Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Öffentliche Führung durch das Westpreußische Landesmuseum | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2024/oktober/meldungen/2024-10-13-oeffentliche-fuehrung-durch-das-westpreussische-landesmuseum/

Bei dem etwa einstündigen Rundgang erfahren die Besucher*innen Spannendes und Wissenswertes über die deutsch-polnische Kulturregion Westpreußen, die heute zum Staatsgebiet Polens zählt. Der historische Parcours führt von den mittelalterlichen Anfängen über die kulturelle Blütezeit des 17. und 18. Jahrhunderts bis in das durch zwei Weltkriege und gewaltige Bevölkerungsverschiebungen geprägte 20. Jahrhundert.
westpreussisches-landesmuseum.de Altstadt Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Öffentliche Stadtführung | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2024/oktober/regelmaessige-fuehrung/2024-09-22-oeffentliche-stadtfuehrung/

Kreuz und quer durch 1200 Jahre Siedlungs- und Stadtgeschichte geht es bei diesem Rundgang. Weite Entfernungen braucht man jedoch nicht zurück zu legen, denn die Besichtigungspunkte liegen dicht beieinander. Im Zentrum der Stadt stehen das historische Rathaus und die alte Kirche St. Laurentius in direkter Nachbarschaft. Die Namen der Straßen und Gassen selbst erzählen Geschichte und überall gibt es etwas zu entdecken und zu erfahren. Termine: jeden Sonntag vom 31.03. bis 27.10. Beginn: 10:30 Uhr Treffpunkt: Stadtmodell am historischen Rathaus, Markt 1 Dauer: ca. 60 Minuten Kosten: 8 € pro Person, Kinder unter 12 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen kostenfrei  Anmeldung erwünscht: bitte melden Sie sich telefonisch unter 02581-545454 oder per Mail tourismus@warendorf.de bis Samstags 13 Uhr an.
Altstadt Öffentliche Führung Innenstadt Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Weihnachtsmarkt: Warendorfer Weihnachtswäldchen | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2024/november/veranstaltungen/2024-11-29-weihnachtsmarkt-warendorfer-weihnachtswaeldchen/

Das Weihnachtswäldchen zieht seit vielen Jahren viele Einwohner und Gäste auf den wunderschönen Marktplatz. Vor der Kulisse der historischen Bürgerhäuser präsentiert dieser außergewöhnliche Weihnachtsmarkt hochwertiges Kunsthandwerk und ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. Nachtwächter und Turmbläser sorgen allabendlich für nostalgische Momente. Die weihnachtliche Einkaufsstadt Warendorf mit den vielen inhabergeführten Fachgeschäften lädt zum Bummel durch mittelalterliche Gassen ein.  MO-DO: 14-20 Uhr FR: 14-22Uhr SA: 11-22Uhr SO: 11-20Uhr
Warendorfer Weihnachtswäldchen Warendorf Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Kinovorstellung „Morgen ist auch noch ein Tag“ anlässlich des „Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen und Mädchen“ | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2024/november/veranstaltungen/2024-11-24-kinovorstellung-morgen-ist-auch-noch-ein-tag-anlaesslich-des-internationalen-tages-gegen-gewalt-an-frauen-und-maedchen/

Die Frauenberatung Warendorf und das Scala Filmtheater zeigen den Film „Morgen ist auch noch ein Tag“. Dieser bewegende Film beleuchtet das Thema „Häusliche Gewalt“ und schafft es, das Thema auf einfühlsame und eindringliche Weise in die Öffentlichkeit zu tragen. Denn häusliche Gewalt ist keine Privatsache – sie betrifft viele Frauen und Mädchen und kann nur durch das Schaffen von Bewusstsein und Solidarität entgegengewirkt werden. Kommt vorbei, um den Film zu erleben und gemeinsam ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen zu setzen
www.frauenberatung-warendorf.de/ Veranstaltung Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Ich entscheide jetzt, wer später für mich entscheiden soll | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2024/oktober/veranstaltungen/2024-10-28-ich-entscheide-jetzt-wer-spaeter-fuer-mich-entscheiden-soll/

Informationsabend zur Vorsorgevollmacht mit Cornelia Lindstedt Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem dem Betreuungsverein innoszial im Kreis Warendorf e.V.. Eine vorherige Anmeldung bei der VHS Warendorf unter 02581/93840 oder per mail an: vorwald@vhs-warendorf.de ist erforderlich.  Eintritt: 5,00 € / Keine Ermäßigung!
Fax) post@vhs-warendorf.de Erwachsene Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Windspiel  | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2024/november/taw/2024-11-22-windspiel-1/

Mit unserem neuen Angebot »Theaterstrolche« schaffen wir ein neues Format im Dachtheater für unsere ganz kleinen Theaterfreunde ab 3 Jahren. Auf Stühlen und Sitzkissen verteilen sich die Theaterstrolche, Eltern oder Großeltern im Dachtheater um die zentrale Spielfläche herum. Einen ersten Theaterkontakt bietet die Stückentwicklung »Windspiel«, die ganz auf das gesprochene Wort verzichtet. Wie klingt der Wind? Wie riecht dicke Luft? Wie leicht ist Atem? Luft ist überall, mal sauber, mal verschmutzt, unsichtbar oder als Rauch, Dampf und Nebel zu sehen. Gemeinsam mit den Kindern stürmen, hauchen und erforschen wir das wesentlichste Element – die Luft. Die Stückentwicklung »Windspiel« kommt ohne Textgrundlage, ja sogar ganz ohne Worte aus. Improvisation ist gefragt gemeinsam mit dem ganz jungen Publikum, das beim Pusten und beim kollektiven Hauchen begeistert mitgeht, nach Seifenblasen hascht und sich beim Furzkissen gar nicht mehr beruhigt. Pitt Herrmann, halloherne.de
theateramwall.de http://www.theateramwall.de/ Theater Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Warendorfer Weinstraße – Schlemmen am See | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2024/juli/2024-07-05-warendorfer-weinstrasse-schlemmen-am-see/

Das Weinfest im Emsseepark ist ein beliebter Treffpunkt und ein sommerliches Highlight im Veranstaltungskalender. Anfang Juli strömen die Gäste an drei Tagen zum Emssee, um die rund zweitausend Sitzplätze einzunehmen und sich frische Sommerweine und kulinarische Genüsse kredenzen zu lassen. Sieben Gastronomiebetriebe aus Warendorf und Region laden zum „Schlemmen am Emssee“ ein. Angeboten wird ein Rahmenprogramm mit viel Livemusik vorgesehen. Am Sonntag lädt die Kunsthandwerkermeile zum Stöbern ein und der Kasper kommt für die Kinder.
Kontakt Herr Markus Vedder Livemusik Party Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

EIN AUFRECHTER MENSCH | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/dauerausstellungen/2025-02-22-ein-aufrechter-mensch/

Skulptur und Bilder_Jürgen Schubbe Jürgen Schubbe ist als Maler und Bildhauer ein Grenzgänger.  Er lotet die Ränder des Darstellbaren konsequent aus. Die Form wird überlängt, verzerrt, gestaucht, die Binnenzeichnungen aufgelöst und bis kurz vor der Unkenntlichkeit verfremdet. Es bleibt oft nur ein Minimum des Wiedererkennbaren. Aber hier ist die Energie im Schaffensprozess sichtbar. Der Körpereinsatz die Kettensäge zu lenken, die intensiven Gesten im Malprozess, alles ist sichtbar. Logisch, dass hier nichts harmonisch und lieblich ist, alles baut auf der Disharmonie auf, die als Widerspruch in sich trotzdem künstlerisch funktioniert. Eröffnung: Samstag 22.02. um 15.00 Uhr  Grußwort durch die Stadt Warendorf und den Kreiskunstverein Beckum-Warendorf e.V.  Künstlerische Einführung: Christiane Hoffmann | Kunsthistorikerin  Künstlergespräch am 08.03. um 15.00 Uhr mit Melanie Becker-Hoffman Stadtmuseum Warendorf | Historisches Rathaus Markt 1 | 48231 Warendorf | Eintritt frei Öffnungszeiten: Di – Fr 15.00 – 17.00 Uhr  Sa, So + feiertags 14.00 – 17.00 Uhr | www.warendorf.de
kreiskunstverein-beckum-warendorf.de/ Kunst Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Bücher Flohmarkt | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2024/november/stadtbuecherei/2024-11-19-buecher-flohmarkt/

Die Stadtbücherei Warendorf lädt alle Schnäppchenjäger/innen und Bücherliebhaber/innen herzlich dazu ein, vom 19. bis 28.November 2024 den großen Medien-Flohmarkt im Kreativtreff zu besuchen. Im Angebot beim kommenden Flohmarkt: DVDs, Romane, Märchen, Jugendbücher und vieles mehr. Auch ehemalige Bestseller befinden sich unter den Schnäppchen. Der literarische Herbstputz steht ganz im Zeichen des Ausmistens, um Platz für neue Schätze zu schaffen. Hunderte von Medien warten darauf, ein neues Zuhause zu finden. Der Flohmarkt-Verkauf findet zu den personalbesetzten Öffnungszeiten der Stadtbücherei statt:  Dienstag, Donnerstag und Freitag von 10.00 bis 18.00 UhrMittwoch von 14.00 bis 18.00 UhrSamstag von 10.00 bis 13.00 Uhr 
Familien Erwachsene Senioren Nachhaltigkeit Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

PoeSie Café | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2024/november/stadtbuecherei/2024-11-26-poesie-cafe/

Thema: Macht – Ohnmacht – Aufbruch – Frauen machen sich auf den Weg Alle interessierten Frauen sind herzlich eingeladen! PoeSie Café – das bedeutet: zuhören, vorlesen, unterhaltengemütliche Atmosphäreselbstgeschriebene Texte, Ausschnitt aus einem Buch, Gedichte usw.humorvoll, kritisch, ernsthaft, lustig… Die Vorlesezeit sollte ca. 5-10 Minuten betragen. Wer nichts vorlesen möchte, ist auch als interessierte Zuhörerin herzlich willkommen! Eine Kooperationsveranstaltung der Frauenberatungsstelle Warendorf mit dem Förderverein Focus Frau e.V.
Bücherei Innenstadt Erwachsene Senioren Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link