Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Öffentliche Führung durch das Westpreußische Landesmuseum | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2024/november/meldungen/2024-11-10-oeffentliche-fuehrung-durch-das-westpreussische-landesmuseum/

Der Museumsrundgang beleuchtet die Geschichte Westpreußens von ihren mittelalterlichen Anfängen über die kulturelle Blütezeit des 17. und 18. Jahrhunderts bis in das 20. Jahrhundert hinein. Außergewöhnliche Exponate wie eine Danziger Tapisserie aus dem Jahr 1620, sakrale und profane Gold- und Silberschmiedearbeiten, Grafik und Gemälde aber auch Alltagsgegenstände, hinter denen sich spannende Geschichten verbergen, lassen die historische Zeitreise anschaulich und lebendig werden.
www.westpreussisches-landesmuseum.de/ Museum Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Weihnachtliche Altstadtführung | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2024/dezember/tourismus/2024-12-13-weihnachtliche-altstadtfuehrung/

Erfahren Sie während des einstündigen Rundgangs neben der Stadtgeschichte auch etwas über das Brauchtum zur Advents- und Weihnachtszeit im Münsterland. Im Anschluss der Führung steht für die Teilnehmenden ein heißes Getränk im Warendorfer Weihnachtswäldchen bereit. Beginn: 15:30 Uhr Treffpunkt: Stadtmodell am historischen Rathaus, Markt 1 Kosten: 10 € pro Person inklusive Heißgetränk
Warendorfer Weihnachtswäldchen Weihnachtsmarkt Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Ferienaktion: Mario-Kart-Turnier für Kinder & Jugendliche | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2024/oktober/stadtbuecherei/2024-10-17-ferienaktion-mario-kart-turnier-fuer-kinder-jugendliche/

Spannung, Wettkampf und Spaß! Beim großen Mario-Kart-Turnier auf der Nintendo Switch prüfen wir eure Rennfahrer-Qualitäten. Wer ist am schnellsten am Ziel? Wer hat das größte Glück? Die Ferienaktion richtet sich an Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren und findet in der Stadtbücherei Warendorf statt. Anmeldung erforderlich. Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Bücherei Innenstadt Kinder Jugendliche Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Open Library für Anfänger | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2024/juni/2024-06-24-open-library-fuer-anfaenger/

Die Offene Bücherei bietet Ihnen zusätzliche Öffnungszeiten am Abend, am Wochenende und an Feiertagen.  Das Personal ist nicht da, aber Sie können mit Ihrem Leseausweis das Haus und die Medien nutzen und natürlich auch Bücher ausleihen oder zurückgeben. Wie funktioniert das? Das zeigt Ihnen der Förderverein an diesem Termin. Nur mit Anmeldung: 02581 – 541433 oder mediennetz@warendorf.de Bitte bringen Sie Ihren Leseausweis mit, dann können Sie direkt selber loslegen. Treffpunkt Haupteingang
Erwachsene FöBüWa Innenstadt Senioren Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Weihnachtliche Altstadtführung | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2024/dezember/tourismus/2024-12-15-weihnachtliche-altstadtfuehrung/

Erfahren Sie während des einstündigen Rundgangs neben der Stadtgeschichte auch etwas über das Brauchtum zur Advents- und Weihnachtszeit im Münsterland. Im Anschluss der Führung steht für die Teilnehmenden ein heißes Getränk im Warendorfer Weihnachtswäldchen bereit. Beginn: 15:30 Uhr Treffpunkt: Stadtmodell am historischen Rathaus, Markt 1 Kosten: 10 € pro Person inklusive Heißgetränk
Warendorfer Weihnachtswäldchen Weihnachtsmarkt Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Soulcrane | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2024/november/taw/2024-11-21-soulcrane/

Mit »Soulcrane« präsentiert der Trompeter Matthias Schwengler einen Klangkörper, der Retro-Feeling und neue Ansätze unter einen Hut bringt. Bei ihrem zweiten Album »Another Step We Take« arbeiten die Musiker abermals gemeinsam kompositorisch an einem klanglichen Werk und bleiben mit dem warmen Charakter dieser Musik stets auf einem kammermusikalischen Niveau. Geschaffen wird eine Atmosphäre, die einer Unterhaltung unter Freunden gleicht. Soulcrane« überzeugt mit einer fast familiären Anmutung und verdeutlicht, wie eindringlich insbesondere die leisen Töne wirken können. Jedes Instrument ist gleichberechtigt und die vier Kölner Musiker verstehen es, den großen Spielraum stets musikalisch wertvoll auszunutzen. Gemeinsam treten sie ganz natürlich als Kollektiv in Erscheinung und strahlen dabei große Harmonie und innere Ruhe aus. »In seiner Gesamtheit bietet »Soulcrane« abgesehen von hervorragender Handwerkskunst […] gefühlvollen Jazz ohne offensichtliche Prahlerei, wie man ihn heuer nur selten zu hören bekommt.« Andreas Schiffmann https://www.theateramwall.de/tickets
theateramwall.de http://www.theateramwall.de/ Theater Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Eine Weihnachtsgeschichte | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2024/dezember/taw/2024-12-20-eine-weihnachtsgeschichte/

Die Geschichte um den hartherzigen Geldverleiher Ebenezer Scrooge ist schon vielfach adaptiert worden. Christoph Tiemann und sein Ensemble aus 5 erfahrenen Schauspielerinnen und Schauspielern machen aus dem Original in der deutschen Übersetzung ein multimediales Live-Hörspiel. Es ist eine Freude zu sehen und zu hören, wie das Ensemble in über 20 verschieden Rollen schlüpft und die weihnachtliche Geistergeschichte von Charles Dickens lebendig werden lässt. Die musikalische Begleitung lässt endgültig Vorfreude auf Weihnachten aufkommen. »Dieses Live-Hörspiel überzeugt mit stimmlicher Virtuosität. Die Ensemblemitglieder lassen die Geschichte und ihre Protagonisten in den Köpfen der gebannt lauschenden Zuschauer auf wunderbare Art und Weise auf eine Fantasiereise gehen.« Marion Bulla, Westfälische Nachrichten https://www.theateramwall.de/tickets
theateramwall.de http://www.theateramwall.de/ Theater Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Öffentliche Nachtwächterführung | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2024/dezember/tourismus/2024-12-14-oeffentliche-nachtwaechterfuehrung/

Es ist bereits ein traditioneller Brauch, dass „Johannes“ Bollmann exklusiv und eigens für das „Warendorfer Weihnachtswäldchen“ in sein Nachtwächterkostüm schlüpft und Gäste auf seinem Rundgang durch die Altstadt mitnimmt. Er schaut auf seinem Weg durch die Straßen und Gassen in so manches Haus und erinnert die Bewohner an ihre bürgerlichen Pflichten. Termine: 30.11., 07.12. und 14.12. Beginn: 16:30 Uhr Treffpunkt: vor der Tourist-Information, Emsstr. 4 Dauer: ca. 90 Minuten Kosten: 15 € pro Person Die Tickets erhalten Sie vor der Führung in der Tourist-Information
Weihnachtswäldchen Weihnachtsmarkt Öffentliche Führung Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Öffentliche Nachtwächterführung | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2024/dezember/tourismus/2024-12-07-oeffentliche-nachtwaechterfuehrung/

Es ist bereits ein traditioneller Brauch, dass „Johannes“ Bollmann exklusiv und eigens für das „Warendorfer Weihnachtswäldchen“ in sein Nachtwächterkostüm schlüpft und Gäste auf seinem Rundgang durch die Altstadt mitnimmt. Er schaut auf seinem Weg durch die Straßen und Gassen in so manches Haus und erinnert die Bewohner an ihre bürgerlichen Pflichten. Termine: 30.11., 07.12. und 14.12. Beginn: 16:30 Uhr Treffpunkt: vor der Tourist-Information, Emsstr. 4 Dauer: ca. 90 Minuten Kosten: 15 € pro Person Die Tickets erhalten Sie vor der Führung in der Tourist-Information
Weihnachtswäldchen Weihnachtsmarkt Öffentliche Führung Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Öffentliche Führung im NRW-Landgestüt | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2024/oktober/regelmaessige-fuehrung/2024-09-21-oeffentliche-fuehrung-im-nrw-landgestuet/

Begleiten Sie unsere Gästeführer*innen durch die eindrucksvolle Geschichte von den Anfängen des königlich Preußisch-Rheinisch Westfälischen Landgestüts bis zur Gegenwart. Erfahren Sie beim Gang durch die denkmalgeschützten Stallungen viel Interessantes über Blutlinien, Zuchtaufgaben und Zuchterfolge und über die große wirtschaftliche Bedeutung für das Land Nordrhein-Westfalen. Gewinnen Sie dabei spannende Einblicke in die Arbeit hinter den Kulissen. Termine : jeden Samstag vom 30.03. bis 26.10. Beginn: 10:30 Uhr Treffpunkt: NRW-Landgestüt, Haupteingang, Sassenberger Str. 11 Dauer: ca. 60 Minuten Kosten: 8 € pro Person, Kinder unter 12 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen kostenfrei Anmeldung erwünscht:  bitte melden Sie sich telefonisch unter 02581-545454 oder per Mail tourismus@warendorf.de bis Freitag um 17:00 Uhr an
warendorf.de Landgestüt Öffentliche Führung Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link