Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Unterwegs mit Rückenwind – geführte Ebiketour | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/juli/tourismus/2025-07-13-unterwegs-mit-rueckenwind-gefuehrte-ebiketour/

Wer gerne in der Gruppe Rad fährt kann sich bei der geführten Radtour der Tourist-Information in den Sattel schwingen. Die Tour ist besonders auf Pedelecs ausgerichtet und wir in mäßigem Tempo gefahren. Die Strecke ist ungefähr 50 Kilometer lang und unterwegs ist eine Pause in einer Gaststätte eingeplant (den Verzehr zahlt jeder Teilnehmende selbst) Beginn: 14 Uhr Treffpunkt: Stadtmodell am historischen Rathaus Dauer: ca. 4 Stunden Kosten pro Person: € 8,00 Anmeldung erwünscht. bitte melden Sie sich telefonisch oder per Mail bei der Tourist-Information an.
Öffentliche Führung Radfahren Radtour Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Saisoneröffnung Freibad Bürgerbad Emsinsel | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/mai/meldungen/2025-05-11-saisoneroeffnung-freibad-buergerbad-emsinsel/

Am Sonntag, 11.05.2025 öffnet das Freibad Bürgerbad Emsinsel um 10.00 Uhr erstmalig in dieser Saison die Pforten. Die Stadtwerke freuen sich auf Jung und Alt, Groß und Klein, auf Stammschwimmer und alle die nur gelegentlich ein paar Bahnen im kühlen Nass schwimmen wollen. Am Eröffnungstag mit dabei ist der Förderverein des städtische Kindergarten Löwenzahn, mit einem Waffel- und Kuchenstand sowie das Team um den Kioskpächter des Bades, bei dem u.a. Pommes, Eis und verschiedenste Kaffeespezialitäten gibt.
Geschäftsleitung / Bäderverwaltung Freibad Familien Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Öffentliche Führung im Deutschen Olympiade- Komitee für Reiterei | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/juni/tourismus/2025-06-07-oeffentliche-fuehrung-im-deutschen-olympiade-komitee-fuer-reiterei/67129:0

Bei dem geführten Rundgang über das Gelände des DOKR erfahren Sie viel über die Trainingsstätten, und Bedingungen der deutschen Pferdesportler und die Förderung des Nachwuchses. Die Vitrinen mit den unzähligen Pokalen zeigen die großen Erfolge der deutschen Reitelite. Sie besuchen die Sportstätten und Anlagen und schnuppern die Luft von intensivem Training. Beginn: 16 Uhr Treffpunkt: am Haupteingang an der Halla-Statue Dauer: ca. 90 Minuten Kosten pro Person: 10 € Anmeldung erwünscht: bitte melden Sie sich telefonisch oder per Mail bei der Tourist-Information an
warendorf.de Öffentliche Führung Pferde Reiten Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Vereinscafé am Bootshaus | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/mai/meldungen/2025-05-04-vereinscafe-am-bootshaus/80659:10

Zwischen Mai und Ende September öffnet der Warendorfer Wassersportverein immer sonntags von 14 – 18 Uhr die Türen des Vereinscafés. Mit leckerer Torte von der Konditorei Hueftgold (Beelen) und handgemachtem Eis von Paletas-Brasil (Ahlen) können alle Besucher*innen beim Blick über den Emssee entspannen. Selbstverständlich gibt es auch eine feine Auswahl an warmen und kalten Getränken. Das Café-Team freut sich auf Ihren Besuch.
julia.darpe@wwv-ev.de Marketing/PR Veranstaltung Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Vereinscafé am Bootshaus | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/mai/meldungen/2025-05-04-vereinscafe-am-bootshaus/80659:1

Zwischen Mai und Ende September öffnet der Warendorfer Wassersportverein immer sonntags von 14 – 18 Uhr die Türen des Vereinscafés. Mit leckerer Torte von der Konditorei Hueftgold (Beelen) und handgemachtem Eis von Paletas-Brasil (Ahlen) können alle Besucher*innen beim Blick über den Emssee entspannen. Selbstverständlich gibt es auch eine feine Auswahl an warmen und kalten Getränken. Das Café-Team freut sich auf Ihren Besuch.
julia.darpe@wwv-ev.de Marketing/PR Veranstaltung Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Vereinscafé am Bootshaus | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/mai/meldungen/2025-05-04-vereinscafe-am-bootshaus/

Zwischen Mai und Ende September öffnet der Warendorfer Wassersportverein immer sonntags von 14 – 18 Uhr die Türen des Vereinscafés. Mit leckerer Torte von der Konditorei Hueftgold (Beelen) und handgemachtem Eis von Paletas-Brasil (Ahlen) können alle Besucher*innen beim Blick über den Emssee entspannen. Selbstverständlich gibt es auch eine feine Auswahl an warmen und kalten Getränken. Das Café-Team freut sich auf Ihren Besuch.
julia.darpe@wwv-ev.de Marketing/PR Veranstaltung Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

GESPRÄCHSKONZERT zum dreifachen Jubiläumsjahr Albert Schweitzer *1875/1965 und Johann Sebastian Bach *1685 | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/maerz/meldungen/2025-03-22-gespraechskonzert-zum-dreifachen-jubilaeumsjahr-albert-schweitzer-1875-1965-und-johann-sebastian-bach-1685/

Vor 150 Jahren wurde Albert Schweitzer (1875-1965) geboren, der vor 60 Jahren starb, und 2025 feiern wir auch den 340. Geburtstag von Johann Sebastian Bach. Daher hören wir Orgelmusik von Johann Sebastian Bach, die der Theologe, Arzt, Musiker und Friedensnobelpreisträger Albert Schweitzer in seinem berühmten Bach-Buch beschrieben hat. Mit seiner viel gelesenen, wegweisenden Biographie Johann Sebastian Bachs begeisterte Albert Schweitzer sogar seinen musikalischen Mentor Charles-Marie Widor, daher soll nicht nur Bachs berühmte Toccata zu Beginn des Konzerts erklingen, sondern zum Abschluss dann auch noch die nicht viel weniger berühmte Toccata von Widor, der von Bach inspiriert die Orgelmusik in Frankreich erneuerte. MITWIRKENDE Torsten Laux, Düsseldorf / Kaiserslautern Pfrrer Herwig Behring
025812806 herwig.behring@ekvw.de Altstadt Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Geführte Radtour „Eine stille Revolution – Höfe, Pättkes, Landwirtschaft“ | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/mai/tourismus/2025-05-11-gefuehrte-radtour-eine-stille-revolution-hoefe-paettkes-landwirtschaft/80920:0

Im Ortsteil Freckenhorst erfahren Sie bei dieser Radtour Hintergründe der Veränderung der Landbewirtschaftung, zur Flintruper Kapelle und den Baustilen der Höfe im 19. Jahrhundert. Beginn: 16 Uhr Treffpunkt: Stiftskirche Freckenhorst, Stiftsmarkt Dauer: ca. 3 Stunden Kosten pro Person: € 8,00 Anmeldung erwünscht. bitte melden Sie sich telefonisch oder per Mail bei der Tourist-Information an.
Öffentliche Führung Radfahren Radtour Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Geführte Radtour „Eine stille Revolution – Höfe, Pättkes, Landwirtschaft“ | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/mai/tourismus/2025-05-11-gefuehrte-radtour-eine-stille-revolution-hoefe-paettkes-landwirtschaft/

Im Ortsteil Freckenhorst erfahren Sie bei dieser Radtour Hintergründe der Veränderung der Landbewirtschaftung, zur Flintruper Kapelle und den Baustilen der Höfe im 19. Jahrhundert. Beginn: 16 Uhr Treffpunkt: Stiftskirche Freckenhorst, Stiftsmarkt Dauer: ca. 3 Stunden Kosten pro Person: € 8,00 Anmeldung erwünscht. bitte melden Sie sich telefonisch oder per Mail bei der Tourist-Information an.
Öffentliche Führung Radfahren Radtour Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Preis der Besten | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/mai/veranstaltungen/2025-05-16-preis-der-besten/

Regelmäßig im Mai treffen sich die besten jungen Pferdesportler der Disziplinen Dressur, Springen, Vielseitigkeit und Voltigieren zum „Preis der Besten“. Die neben den Deutschen Jugendmeisterschaften bedeutendste Nachwuchsveranstaltung in Deutschland bietet den Bundestrainern einen ersten Überblick über den aktuellen Leistungsstand im Hinblick auf die bevorstehende Saison und die anstehenden Championate. Die Disziplinen Dressur, Springen und Voltigieren werden 2025 vom 16. bis 18. Mai in Warendorf ausgetragen, der Preis der Besten Vielseitigkeit findet 2025 vom 17. bis 20. April in Radolfzell statt. 
www.pferd-aktuell.de/ Sport Turnier Jugendliche Pferde Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link