Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Animiertes Bilderbuchkino | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/maerz/stadtbuecherei/2025-03-08-animiertes-bilderbuchkino/

Theo Tonnentier und die beste Geburtstagstorte der Welt Theo Tonnentier wohnt in einer Tonne auf einem Bauernhof. Er ist ein genialer Erfinder und werkelt gern die ganze Nacht durch an seinen neuesten Erfindungen. Diesmal muss eine Turbo-Sahneschlag-Maschine her, denn Theo hat Geburtstag. Ob das wohl klappt? Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren mit einer Begleitperson sind herzlich eingeladen.  Die Veranstaltung ist kostenlos. Ohne Anmeldung. Diese animierten Geschichten (Boardstories) werden uns zeitlich begrenzt von onilo, einem Online Lernportal zur Verfügung gestellt
Bücherei Familien Kinder Innenstadt Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Workshop zur Familienforschung in Westpreußen und den preußischen Ostprovinzen | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/maerz/meldungen/2025-03-29-workshop-zur-familienforschung-in-westpreussen-und-den-preussischen-ostprovinzen/

Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Einsteiger und weniger erfahrene Familienforscher, die ihre Wurzeln in den ehemaligen deutschen Ostgebieten erkunden möchten. Der Workshop vermittelt praxisnahe Methoden für die genealogische Forschung mit besonderem Fokus auf den Nordteil der ehemaligen deutschen Ostgebiete – insbesondere Westpreußen, aber auch Ostpreußen, Hinterpommern und Nordposen. Herr Burkhard Burau, ein erfahrener Experte auf diesem Gebiet, wird wertvolle Tipps und Anleitungen geben, um den Einstieg in die Familienforschung zu erleichtern. Teilnahmegebühr: 20 € (inkl. Imbiss, Getränke & Museumseintritt) Verbindliche Anmeldungen sind bis zum 21. März 2025 per E-Mail an info@westpreussisches-landesmuseum.de möglich. Bitte nutzen Sie den Betreff „Familienforschung“ und senden Sie gerne bereits konkrete Fragen mit.
Bildung Westpreußisches Landesmuseum Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

11. Mittelalterliches Marktfest zu Warendorf | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/juli/meldungen/2025-07-19-11.-mittelalterliches-marktfest-zu-warendorf/65833:0

Gaukler, Musikanten, Händler, Handwerker, Versorger und Lager führen Warendorf in ein fiktives Mittelalter zurück. Für Groß und Klein gibt es viel zu entdecken, zum Mitmachen und erleben. Ein zusätzliches Ferienangebot, welches sich familienfreundlich gestaltet und auch im Bereich Versorgung für jeden was bereit hält. Der Samstagabend wird traditionell mit einem großen Abendkonzert begangen, um als Höhepunkt mit einer Feuershow zu enden. Der Verein DuBiWa e.V. veranstaltet diesen einzigartigen Markt. Inklusion wird hier groß geschrieben! Gewinne werden an soziale Projekte gespendet!
Familien Innenstadt Musik Altstadt Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Fahrt ins Grüne – geführte Radtour | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/mai/tourismus/2025-05-28-fahrt-ins-gruene-gefuehrte-radtour/66520:0

Bei der Fahrt ins Grüne geht es über idyllische Radwege und ruhige „Pättkes“ durch die Wiesen und Felder der Warendorfer Parklandschaft. Die Etappe von etwa 30 Kilometern wird in mäßigem Tempo gefahren und unterwegs wird eine Kaffee-Pause in einer gemütlichen Gaststäte gemacht. Den Verzehr zahlt jeder Teilnehmende selbst. Treffpunkt: am Stadtmodell vor dem historischen Rathaus, Markt 1 Dauer: 3-4 Stunden Kosten pro Person: € 8,00
Öffentliche Führung Radfahren Radtour Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Animiertes Bilderbuchkino | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/maerz/stadtbuecherei/2025-03-22-animiertes-bilderbuchkino/

Die kleine Hexe geht auf Reisen Lisbeth, die kleine Hexe, hat Besuch von Trixi, dem Hexenkind. Und da man seinem Besuch bekanntlich etwas bieten muss, zaubert Lisbeth kurzerhand einen fliegenden Teppich herbei und fliegt mit Trixi in die Vollmondnacht hinaus. Ob das wohl gut geht? Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren mit einer Begleitperson sind herzlich eingeladen.  Die Veranstaltung ist kostenlos. Ohne Anmeldung. Diese animierten Geschichten (Boardstories) werden uns zeitlich begrenzt von onilo, einem Online Lernportal zur Verfügung gestellt
Bücherei Familien Kinder Innenstadt Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Was ist schon normal | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/maerz/taw/2025-03-08-was-ist-schon-normal/

Klönkino Drei Sozialarbeiter*innen betreuen eine Gruppe unterschiedlich eingeschränkter junger Leute, die gemeinsam Hüttenurlaub am Fuße des Vercors-Gebirges machen wollen. Der Tross steigt gerade in den Reisebus ein, als plötzlich ein Gaunerduo versucht, sich in ihrer Mitte vor der Polizei zu verstecken. Fälschlicherweise halten sie Paulo für den sich ihnen heute erstmals anschließenden Sylvain. So wird Paulo kurzerhand als der fehlende Neuling und sein Compagnon selbst als dessen persönlicher Sonderpädagoge vorgestellt. Alle springen in den Bus und es geht los. Jetzt müssen sie die Scharade nur so lange aufrechterhalten, bis Gras über ihren letzten Coup gewachsen ist… Das Team vom Theater am Wall sorgt wie gewohnt mit Kaffee und Kuchen für das Wohl der Besucher. Einlass und Kassenöffnung ist ab 14.30 Uhr. Die Malteser bieten einen kostenlosen Fahrservice an und bitten um telefonische Anmeldung unter 02581/782106. Eintritt ab 10 €
theateramwall.de http://www.theateramwall.de/ Theater Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Poolparty im Bürgerbad Emsinsel | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/juni/meldungen/2025-06-29-poolparty-im-buergerbad-emsinsel/

Am Sonntag, 29.06.2025 sind die gutgelaunten Animateure von 13:00-18:00 Uhr im Warendorfer Freibad mit vielen tollen Wasserspielen zu Gast. Bei der FUN&ACTION POOL-PARTY / SOMMER-POOL-PARTY stehen für die begeisterten Badegäste unzählige Attraktionen für die unterschiedlichsten Altersgruppen während des Eventtages auf dem Programm. Ununterbrochen finden im Schwimmbad Aktionen statt: Im Wasser befinden sich innovative Großwasserspielgeräte, an Land gibt es verschiedene Spiele sowie zahlreiche Aktionen, die vom gutgelaunten Animationsteam begleitet werden.
Geschäftsleitung / Bäderverwaltung Familien Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

ALS-Aktionstag „Tauchen – Atmen – Leben“ | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/mai/meldungen/2025-05-17-als-aktionstag-tauchen-atmen-leben/

Tauchen verbindet. Im Freibad Warendorf für den guten Zweck! Mit unserem Aktionstag „Tauchen. Atmen. Leben.“ unterstützen wir den Kampf gegen Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) und setzen uns für Betroffene und die Forschung ein. Warum wir Ihre Hilfe brauchen? ALS ist eine unheilbar, fortschreitende Krankheit. Mit Ihrer Unterstützung können wir: – Innovative Forschungsprojekte vorantreiben – Betroffenen Zugang zu modernen Therapien ermöglichen – Angehörige durch Beratungs- und Unterstützungsangebote entlasten Werden Sie Sponsor oder spenden Sie direkt an die ALS-Initiative der Charité! Jede Spende hilft, Hoffnung zu schenken und die Lebensqualität von Menschen mit ALS zu verbessern. Mehr erfahren & helfen: www.tauchen-atmen-leben.de
Vorsitzender Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link kopiert!

Vereinscafé am Bootshaus | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/mai/meldungen/2025-05-04-vereinscafe-am-bootshaus/80659:6

Zwischen Mai und Ende September öffnet der Warendorfer Wassersportverein immer sonntags von 14 – 18 Uhr die Türen des Vereinscafés. Mit leckerer Torte von der Konditorei Hueftgold (Beelen) und handgemachtem Eis von Paletas-Brasil (Ahlen) können alle Besucher*innen beim Blick über den Emssee entspannen. Selbstverständlich gibt es auch eine feine Auswahl an warmen und kalten Getränken. Das Café-Team freut sich auf Ihren Besuch.
julia.darpe@wwv-ev.de Marketing/PR Veranstaltung Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

2. Warendorfer Europagespräch | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/januar/veranstaltungen/2025-01-25-2.-warendorfer-europagespraech/

Am 25.01.25 findet das zweite, hochkarätig besetzte „Warendorfer Europagespräch“ statt. Das Thema: „Europa neu denken? Wie die Gemeinschaft in die Zukunft retten“. Nach der Auftaktveranstaltung im September 2024 mit Prinz Asfa Wossen-Asserate werden am Samstag, 25. Januar um 11.30 Uhr der Publizist Prof. Michel Friedman (Frankfurt) und der Politikwissenschaftler Prof. Herfried Münkler (Berlin) im Sophiensaal die Frage diskutieren „Europa neu denken? Wie die Gemeinschaft in die Zukunft retten“. Die Moderation des Gesprächs liegt bei Sonia Seymour Mikich (Köln), der langjährigen Moderatorin des Politmagazins „Monitor“.  Die Diskussion reflektiert die geopolitischen Herausforderungen einer Regierung unter Donald Trump und das spürbare Machtvakuum in Europa. Sie geht im Weiteren der Frage nach, inwieweit Autoritarismus und Identitätspolitik den alten Universalismus aushöhlen und Institutionen wie auch der Einzelne aufgefordert sind, dieser Entwicklung selbstverantwortlich entgegenzuwirken. Eintritt 15 € / ermäßigt 12 € www.reservix.de
1410 wolfgang.tuerk@warendorf.de Politik Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link