Dein Suchergebnis zum Thema: Link

„Die wilden Kerle“ Büchershow mit Autor Joachim Masannek | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2024/august/stadtbuecherei/2024-08-06-die-wilden-kerle-buechershow-mit-autor-joachim-masannek/

Der Regisseur und Autor Joachim Masannek kommt zu uns nach Warendorf, um seine komplett überarbeiteten Bände der WILDEN KERLE Bücherreihe vorzustellen. Freut euch auf spannende Geschichten und Filmausschnitte von den wilden Fußballkerlen, die auf wahren Begebenheiten beruhen. Er kommt mit den Kindern ins Gespräch, gibt Autogramme und signiert Bücher.  Zielgruppe: Kinder ab 7 Jahren Die Teilnahme ist kostenlos.  Eine Anmeldung in der Stadtbücherei Warendorf ist erwünscht.
Innenstadt Kinder Familien Jugendliche Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Das Glück dieser Erde  | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/dauerausstellungen/2024-09-01-das-glueck-dieser-erde/

Die Ausstellung DAS GLÜCK DIESER ERDE ist eine Gruppenausstellung mit Werken von 7 mongolischen Künstler*innen, die durch den Kulturgesandten der Mongolei in Deutschland, Gan-Erdene Tsend, kuratiert wird. Bereits 1926 wurden junge Mongol*innen zum Studium nach Deutschland gesandt. Im Jubiläumsjahr der Deutsch-Mongolischen Freundschaft lenkt die Ausstellung in der Galerie des HFM erneut den Blick auf die Kultur der Nomad*innen und auf Darstellungen des Pferdes in der mongolischen Kunst der Gegenwart. Noch heute gilt Deutschland in der Mongolei als „Drittnachbar“ und mehr als ein Prozent der mongolischen Bevölkerung spricht Deutsch. Tsend sieht in den dargestellten Pferden dabei nicht nur Motive, sondern seelische Verwandte der mongolischen Nation. Die ausgestellten Arbeiten der Künstler*innengruppe umfassen Malerei, Grafiken und Fotografien bis hin zu Skulpturen. Öffnungszeiten: Mi. & So. 15–18 Uhr
warendorf.de Museum Pferde Warendorf Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

EINFACH TANZ 2024 | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2024/november/meldungen/2024-11-23-einfach-tanz-2024/

EINFACH TANZ 2024 „Einfach Tanz“ findet wieder im Theater am Wall in Warendorf statt. Ein vielfältiges, dynamisches Programm, welches von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen der Schule für Bewegung/Tanz/Theater aus Harsewinkel gestaltet wurde, erwartet die Zuschauer. Der diesjährige Titel „Get up….and move!“ – spricht für sich und wird sich im Tanz wiederspiegeln. Die Benefizveranstaltung zu Gunsten der Welthungerhilfe beginnt am 23. November um 19 Uhr. Der Kartenvorverkauf ist im Studio am Südring 1 in Harsewinkel jeweils Freitags am 8., 15. und 22. November in der Zeit von 17 bis 18.30 Uhr. Restkarten am Veranstaltungstag ab 18 Uhr an der Abendkasse im Theater. Kartenvorbestellung unter info@einfach-tanz.de https://www.einfach-tanz.de
4916090538682 info@einfach-tanz.de Bühne Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Open Library für Anfänger | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2024/juni/2024-06-24-open-library-fuer-anfaenger/

Die Offene Bücherei bietet Ihnen zusätzliche Öffnungszeiten am Abend, am Wochenende und an Feiertagen.  Das Personal ist nicht da, aber Sie können mit Ihrem Leseausweis das Haus und die Medien nutzen und natürlich auch Bücher ausleihen oder zurückgeben. Wie funktioniert das? Das zeigt Ihnen der Förderverein an diesem Termin. Nur mit Anmeldung: 02581 – 541433 oder mediennetz@warendorf.de Bitte bringen Sie Ihren Leseausweis mit, dann können Sie direkt selber loslegen. Treffpunkt Haupteingang
Erwachsene FöBüWa Innenstadt Senioren Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Vorlesezeit in den Sommerferien – Kneipp Verein | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2024/august/stadtbuecherei/2024-08-08-vorlesezeit-in-den-sommerferien-kneipp-verein/

Für Kinder von 4 bis 7 Jahren Auch in diesem Jahr lädt die Stadtbücherei wieder Kinder zwischen vier und sieben Jahren zu Vorlesestunden an besonderen Orten ein. Am Donnerstag, den 8. August werden von 15.30 bis 16.30 Uhr auf dem Gelände des Kneipp Vereins Geschichten rund um Sommer, Natur, Bewegung und Ernährung vorgelesen.  Die Teilnahme ist kostenlos.  Eine Anmeldung in der Stadtbücherei ist erwünscht, aber nicht zwingend.
sb-warendorf.lmscloud.net/ Bücherei Kinder Familien Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

LVHS-Galerie: Totholz & Lichtung | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/dauerausstellungen/2025-09-03-lvhs-galerie-totholz-lichtung/

Fotographien und Gedichte Georg Bühren, Münster Mi., 03.09. – Fr., 07.11.2025 Ausstellungseröffnung: Mi., 03.09.2025, 19.00 Uhr Öffnungszeiten der LVHS Ausstellung: montags – samstags 10.00 – 19.00 Uhr sonn- und feiertags 10.00 – 14.00 Uhr Eintritt frei !
bistum-muenster.de https://www.lvhs-freckenhorst.de/ Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Lesesommer 24 –  Escape Game „Rettet Ratte Rieke“ | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2024/juli/2024-07-18-lesesommer-24-escape-game-rettet-ratte-rieke/

Ratte Rieke biegt in der Kanalisation falsch ab und landet in der Kloschüssel der Stadtbücherei. Noch bevor sie überhaupt weiß, wo sie ist, wird die gefangen genommen. Könnt ihr Rieke helfen zu fliehen? Zielgruppe: Kinder ab 10 Jahren Anmeldung erforderlich (Teilnehmerzahl begrenzt: 9 Kinder) Nur für Teilnehmerinnen und Teilnehmer des „Lesesommer 24“ der Stadtbücherei Warendorf. Die Anmeldung ist kostenlos und während der gesamten Sommerferien möglich. Nähere Informationen siehe Flyer.
sb-warendorf.lmscloud.net/ Bücherei Innenstadt Kinder Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Öffentliche Nachtwächterführung | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2024/dezember/tourismus/2024-12-14-oeffentliche-nachtwaechterfuehrung/

Es ist bereits ein traditioneller Brauch, dass „Johannes“ Bollmann exklusiv und eigens für das „Warendorfer Weihnachtswäldchen“ in sein Nachtwächterkostüm schlüpft und Gäste auf seinem Rundgang durch die Altstadt mitnimmt. Er schaut auf seinem Weg durch die Straßen und Gassen in so manches Haus und erinnert die Bewohner an ihre bürgerlichen Pflichten. Termine: 30.11., 07.12. und 14.12. Beginn: 16:30 Uhr Treffpunkt: vor der Tourist-Information, Emsstr. 4 Dauer: ca. 90 Minuten Kosten: 15 € pro Person Die Tickets erhalten Sie vor der Führung in der Tourist-Information
Weihnachtswäldchen Weihnachtsmarkt Öffentliche Führung Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Traditionelles Weihnachtskonzert im Warendorfer Krankenhaus | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2024/dezember/meldungen/2024-12-07-traditionelles-weihnachtskonzert-im-warendorfer-krankenhaus/

Auch in diesem Jahr findet das traditionelle Weihnachtskonzert des Warendorfer Krankenhauses in Kooperation mit dem Pianokolleg Borbe statt. Hierzu spielen die Schülerinnen und Schüler des Pianokollegs Borbe Musikstücke aus unterschiedlichen Genres und Epochen. Alle Warendorfer, Warendorferinnen, insbesondere die Patientinnen und Patienten des Warendorfer Krankenhauses sowie alle Freunde der Musik sind recht herzlich zu diesem besinnlichen Konzert eingeladen.
4589700 0176 29294088 info@pianokolleg.de Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Offene Sprechstunde Sexualität und Identität | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/februar/meldungen/2025-02-06-offene-sprechstunde-sexualitaet-und-identitaet/67801:6

In Zusammenarbeit zwischen dem Fachbereich Sexuelle Bildung und dem Projekt vielfälTIQ* des SkF e.V. im Kreis Warendorf findet jeden 1. Donnerstag im Monat die Sprechstunde in der Stadtbücherei Warendorf statt. Dabei bleiben die möglichen Themen gleich: – Fragen zu Körper und Sexualität – Fragen zu Liebe und Beziehung – Fragen zum Coming Out – Fragen zu Pubertät – Fragen zu sexueller Orientierung – Fragen zu geschlechtlicher Vielfalt – Fragen zur eigenen Identität – Fragen zu Selbstbefriedigung – Fragen zu Sexualität im Internet – Fragen zu Verhütungsmitteln – Fragen zu STIs (sexuelle übertragbare Infektionen) – … Uns ist ein unbefangener und sexpositiver Umgang mit diesen Themen wichtig und wir wollen deshalb die Möglichkeit bieten, darüber ins Gespräch zu kommen. Eure Anliegen werden vertraulich behandelt. Die Beratung findet in einem gesonderten Raum im 1. Stock statt. Alle Menschen unabhängig von Alter, Geschlecht, Religion, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung und Kultur sind herzlich willkommen! Mehr Informationen zum Angebot auf unserer Homepage.
offene-sprechstunde/offene-sprechstunde Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link