Dein Suchergebnis zum Thema: Link

ICFF Fahrradfilmfestival | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/august/meldungen/2025-08-03-icff-fahrradfilmfestival/84001:0

Beim Gastspiel des ICFF (International Cycling Film Festival) werden die Original-Kurzfilme des Fahrradfilm-Festivals gezeigt. Filme, die viele Facetten des Radfahrens, des Lebens auf und mit dem Fahrrad beleuchten. Viele Genres sind vertreten, Kritisches und Komisches, Tragisches und Ermutigendes. Kurzum, ein FahrradKurzfilm-Programm zum Lustmachen aufs Fahrradfahren. Friedberg Rogge leitet durch das Programm.
Filmtheater https://scala-warendorf.de/ Fahrrad Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Stop Motion Trickfilm – Starke Kinder | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/april/stadtbuecherei/2025-04-23-stop-motion-trickfilm-starke-kinder/

Du bist 8 bis 10 Jahre alt, dann produziere deinen eigenen Trickfilm.  Eine Zusammenarbeit von: Stadtbücherei Warendorf & Kinderrechtebüro – ganz inklusiv! (DKSB Warendorf e.V.) Die Veranstaltung ist kostenlos. Anmeldung erforderlich unter: kinderrechtebuero@kinderschutzbund-warendorf.de  Anmeldeschluss: 16.04.2025 Die Trickfilmproduktion findet in der Stadtbücherei statt. Hast du Fragen? Ruf an unter: 02581 – 78 99 705 Euer Kinderrechtebüro-ganz inklusiv!
Bücherei Familien Kinder Innenstadt Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Öffentliche Führung im NRW-Landgestüt zum Tag des offenen Denkmals | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/september/tourismus/2025-09-14-oeffentliche-fuehrung-im-nrw-landgestuet-zum-tag-des-offenen-denkmals/82696:0

Begleiten Sie unsere Gästeführer*innen durch die eindrucksvolle Geschichte des NRW-Landgestüts. Erfahren Sie beim Gang durch die denkmalgeschützten Stallungen viel Interessantes über Blutlinien, Zuchtaufgaben und Zuchterfolge und über die große wirtschaftliche Bedeutung für das Land Nordrhein-Westfalen. Gewinnen Sie dabei spannende Einblicke in die Arbeit hinter den Kulissen. Zum Tag des offenen Denkmals lädt die Tourist-Information alle Interessierten zu einer kostenlosen Führung des renommierten Arbeits- und Zuchtbetriebs ein. Beginn: 15:00 Uhr Treffpunkt: NRW-Landgestüt, Haupteingang, Sassenberger Straße 11 Dauer: ca. 60 Minuten Anmeldung erwünscht. Bitte melden Sie sich telefonisch unter 02581 545454 oder per Mail unter tourismus@warendorf.de an
warendorf.de Landgestüt Öffentliche Führung Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Öffentliche Führung im NRW-Landgestüt zum Tag des offenen Denkmals | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/september/tourismus/2025-09-14-oeffentliche-fuehrung-im-nrw-landgestuet-zum-tag-des-offenen-denkmals/

Begleiten Sie unsere Gästeführer*innen durch die eindrucksvolle Geschichte des NRW-Landgestüts. Erfahren Sie beim Gang durch die denkmalgeschützten Stallungen viel Interessantes über Blutlinien, Zuchtaufgaben und Zuchterfolge und über die große wirtschaftliche Bedeutung für das Land Nordrhein-Westfalen. Gewinnen Sie dabei spannende Einblicke in die Arbeit hinter den Kulissen. Zum Tag des offenen Denkmals lädt die Tourist-Information alle Interessierten zu einer kostenlosen Führung des renommierten Arbeits- und Zuchtbetriebs ein. Beginn: 15:00 Uhr Treffpunkt: NRW-Landgestüt, Haupteingang, Sassenberger Straße 11 Dauer: ca. 60 Minuten Anmeldung erwünscht. Bitte melden Sie sich telefonisch unter 02581 545454 oder per Mail unter tourismus@warendorf.de an
warendorf.de Landgestüt Öffentliche Führung Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Willi Wurm & Co. | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/september/meldungen/2025-09-22-willi-wurm-co./80887:0

Für Erwachsene mit Kindern Willy, der Regenwurm wird an diesem Nachmittag im Mittelpunkt des Interesses stehen. Ihr werdet Euch auf die Suche nach Willy, dem Regenwurm begeben, ihn genau betrachten, in kleinen Beobachtungsaufgaben näher kennen lernen und viel über seine besondere Bedeutung für den Boden erfahren. Die Infos werden verständlich für Kids und Erwachsene vermittelt. Es warten Spiele und Geschichten auf Euch! Mind: 4 Teilnehmende (maximal 20) Treffpunkt ist direkt am Haupteingang Preis: 5,-€ pro Person Bezahlung erfolgt vor Ort
Bildung Familien Freckenhorst Kinder Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Smartphone- und Tablet-Sprechstunde für Senioren | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/oktober/stadtbuecherei/2025-10-10-smartphone-und-tablet-sprechstunde-fuer-senioren/

Für alle Seniorinnen und Senioren, die Fragen zur Bedienung oder zu den vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten ihres Smartphones oder Tablets haben, bietet die Stadtbücherei eine offene Sprechstunde an. Einfach eigenes Smartphone oder Tablet mitbringen und los geht’s. Um Anmeldung wird gebeten.
Bücherei Innenstadt Erwachsene Senioren Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Öffentliche Nachtwächterführung | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2024/november/tourismus/2024-11-30-oeffentliche-nachtwaechterfuehrung/

Es ist bereits ein traditioneller Brauch, dass „Johannes“ Bollmann exklusiv und eigens für das „Warendorfer Weihnachtswäldchen“ in sein Nachtwächterkostüm schlüpft und Gäste auf seinem Rundgang durch die Altstadt mitnimmt. Er schaut auf seinem Weg durch die Straßen und Gassen in so manches Haus und erinnert die Bewohner an ihre bürgerlichen Pflichten. Termine: 30.11., 07.12. und 14.12. Beginn: 16:30 Uhr Treffpunkt: vor der Tourist-Information, Emsstr. 4 Dauer: ca. 90 Minuten Kosten: 15 € pro Person Die Tickets erhalten Sie vor der Führung in der Tourist-Information
Weihnachtswäldchen Weihnachtsmarkt Öffentliche Führung Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link