten-und-ambiente-lebensart/

Auf dem romantischen Gelände des NRW Landgestütes, inmitten historischer Gebäude, Stallungen und Parkanlagen präsentieren Gärtner, Händler und Designer Exklusives für Heim und Garten. Präsentationen und Führungen geben Einblick in das Landgestüt. Weitere Veranstaltungen informieren zum Thema Garten. Öffnungszeiten: Freitag      11 – 18 Uhr Samstag   10 – 18 Uhr Sonntag    10 – 18 Uhr Eingang: Sassenberger Straße 11 Eintritt: Erwachsene 12,00 Euro; Kinder frei. Hunde sind erlaubt.
Altstadt Pferde Öffentliche Führung Garten Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Strolchkonzert | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/februar/taw/2025-02-21-strolchkonzert-1/

Alle Kinder im Kindergarten- und Vorschulalter sind eingeladen, sich gemeinsam mit Strolch und ihren Begleiter*innen auf Entdeckungstour in die klassische Musik zu begeben. Bei diesem Konzert widmen wir unsere Aufmerksamkeit einem ganz berühmten Mann: Wolfgang Amadeus Mozart. Wie kann man sich das eigentlich vorstellen, wenn der kleine Wolfgang von Haus zu Haus gefahren ist und schon als Kind Konzerte gespielt hat? Hat er auf dem Kutschenpolster komponiert? Hatte er auch ein Lieblingskuscheltier immer dabei? Strolch macht sich auf Spurensuche und folgt dem Weg, den der kleine Mozart schon gegangen ist. Nach dem Konzert können die gehörten Instrumente genauer unter die Lupe genommen werden. Mit unserem Strolchkonzert bieten wir zusammen mit dem Theater Osnabrück im Februar einen Nachmittag für ganz kleine Musikfreunde und Begleitpersonen an. Ein »Strolch« aus der Kinderstatisterie und eine Konzertvermittlerin umrahmen das Programm des Streichquartetts. https://www.theateramwall.de/tickets
theateramwall.de http://www.theateramwall.de/ Theater Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Öffentliche Führung im Deutschen Olympiade- Komitee für Reiterei | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/august/tourismus/2025-08-09-oeffentliche-fuehrung-im-deutschen-olympiade-komitee-fuer-reiterei/67132:0

Bei dem geführten Rundgang über das Gelände des DOKR erfahren Sie viel über die Trainingsstätten, und Bedingungen der deutschen Pferdesportler und die Förderung des Nachwuchses. Die Vitrinen mit den unzähligen Pokalen zeigen die großen Erfolge der deutschen Reitelite. Sie besuchen die Sportstätten und Anlagen und schnuppern die Luft von intensivem Training. Beginn: 16 Uhr Treffpunkt: am Haupteingang an der Halla-Statue Dauer: ca. 90 Minuten Kosten pro Person: 10 € Anmeldung erwünscht: bitte melden Sie sich telefonisch oder per Mail bei der Tourist-Information an
warendorf.de Öffentliche Führung Pferde Reiten Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Wer radelt, der findet“ mit „Fahrrad-Pfarrer“ Gereon Alter | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/august/veranstaltungen/2025-08-11-wer-radelt-der-findet-mit-fahrrad-pfarrer-gereon-alter/83452:0

Am Montag, 11. August, kommt „Fahrrad-Pfarrer“ Gereon Alter, Essen, mit seinem Buch „Wer radelt, der findet“ um 19.00 Uhr in die Marienkirche und hält einen bebilderten Vortrag. Pfarrer Alter hat bereits über 70 Reisen mit dem Fahrrad unternommen und dabei mehr als 50 Länder bereist. Wer sich schon vorher einen kleinen Eindruck verschaffen will, werfe einen Blick in seinen Radreise-Blog www.radweh.blogspot.com.
www.stlaurentius-warendorf.de/ Maria Himmelfahrt Fahrrad Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Animiertes Bilderbuchkino | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/april/stadtbuecherei/2025-04-05-animiertes-bilderbuchkino/

Mirabel findet das Glück Die Schnecke Mirabel vom Mirabellenbaum liebt alles Runde und hat einen Traum: einmal auf den Mond. Diese Geschichte kombiniert ein kleines Abenteuer mit Fakten über die Erde und ist für alle kleinen und großen Entdecker ein Genuss! Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren mit einer Begleitperson sind herzlich eingeladen.  Die Veranstaltung ist kostenlos. Ohne Anmeldung. Diese animierten Geschichten (Boardstories) werden uns zeitlich begrenzt von onilo, einem Online Lernportal zur Verfügung gestellt
Bücherei Familien Kinder Innenstadt Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link