Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Literarischer Stadtbummel – Öffentliche Führung | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/oktober/tourismus/2025-10-19-literarischer-stadtbummel-oeffentliche-fuehrung/

Auch wenn Warendorf nicht als literarische Hochburg gilt, gab es doch einige Verfasser*innen von Romanen, Gedichten und Dokumentationen. Der bekannteste literarische Bürger war Paul Schallück, der in Warendorf geboren wurde. Sogar Goethe hat einst einen Stopp hier gemacht und im Kaiserhof übernachtet. Auf diesem unterhaltsamen Stadtrundgang lernen die Besucherinnen und Besucher der Stadt viel über hiesige Zeitungsverlage, Schriftsteller und Heimatdichter der Region kennen. Beginn: 16.00 Uhr Treffpunkt: Hotel im Engel, Ostwall 8 Dauer: ca. 90 Minuten Kosten: 10.00 € pro Person Anmeldung erwünscht: bitte melden Sie sich telefonisch unter 02581-545454 oder per Mail tourismus@warendorf.de an
Altstadt Innenstadt Öffentliche Führung Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

LONDON – Musik aus engl. Gärten des 18. Jahrhunderts | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/september/meldungen/2025-09-07-london-musik-aus-engl.-gaerten-des-18.-jahrhunderts/

Das Barockorchester La Fonte spielt unter Leitung von Fabrizio Ventura (ehem. Generalmusikdirektor der Stadt Münster) Werke von Haydn, Klöffler und Pleyel. Vorbild sind die öffentlichen Konzerte, die sich im 18. Jahrhundert in den Vauxhall Gardens in London etablierten und anschließend in ganz Europa (auch im westfälischen Bagno-Park) en vogue wurden. Solist des Abends ist der renommierte Pianist Ronald Brautigam am Hammerflügel. Tickets: www.eventim.de und an der Abendkasse
01782013221 g.korschildgen@schoneberg.de Klassik Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Geführte Radtour „Eine stille Revolution – Höfe, Pättkes, Landwirtschaft“ | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/mai/tourismus/2025-05-11-gefuehrte-radtour-eine-stille-revolution-hoefe-paettkes-landwirtschaft/

Im Ortsteil Freckenhorst erfahren Sie bei dieser Radtour Hintergründe der Veränderung der Landbewirtschaftung, zur Flintruper Kapelle und den Baustilen der Höfe im 19. Jahrhundert. Beginn: 16 Uhr Treffpunkt: Stiftskirche Freckenhorst, Stiftsmarkt Dauer: ca. 3 Stunden Kosten pro Person: € 8,00 Anmeldung erwünscht. bitte melden Sie sich telefonisch oder per Mail bei der Tourist-Information an.
Öffentliche Führung Radfahren Radtour Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Kuratorenführung | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/mai/meldungen/2025-05-18-kuratorenfuehrung/

Der Rundgang führt durch die aktuelle Sonderausstellung „Angekommen. Die Integration der Vertriebenen in Deutschland“. Anlässlich des 80. Jahrestags des Endes des Zweiten Weltkriegs widmet sich diese Ausstellung einem wichtigen Kapitel deutscher Geschichte: der Zuwanderung und Integration von Flüchtlingen und Vertriebenen nach dem Krieg. Die Besucherinnen und Besucher erhalten Einblicke in die Herausforderungen und Erfolge dieser gesellschaftlichen Transformation, die maßgeblich das moderne Deutschland geprägt hat. Besonders im Fokus stehen dabei die Flucht- und Vertreibungssituationen, wie sie beispielsweise in den Durchgangslagern Ahlen, Warendorf und Telgte stattfanden – hier wurden innerhalb weni-ger Monate rund 160.000 Menschen aufgenommen.
Organisator Westpreußisches Landesmuseum Museum Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Ich entscheide jetzt, wer später für mich entscheiden soll | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/september/meldungen/2025-09-25-ich-entscheide-jetzt-wer-spaeter-fuer-mich-entscheiden-soll/82969:0

Informationsabend zur Vorsorgevollmacht mit Cornelia Lindstedt Eine Veranstaltung in Kooperatin mit dem Betreuungsverein Innosozial im Kreis Warendorf e.V. Anmeldung unbedingt erforderlich Tel. 02581/93840 oder per mail: moellers@vhs-warendorf.de
post@vhs-warendorf.de Gesundheit VHS Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Lesung und Gespräch zum Thomas-Mann-Jahr 2025 | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/september/meldungen/2025-09-15-lesung-und-gespraech-zum-thomas-mann-jahr-2025/

Claudia Bambach liest anlässlich des Jubiläum „150 Jahre Thomas Mann“ aus seinem Roman „Die Buddenbrooks“. Mittelpunkt der Lesung sind die Charaktere Bendix Grünlich, einem Hamburger Geschäftsmann, und Antonie (Tony) Buddenbrook, die als Tochter Johann Buddenbrooks dem Jüngeren und seiner Frau als Ehefrau Grünlichs auserkoren wird. Preis: 5€ pro Person Um Anmeldung wird gebeten.
bistum-muenster.de Sekretariat Vortrag Veranstaltung Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Aufführung der Messe in h-Moll von J.S.Bach | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/mai/meldungen/2025-05-25-auffuehrung-der-messe-in-h-moll-von-j.s.bach/

Die h-Moll-Messe von Johann Sebastian Bach (BWV 232), sein letztes großes Vokalwerk und eine der bedeutendsten geistlichen Kompositionen, wird vom Konzertchor Münster aufgeführt. Die Komposition des Werks erstreckte sich über Jahrzehnte und gilt als Bachs musikalisches Vermächtnis im Hinblick auf seine geistliche Vokalmusik. Der Konzertchor Münster gehört zu den ältesten und traditionsreichsten Chören in Deutschland. Mit anspruchsvollen Projekten hat er sich unter seiner künstlerischen Leiterin Marion Wood einen weit überregionalen Ruf erarbeitet.
orgelbauverein-Freckenhorst.de Konzert Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Informations-Abend E-Mobilität | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/september/meldungen/2025-09-02-informations-abend-e-mobilitaet/83359:0

Welche Modelle an E-Autos (Neuwagen & Gebrauchtwagen) sind verfügbar? Mit welchen realistischen Kosten ist zu rechnen? Öffentlich und privat Laden – wie geht das? Wie nachhaltig sind E-Autos? Ab 17 Uhr stellen E-Auto-Fahrer (der UEW e.G.) E-PKWs vor. Probefahrten möglich Referent: Ludger Rembeck, Vorsitzender der Klima- und Energiegenossenschaft UEW eG Wadersloh
9458229 buck-ma@bistum-muenster.de Verwaltung Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

45. Warendorfer Emssee-Lauf | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/september/meldungen/2025-09-06-45.-warendorfer-emssee-lauf/68318:0

Du bist ein/e Hobbyläufer/in? Du bist ein/e ambitionierte/r Läufer/in? Du möchtest dich einfach mal neuen Herausforderungen stellen? Dann mache mit beim Warendorfer Emssee-Lauf! Auf dich wartet ein ansprechender Lauf mit abwechslungsreicher Streckenführung. Während Start und Ziel im Warendorf Freibad liegen, führt der Lauf durch die abwechslungsreiche münsterländische Parklandschaft. Ca. 60 freiwillige Helfer sorgen dabei für einen reibungslosen Ablauf und für gute Streckenverhältnisse. Falls dir das als Motivation noch nicht genügen sollte: Viele Krankenkassen akzeptieren die Teilnahme als Beitrag zu ihrem jeweiligen Bonussystem, da der Warendorfer Emssee-Lauf eine Sportveranstaltung unter qualifizierter Leitung ist. Wenn du dich für den Lauf noch fit machen möchtest, dann melde dich gerne zu unserem Lauftreff an oder trainiere auf der Becker-Runde.
Schule Senioren Veranstaltung Warendorf Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Theaterfest | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/september/taw/2025-09-13-theaterfest/

Wir feiern den Beginn der neuen Theatersaison mit einem großen Theaterfest. Programmstart ist um 19.30 Uhr, Einlass ab 19.00 Uhr. Beim Theaterfest bietet die große Bühne Chören, Tanzgruppen und Musikformationen aus Warendorf und Umgebung die Möglichkeit eines Auftritts vor großem Publikum.  Du hast Lust einmal selbst als Akteur auf der Bühne zu stehen? Oder du interessierst dich für die Mitarbeit hinter den Kulissen? Dann fühl dich herzlich willkommen! Deine Auftrittswünsche und Programmvorschläge schicke einfach an: jourfixe(at)theateramwall.de Eintritt frei.
www.theateramwall.de/ Theater Party Bühne Livemusik Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link