Für Erwachsene Warum singen Vögel überhaupt? Was teilen sie sich mit? Und wie kann man die einzelnen Arten am Gesang unterscheiden? Der Ornithologe Udo Wellerdieck führt Sie ein in die Welt der Vogelstimmen. Bei einem Spaziergang, bei denen Sie die Gefiederten intensiv belauschen, wird das Gehörte in der Theorie vertieft. Der Referent vermittelt die Grundlagen der akustischen Kommunikation der Vögel, z.B. den Unterschied zwischen Rufen und Gesängen und deren biologische Funktion. Dabei wird auch vermittelt, welche Botschaften die Vögel über ihre Gesänge miteinander austauschen und in welchen Sozialstrukturen sie leben. Vor allem aber geht es darum, einen systematischen Einstieg in die Unterscheidung der Gesänge unserer häufigsten Vogelarten zugeben. Wo und wann kann ich sie am besten belauschen? Welche Methoden gibt es, um sich Vogelgesänge einzuprägen? Lernen Sie die häufigsten Vogelarten wie Blaumeise, Singdrossel oder Rotkehlchen kennen. Mind: 4 Teilnehmende (maximal 20), Treffpunkt ist direkt am Haupteingang! Preis: 10€ pro Person Bezahlung erfolgt vor Ort
Freckenhorst Öffentliche Führung Veranstaltung Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link