Dein Suchergebnis zum Thema: Link

ALS-Aktionstag „Tauchen – Atmen – Leben“ | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/mai/meldungen/2025-05-17-als-aktionstag-tauchen-atmen-leben/

Tauchen verbindet. Im Freibad Warendorf für den guten Zweck! Mit unserem Aktionstag „Tauchen. Atmen. Leben.“ unterstützen wir den Kampf gegen Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) und setzen uns für Betroffene und die Forschung ein. Warum wir Ihre Hilfe brauchen? ALS ist eine unheilbar, fortschreitende Krankheit. Mit Ihrer Unterstützung können wir: – Innovative Forschungsprojekte vorantreiben – Betroffenen Zugang zu modernen Therapien ermöglichen – Angehörige durch Beratungs- und Unterstützungsangebote entlasten Werden Sie Sponsor oder spenden Sie direkt an die ALS-Initiative der Charité! Jede Spende hilft, Hoffnung zu schenken und die Lebensqualität von Menschen mit ALS zu verbessern. Mehr erfahren & helfen: www.tauchen-atmen-leben.de
Vorsitzender Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link kopiert!

Vereinscafé am Bootshaus | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/mai/meldungen/2025-05-04-vereinscafe-am-bootshaus/80659:6

Zwischen Mai und Ende September öffnet der Warendorfer Wassersportverein immer sonntags von 14 – 18 Uhr die Türen des Vereinscafés. Mit leckerer Torte von der Konditorei Hueftgold (Beelen) und handgemachtem Eis von Paletas-Brasil (Ahlen) können alle Besucher*innen beim Blick über den Emssee entspannen. Selbstverständlich gibt es auch eine feine Auswahl an warmen und kalten Getränken. Das Café-Team freut sich auf Ihren Besuch.
julia.darpe@wwv-ev.de Marketing/PR Veranstaltung Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

2. Warendorfer Europagespräch | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/januar/veranstaltungen/2025-01-25-2.-warendorfer-europagespraech/

Am 25.01.25 findet das zweite, hochkarätig besetzte „Warendorfer Europagespräch“ statt. Das Thema: „Europa neu denken? Wie die Gemeinschaft in die Zukunft retten“. Nach der Auftaktveranstaltung im September 2024 mit Prinz Asfa Wossen-Asserate werden am Samstag, 25. Januar um 11.30 Uhr der Publizist Prof. Michel Friedman (Frankfurt) und der Politikwissenschaftler Prof. Herfried Münkler (Berlin) im Sophiensaal die Frage diskutieren „Europa neu denken? Wie die Gemeinschaft in die Zukunft retten“. Die Moderation des Gesprächs liegt bei Sonia Seymour Mikich (Köln), der langjährigen Moderatorin des Politmagazins „Monitor“.  Die Diskussion reflektiert die geopolitischen Herausforderungen einer Regierung unter Donald Trump und das spürbare Machtvakuum in Europa. Sie geht im Weiteren der Frage nach, inwieweit Autoritarismus und Identitätspolitik den alten Universalismus aushöhlen und Institutionen wie auch der Einzelne aufgefordert sind, dieser Entwicklung selbstverantwortlich entgegenzuwirken. Eintritt 15 € / ermäßigt 12 € www.reservix.de
1410 wolfgang.tuerk@warendorf.de Politik Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Ausstellungseröffnung „Vergessen begegnen“ | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/januar/veranstaltungen/2025-01-09-ausstellungseroeffnung-vergessen-begegnen/

„Vergessenen begegnen“ lädt alle Interessierten dazu ein, vergessenen Lebensgeschichten aus der NS Zeit zu begegnen. Dabei ist sie eine der wenigen Ausstellungen in Deutschland, die der erst kürzlich anerkannten Opfergruppen der sogenannten „Asozialen“ und „Berufsverbrechern“ ihre Stimme zurück gibt. Intention der Ausstellung ist es, über ein „dialogisches Erinnern“ eine persönliche Begegnung mit Ausgegrenzten der NS-Zeit zu ermöglichen und Querverbindungen zu Minderheiten in der Gegenwart herzustellen. Im Zentrum stehen dabei die Lebensgeschichten, denen hier ein Gedenkort zurückgegeben wird. Öffnungszeiten: Di bis Fr, 15 – 17 Uhr, Sa und So, 14 – 17 Uhr
warendorf.de Kulturamt der Stadt Warendorf Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Fettes Schwein | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/mai/taw/2025-05-06-fettes-schwein/

Helen ist beinahe Toms Traumfrau: intelligent, schlagfertig und charmant, doch sie entspricht leider nicht dem gängigen Schönheitsideal. Helen ist übergewichtig und sie ist mit sich selbst im Reinen. Aber Tom kann sich den Erwartungshaltungen seiner Umgebung nicht widersetzen.Er macht ein Geheimnis aus der Beziehung und stellt Helen nicht seinen Freunden vor. Als diese von der Beziehung erfahren, stellen sie sie vor eine gnadenlose Zerreißprobe. »Fettes Schwein« ist eine Liebesgeschichte über fragwürdige Schönheitsideale und gesellschaftlichen Anpassungsdruck, der in Zeiten von Instagram und TikTok noch an Aktualität gewonnen hat. Eine Komödie, die berührt und zum Nachdenken anregt. Neil LaBute ist einer der international interessantesten Dramatiker, der immer zeitgenössische Themen aufgreift. »Ein Abend so komisch, dass man manchmal weinen möchte, und die Frage aufwirft, worauf es ankommt im Leben.« BILD https://www.theateramwall.de/tickets
warendorf.de Warendorf Veranstaltung Theater Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Kreativ mit Tablet Apps, Papier und Stift! | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/april/stadtbuecherei/2025-04-16-kreativ-mit-tablet-apps-papier-und-stift/

Wir probieren verschiedene Kreativ Apps auf dem Tablet aus. Mit der App chatterPix kannst du dein Kuscheltier oder andere Dinge mit deiner eigenen Stimme zum Sprechen bringen. Bitte bring dein Kuscheltier oder Lieblingsspiel mit! Mit der App Puppet Pals kannst du ganz einfach deinen eigenen kleinen Trickfilm erstellen. Mit der App Quiver kannst du ausgemalte Bilder zum Leben erwecken. Kinder im Alter von 6 bis 8 Jahren sind herzlich eingeladen. Ihr benötigt eine Fotoerlaubnis der Eltern und eine E-Mail Adresse. Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.
Bücherei Familien Kinder Innenstadt Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Tag des offenen Gestüts | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/august/veranstaltungen/2025-08-24-tag-des-offenen-gestuets/

Erleben, informieren und verweilen – unter diesem Motto begrüßt das NRW Landgestüt Besucherinnen und Besucher am 24. August 2025 zum Blick „hinter die Kulissen“ der fast 200-jährigen Traditionseinrichtung. Von 10:00 bis 17:00 Uhr kann das Freigelände mit seinen denkmalgeschützten Gebäuden, historischen Stallungen und altem Baumbestand über Führungen der Tourist-Information der Stadt Warendorf oder auf eigene Faust erkundet werden. Besucherinnen und Besucher erwartet ein abwechslungsreicher Mix aus Unterhaltung und Information. Für kleine Gäste gibt es Kinderführungen mit Steckenpferd, Mitmachaktionen an der Schmiede und einen Steckenpferd-Parcours. Jeweils um 11:00, 13:00 und 15:00 Uhr werden Schaunummern auf dem Paradeplatz gezeigt. Mit dabei sind auch die Rheinisch-Deutschen Kaltbluthengste. Der Eintritt ist frei Eingang: Haupteingang Sassenberger Straße 11 Parkplatz: Lohwall Schwerbehinderten-Parkplätze sind in begrenzter Anzahl vorhanden. Telefonische Reservierung unter: T +492581 6369 0. Hunde dürfen an der Leine mitgenommen werden.
Führung Pferde Veranstaltung Hengst Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

„Klang und Licht“ | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/februar/meldungen/2025-02-02-klang-und-licht/

Der Mädchenchor am Dom zu Münster singt in der beleuchteten Stiftskirche Chormusik zum Festtag Maria Lichtmess. Das Konzert begleitet die aktuelle Sonderausstellung in der Stiftskammer Freckenhorst unter dem Motto „Unser Bonifatius – Leben und Legende“. Die Veranstaltung gehört zu der Reihe „finde dein Licht“ 2025, die von der Klosterlandschaft Westfalen-Lippe organisiert wird. Vom 26.1. bis zum 9.2.2025 finden hierzu insgesamt 41 Veranstaltungen in ganz Westfalen-Lippe statt und laden dazu ein, das Kulturgut „Kloster“ (neu) zu entdecken. Finden Sie das vollständige Programm unter: www.klosterlandschaft-westfalen.de/de/finde-dein-licht/
t-online.de Kirche Freckenhorst Musik Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Klassik-Café | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2024/september/taw/2024-09-27-klassik-cafe/

Auch im neuen Theaterjahr laden die Schule für Musik im Kreis Warendorf und der Verein TaW e.V. zwei Mal in der Spielzeit herzlich ein, bei Kaffee und Gebäck die musikalischen Beiträge junger Talente zu genießen. Die mitwirkenden Schülerinnen und Schüler haben sich einem musikschulinternen Wettbewerb gestellt und erhalten als Auszeichnung eine besondere Förderung in Form von zusätzlichem Unterricht. Solisten und Gruppen präsentieren an diesem Nachmittag ihr instrumentales oder gesangliches Können. Stücke alter Meister und Beiträge moderner Stilrichtungen stehen gleichrangig nebeneinander. Die jungen Musikerinnen und Musiker nutzen an diesem Tag die Gelegenheit vor einem wohlwollenden Publikum in angenehmer Atmosphäre Auftrittserfahrung zu sammeln, während die Zuhörerschaft die anspruchsvollen Darbietungen einfach nur genießen darf. Sie sind herzlich willkommen.  Eintritt Frei
theateramwall.de http://www.theateramwall.de/ Theater Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

„Einmal um die Welt segeln“ – Reisevortrag mit Jörg Domann | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/januar/meldungen/2025-01-26-einmal-um-die-welt-segeln-reisevortrag-mit-joerg-domann/

In einem spannenden Vortrag berichtet Jörg Domann von den größten Abenteuern seiner Weltumsegelung. In Frankreich nimmt er dich an Bord der Aurelia. Gemeinsam segelt ihr über den Atlantik in die Karibik. Von dort aus geht es durch den Panamakanal zu den Trauminseln des Pazifiks. Nach einer kurzen Erfrischungspause segelt ihr vorbei an Australien und macht Halt in Indonesien, auf den Malediven, in Djibouti und vielen weiteren Ländern. In der Algarve schließt sich der Kreis und du bekommst wieder festen Boden unter die Füße.
julia.darpe@wwv-ev.de Marketing/Werbung Bildung Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link