Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Was Männer kosten – Der hohe Preis des Patriarchats | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2024/november/meldungen/2024-11-18-was-maenner-kosten-der-hohe-preis-des-patriarchats/

Die Gleichstellungsstellen der Stadt und des Kreises Warendorf laden den Autor Boris von Heesen ein, aus seinem Buch „Was Männer kosten!“ zu lesen. Hierbei analysiert er männliche Verhaltensmuster und zeigt Wege auf, stereotype Rollenmustern aufzubrechen: „Indem wir eine Gesellschaft schaffen, in der alle Geschlechter ihre Potentiale frei von geprägten Klischees und festgefahrenen Rollenmustern entwickeln können.“ Zudem spricht er darüber, wie Männer davon profitieren. Die Lesung findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Blickwechsel – Impulse für eine chancengleiche Zukunft!“ statt in Kooperation mit der Männerberatungsstelle des SKM im Kreisdekanat Warendorf e.V. Die Buchhandlung ebbers wird ebenfalls an diesem Abend mit einem Büchertisch anwesend sein. Lesung zum internationalen Männertag Montag, 18.11.24, 19.30 Uhr Eintritt 8 €
02581-54 1138 gleichstellung@warendorf.de Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Weihnachtliche Altstadtführung | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2024/dezember/tourismus/2024-12-06-weihnachtliche-altstadtfuehrung/

Erfahren Sie während des einstündigen Rundgangs neben der Stadtgeschichte auch etwas über das Brauchtum zur Advents- und Weihnachtszeit im Münsterland. Im Anschluss der Führung steht für die Teilnehmenden ein heißes Getränk im Warendorfer Weihnachtswäldchen bereit. Beginn: 15:30 Uhr Treffpunkt: Stadtmodell am historischen Rathaus, Markt 1 Kosten: 10 € pro Person inklusive Heißgetränk
Warendorfer Weihnachtswäldchen Weihnachtsmarkt Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Windspiel  | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2024/november/taw/2024-11-22-windspiel/

Mit unserem neuen Angebot »Theaterstrolche« schaffen wir ein neues Format im Dachtheater für unsere ganz kleinen Theaterfreunde ab 3 Jahren. Auf Stühlen und Sitzkissen verteilen sich die Theaterstrolche, Eltern oder Großeltern im Dachtheater um die zentrale Spielfläche herum. Einen ersten Theaterkontakt bietet die Stückentwicklung »Windspiel«, die ganz auf das gesprochene Wort verzichtet. Wie klingt der Wind? Wie riecht dicke Luft? Wie leicht ist Atem? Luft ist überall, mal sauber, mal verschmutzt, unsichtbar oder als Rauch, Dampf und Nebel zu sehen. Gemeinsam mit den Kindern stürmen, hauchen und erforschen wir das wesentlichste Element – die Luft. Die Stückentwicklung »Windspiel« kommt ohne Textgrundlage, ja sogar ganz ohne Worte aus. Improvisation ist gefragt gemeinsam mit dem ganz jungen Publikum, das beim Pusten und beim kollektiven Hauchen begeistert mitgeht, nach Seifenblasen hascht und sich beim Furzkissen gar nicht mehr beruhigt. Pitt Herrmann, halloherne.de
theateramwall.de http://www.theateramwall.de/ Theater Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Lions Adventskonzert | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2024/dezember/veranstaltungen/2024-12-12-lions-adventskonzert/

Das Luftwaffenmusikkorps Münster unter der Leitung von Major Alexander Kalweit, der Lions Club Warendorf, die Sportschule der Bundeswehr und die Kirchengemeinde freuen sich auf das 29. Adventskonzert am Donnerstag, 12.12.2024 um 19 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) in der Marienkirche. Karten zum Preis von 15€ (erm. 10€) gibt es in der Adler-Apotheke, Dr.-Rau-Allee 2, der Sparkasse, Freckenhorster Straße 65-69 und in der Buchhandlung Ebbeke, Freckenhorster Straße 44. Der Erlös ist für Projekte des Lions Clubs, für das Soldatenhilfswerk und für die Ferienfreizeiten der Kirchengemeinde St. Laurentius bestimmt.
Warendorfer Weihnachtswäldchen Klassik Konzert Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

LVHS-Galerie: Klick | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/dauerausstellungen/2025-04-09-lvhs-galerie-klick/

Menschen im Moment Claudia Forte, Köln Mi., 09.04. – Fr., 13.06.2025 Ausstellungseröffnung: Mi., 09.04.2025, 19.00 Uhr Öffnungszeiten der LVHS Ausstellung: montags – samstags 10.00 – 19.00 Uhr sonn- und feiertags 10.00 – 14.00 Uhr Eintritt frei !
bistum-muenster.de https://www.lvhs-freckenhorst.de/ Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Unter uns | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/dauerausstellungen/2025-04-13-unter-uns/

Die Ausstellung „UNTER UNS“ gibt spannende Einblicke in die wissenschaftliche Arbeit der Stadtarchäologie und der Bauforschung – zwei Disziplinen, die oft im Verborgenen wirken, aber essentiell für das Verständnis unserer gebauten Umwelt sind.  Nicht nur das Warendorf eine der schönsten und am besten erhaltenen historischen Altstädte in ganz Westfalen bietet, auch die archäologischen Funde sind als Aufsehen erregend einzuschätzen. Von der Schädelkalotte des Neandertalers über eine der größten bronzezeitlichen Nekropolen Norddeutschlands bis hin zur sächsischen Siedlung des 7. bis 9. Jahrhunderts, mit ihren mehr als 220 Grundrissen findet man in Warendorf Einzigartiges. Historische Bauwerke und archäologische Funde sind stille Zeugen der Vergangenheit – sie erzählen von Menschen, Lebensweisen und den Entwicklungen unserer Städte Öffnungszeiten: Di bis Fr, 15 – 17 Uhr, Sa und So, 14 – 17 Uhr
warendorf.de Kulturamt der Stadt Warendorf Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

LVHS-Galerie: Lebensfreude | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/dauerausstellungen/2025-06-18-lvhs-galerie-lebensfreude/79433:0

Aquarelle von leichter Hand gezaubert Gabriele Bierschenk, Drensteinfurt Mi., 18.06. – Fr., 29.08.2025 Ausstellungseröffnung: Mi., 18.06.2025, 19.00 Uhr Öffnungszeiten der LVHS Ausstellung: montags – samstags 10.00 – 19.00 Uhr sonn- und feiertags 10.00 – 14.00 Uhr Eintritt frei !
bistum-muenster.de https://www.lvhs-freckenhorst.de/ Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

LVHS-Galerie: Lebensfreude | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/dauerausstellungen/2025-06-18-lvhs-galerie-lebensfreude/

Aquarelle von leichter Hand gezaubert Gabriele Bierschenk, Drensteinfurt Mi., 18.06. – Fr., 29.08.2025 Ausstellungseröffnung: Mi., 18.06.2025, 19.00 Uhr Öffnungszeiten der LVHS Ausstellung: montags – samstags 10.00 – 19.00 Uhr sonn- und feiertags 10.00 – 14.00 Uhr Eintritt frei !
bistum-muenster.de https://www.lvhs-freckenhorst.de/ Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

LVHS-Galerie: Moore – mehr als Torf und Nebel | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/dauerausstellungen/2025-01-15-lvhs-galerie-moore-mehr-als-torf-und-nebel/

Moore – mehr als Torf und Nebel Fotogruppe Kontraste Mi., 15.01. – Fr., 04.04.2025 Ausstellungseröffnung: Mi., 15.01.2025, 19.00 Uhr Öffnungszeiten der LVHS Ausstellung: montags – samstags 10.00 – 19.00 Uhr sonn- und feiertags 10.00 – 14.00 Uhr Eintritt frei !
bistum-muenster.de https://www.lvhs-freckenhorst.de/ Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Lesesommer 24 –  Mario-Kart-Turnier | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2024/august/stadtbuecherei/2024-08-15-lesesommer-24-mario-kart-turnier/

Spannung, Wettkampf und Spaß! Beim großen Mario-Kart-Turnier auf der Nintendo Switch prüfen wir eure Rennfahrer-Qualitäten. Wer ist am schnellsten am Ziel? Wer hat das größte Glück? Zielgruppe: Kinder ab 8 Jahren Anmeldung erforderlich (Teilnehmerzahl begrenzt: 8 Kinder) Nur für Teilnehmerinnen und Teilnehmer des „Lesesommer 24“ der Stadtbücherei Warendorf. Die Anmeldung ist kostenlos und während der gesamten Sommerferien möglich. Nähere Informationen siehe Flyer.
Bücherei Innenstadt Kinder Jugendliche Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link