Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Von Not und Armut – öffentliche Führung | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/juni/tourismus/2025-06-15-von-not-und-armut-oeffentliche-fuehrung/66502:0

Fasziniert vom Charme historischer Altstädte und der oftmals verschwenderischen Schönheit, vermag man sich kaum vorstellen, dass der bürgerliche Reichtum und die kulturelle Blüte früherer Zeiten nur wenigen Bewohnern zu einem unbeschwerten Leben verhalf. Auch in Warendorf prägten einfachste Lebensverhältnisse und die Sorge um die eigene Existenz ganze Familien und Generationen. Ein oftmals erbärmlicher Alltag bestimmte das karge Leben der Arbeiter und Armen. Auf der Suche nach einem schnellen Schilling trieb es viele als Tagediebe oder Dirnen in die engen und dunklen Gassen, in denen die Furcht vor Pest und Cholera allgegenwärtig war. Unser Gästeführer gibt Einblicke gibt Einblicke in das Leben der „kleinen Leute“, das so anders war als die stolzen Fassaden der Bürgerhäuser es widerspiegeln. Beginn: 16 Uhr Treffpunkt: Stadtmodell am historischen Rathaus Dauer: ca. 90 Minuten Anmeldung erwünscht: bitte melden Sie sich telefonisch unter  02581-545454 oder per Mail unter tourismus@warendorf.de an
Altstadt Öffentliche Führung Innenstadt Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Michael van Merwyk & Steve Baker | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/april/taw/2025-04-10-michael-van-merwyk-steve-baker/

Der Stil des Sängers und Gitarristen Michael van Merwyk ist unverkennbar: autodidaktisch und emotional. Seine Stimme brummelt wie eine Mischung aus Dr. John und Johnny Cash, sein Gitarrenspiel ist funky wie Johnny Guitar Watson und rauh wie Albert King. Egal ob akustisch, elektrisch oder auf der Lap-Steel: hat es Saiten, wird es gespielt. Der gebürtige Londoner Steve Baker blickt auf eine 40-jährige Karriere als Profi-Harpspieler zurück. Harp-Fans lieben seine rhythmisch geprägte und sofort erkennbare melodische Spielweise, die einen tiefen Respekt vor der Blues-Tradition zeigt, aber Elemente aus Country, Folk, Funk, Soul und Jazz scheinbar mühelos einbezieht. Sein ausdrucksvoller und lyrischer Sound vermittelt eine bemerkenswerte emotionale Intensität. Wer die Kombination von van Merwyks gefühlsbetonter Gitarrenarbeit und Bakers groovendem Harpspiel hört, könnte meinen, sie hätten ein Leben lang miteinander gespielt. Das  Programm umfasst sowohl Eigenkompositionen von beiden Akteuren als auch spontane Interpretationen von Songs aus einem breiten Spektrum, von Blues über Folk bis Rock‘n‘Roll…
theateramwall.de http://www.theateramwall.de/ Theater Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Kunst zum Weltfrauentag | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/dauerausstellungen/2025-03-07-kunst-zum-weltfrauentag/

Passend zum Weltfrauentag am 8. März startet die neue Ausstellung in der ebbers-Galerie mit Bildern von Demir Demiroski. Der Künstler hatte viele Jahre Atelier und Galerie im Warendorfer Elsberghaus, bevor er seinen Wohnsitz nach Kamen verlegte. „Ich bin immer wieder gerne in Warendorf – die Liebe zu dieser Stadt ist ungebrochen“ beschreibt Demir Demiroski sein Verhältnis zu dieser Stadt. Und auch zur ebbers-Galerie, die ja im gleichen Haus ist wie früher seine Werkstatt. Ausgestellt werden zum Weltfrauentag Bilder, auf denen die Frau im Mittelpunkt steht. Mal verspielt, mal lasziv – beim Betrachten der Bilder entsteht „Kopfkino“, erwachen Geschichten zum Nachdenken, Träumen …. Und vielleicht auch der Wunsch, eines der Werke mit nach Hause zu nehmen. Das würde den Künstler ganz besonders freuen. Die Ausstellung wird eröffnet am 7. März um 17 Uhr im Beisein des Künstlers und ist geöffnet vom 7. März bis 15. April, jeweils Montag bis Samstag von 10 – 18 Uhr.
@modeerlebnis.de Geschäftsführer Kunst Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Kamishibai Theater | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/juli/stadtbuecherei/2025-07-26-kamishibai-theater/

In der Stadtbücherei heißt es: „Vorhang auf“ im Erzähltheater.Wir zeigen: Die Geschichte vom kleinen Siebenschläfer, der seine Schnuffeldecke nicht hergeben wollte (Bohlmann, Schoene) Der kleine Siebenschläfer hat seine Schnuffeldecke so lieb! Nur ganz kurz und ausnahmsweise leiht er sie dem Eichhörnchen, damit es seine Nüsse darin tragen kann. Aber dann braucht auch noch die Haselmaus Hilfe und dann der Maulwurf. Schon bald staunt der kleine Siebenschläfer nicht schlecht, was man mit seiner Kuscheldecke alles machen kann. Eingeladen sind Kinder im Alter von 3 bis 5 Jahren mit einer Begleitperson. Die Veranstaltung ist kostenlos. Ohne Anmeldung!
Familien Innenstadt Kinder Bücherei Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Autorenlesung mit Petra Fietzek | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/november/meldungen/2025-11-17-autorenlesung-mit-petra-fietzek/

„Mein Wintergesicht ins helle Licht gelegt“ Die Gedichte von Petra Fietzek haben eine intensive, oft überraschende Weise, von Gott zu sprechen. Nicht wissenschaftlich oder abstrakt, sondern gegenwärtig. Sie zeigen Erfahrungen, im profanen Alltag mit Göttlichem in Berührung zu kommen, und bieten Versuche an, trotz aller Zweifel immer wieder Gottes Wirksamkeit zu ahnen: dynamisch, heilsam, inspirierend. Tatsächlich sind Petra Fietzeks Gedichte Angebote, im von ihr langjährig erforschten, geduldig und gründlich ausgeleuchteten Raum der Sprache einmalig treffende Bilder und Gesten zu entdecken, die für die Leser lebensbegleitend werden können.
lvhs-freckenhorst@bistum-muenster.de Vortrag Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Kamishibai Theater | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/august/stadtbuecherei/2025-08-23-kamishibai-theater/

In der Stadtbücherei heißt es: „Vorhang auf“ im Erzähltheater.Wir zeigen die Geschichte: Alles meins! oder: 10 Tricks, wie man alles kriegen kann (N. Moost) Der kleine Rabe Socke stibitzt, was ihm vor den Schnabel kommt. Ob Teddy, Rollschuhe oder Spieluhr – er lässt sich immer neue Tricks einfallen, um an die ersehnten Spielsachen seiner Freunde zu kommen. Nur blöd, dass er nun andauernd seine Schätze bewachen und alleine spielen muss. So merkt der freche Rabe, dass Freunde das Allerwichtigste sind.  Eingeladen sind Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren mit einer Begleitperson. Die Veranstaltung ist kostenlos. Ohne Anmeldung!
Familien Innenstadt Kinder Bücherei Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Öffentliche Führung im NRW-Landgestüt | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/april/tourismus/regelmaessige-fuehrungen/2025-04-19-oeffentliche-fuehrung-im-nrw-landgestuet/66442:15

Begleiten Sie unsere Gästeführer*innen durch die eindrucksvolle Geschichte von den Anfängen des königlich Preußisch-Rheinisch Westfälischen Landgestüts bis zur Gegenwart. Erfahren Sie beim Gang durch die denkmalgeschützten Stallungen viel Interessantes über Blutlinien, Zuchtaufgaben und Zuchterfolge und über die große wirtschaftliche Bedeutung für das Land Nordrhein-Westfalen. Gewinnen Sie dabei spannende Einblicke in die Arbeit hinter den Kulissen. Termine : jeden Samstag vom 19.04.-25.10. Beginn: 10:30 Uhr Treffpunkt: NRW-Landgestüt, Haupteingang, Sassenberger Str. 11 Dauer: ca. 60 Minuten Kosten: 8 € pro Person, Kinder unter 12 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen kostenfrei Anmeldung erwünscht:  bitte melden Sie sich telefonisch unter 02581-545454 oder per Mail tourismus@warendorf.de bis Freitag um 17:00 Uhr an
warendorf.de Landgestüt Öffentliche Führung Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Kamishibai Theater | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/juli/stadtbuecherei/2025-07-26-kamishibai-theater/80971:0

In der Stadtbücherei heißt es: „Vorhang auf“ im Erzähltheater.Wir zeigen: Die Geschichte vom kleinen Siebenschläfer, der seine Schnuffeldecke nicht hergeben wollte (Bohlmann, Schoene) Der kleine Siebenschläfer hat seine Schnuffeldecke so lieb! Nur ganz kurz und ausnahmsweise leiht er sie dem Eichhörnchen, damit es seine Nüsse darin tragen kann. Aber dann braucht auch noch die Haselmaus Hilfe und dann der Maulwurf. Schon bald staunt der kleine Siebenschläfer nicht schlecht, was man mit seiner Kuscheldecke alles machen kann. Eingeladen sind Kinder im Alter von 3 bis 5 Jahren mit einer Begleitperson. Die Veranstaltung ist kostenlos. Ohne Anmeldung!
Familien Innenstadt Kinder Bücherei Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Fahrt ins Grüne – geführte Radtour | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/juli/tourismus/2025-07-30-fahrt-ins-gruene-gefuehrte-radtour/66526:0

Bei der Fahrt ins Grüne geht es über idyllische Radwege und ruhige „Pättkes“ durch die Wiesen und Felder der Warendorfer Parklandschaft. Die Etappe von etwa 30 Kilometern wird in mäßigem Tempo gefahren und unterwegs wird eine Kaffee-Pause in einer gemütlichen Gaststäte gemacht. Den Verzehr zahlt jeder Teilnehmende selbst. Treffpunkt: am Stadtmodell vor dem historischen Rathaus, Markt 1 Dauer: 3-4 Stunden Kosten pro Person: € 8,00
Öffentliche Führung Radfahren Radtour Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Bilderbuchkino | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/august/stadtbuecherei/2025-08-19-bilderbuchkino/

Turnen wie die Tiere (D. Rübel) Ein Frosch, der einen großen Sprung macht, eine Giraffe, die den Kopf erst ganz tief hängen lässt, um zu trinken, und sich dann ganz lang macht, um zu fressen und eine Schlange, die auf dem Bauch liegend, den Kopf hochhält und laut zischt  – elf Tiere zeigen kleinen Kindern, indem sie sich natürlich bewegen, wie man turnt. Kommt und macht mit! Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren mit einer Begleitperson sind herzlich eingeladen.  Die Veranstaltung ist kostenlos. Ohne Anmeldung.
Bücherei Familien Kinder Innenstadt Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link