Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Fotoausstellung „Fahrräder bewegen“ | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2024/november/stadtbuecherei/2024-11-08-fotoausstellung-fahrraeder-bewegen/

Vom 8. bis 16. November 2024 kann im Obergeschoss der Stadtbücherei Warendorf die Fotoausstellung „Fahrräder bewegen“ vom Runden Tisch Radverkehr Warendorf besucht werden.  Die offizielle Eröffnung findet am 9. November um 11.00 Uhr statt. Die Ausstellung kann während der Öffnungszeiten der Stadtbücherei besucht werden. Der Eintritt ist frei.
Senioren Nachhaltigkeit Fahrrad Kunst Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Feierliche Eröffnung Warendorfer Weihnachtswäldchen | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2024/dezember/veranstaltungen/2024-11-29-feierliche-eroeffnung-warendorfer-weihnachtswaeldchen/

Mit der Vereidigung der Nacht- und Feuerwächter wird das Weihnachtswäldchen auf dem Historischen Marktplatz feierlich eröffnet. Am Abend erklingt weihnachtliche Livemusik mit Xamina & Joaquin auf der Krippenstallbühne.
warendorf.de Warendorfer Weihnachtswäldchen Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Weihnachtliche Altstadtführung | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2024/dezember/tourismus/2024-12-01-weihnachtliche-altstadtfuehrung/

Erfahren Sie während des einstündigen Rundgangs neben der Stadtgeschichte auch etwas über das Brauchtum zur Advents- und Weihnachtszeit im Münsterland. Im Anschluss der Führung steht für die Teilnehmenden ein heißes Getränk im Warendorfer Weihnachtswäldchen bereit. Beginn: 15:30 Uhr Treffpunkt: Stadtmodell am historischen Rathaus, Markt 1 Kosten: 10 € pro Person inklusive Heißgetränk
Weihnachtswäldchen Weihnachtsmarkt Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Öffentliche Führung durch das Westpreußische Landesmuseum | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2024/november/meldungen/2024-11-10-oeffentliche-fuehrung-durch-das-westpreussische-landesmuseum/

Der Museumsrundgang beleuchtet die Geschichte Westpreußens von ihren mittelalterlichen Anfängen über die kulturelle Blütezeit des 17. und 18. Jahrhunderts bis in das 20. Jahrhundert hinein. Außergewöhnliche Exponate wie eine Danziger Tapisserie aus dem Jahr 1620, sakrale und profane Gold- und Silberschmiedearbeiten, Grafik und Gemälde aber auch Alltagsgegenstände, hinter denen sich spannende Geschichten verbergen, lassen die historische Zeitreise anschaulich und lebendig werden.
westpreussisches-landesmuseum.de Museum Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Smartphone- und Tablet-Sprechstunde für Senioren | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/september/stadtbuecherei/2025-09-15-smartphone-und-tablet-sprechstunde-fuer-senioren/85390:0

Für alle Seniorinnen und Senioren, die Fragen zur Bedienung oder zu den vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten ihres Smartphones oder Tablets haben, bietet die Stadtbücherei zusammen mit der Bischöflichen Realschule eine offene Sprechstunde an. Einfach eigenes Smartphone oder Tablet mitbringen und los geht’s. Wir bitten um Anmeldung: Telefon: 02581-54 1433 oder E-Mail: mediennetz@warendorf.de
Innenstadt Erwachsene Senioren Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Kletterpohl, Krückemühle – zur Bedeutung der Straßennamen in der westnördlichen Altstadt | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/september/meldungen/2025-09-14-kletterpohl-krueckemuehle-zur-bedeutung-der-strassennamen-in-der-westnoerdlichen-altstadt/84643:0

Dies ist der 2. Teil der vom Heimatverein Warendorf durchgeführten Stadtführung. Nach der Erkundung der Straßennamen im Ostviertel im September 2024 geht es jetzt durch das Emsviertel. Was bedeuten die Straßennamen und was verraten sie über die Geschichte der Stadt? Die Stadtführung findet zum Tag des offenen Denkmals statt und ist kostenlos.
Geschichte Tag des offenen Denkmals Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Smartphone- und Tablet-Sprechstunde für Senioren | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/september/stadtbuecherei/2025-09-12-smartphone-und-tablet-sprechstunde-fuer-senioren/82738:0

Für alle Seniorinnen und Senioren, die Fragen zur Bedienung oder zu den vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten ihres Smartphones oder Tablets haben, bietet die Stadtbücherei eine offene Sprechstunde an. Einfach eigenes Smartphone oder Tablet mitbringen und los geht’s. Um Anmeldung wird gebeten.
Innenstadt Erwachsene Senioren Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Jubiläumskonzert – 50 Jahre Chorgemeinschaft Freckenhorst | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/april/meldungen/2025-04-05-jubilaeumskonzert-50-jahre-chorgemeinschaft-freckenhorst/

Das Beste aus 50 Jahren Chorgemeinschaft – ein abwechslungsreicher und kurzweiliger Querschnitt aus dem breitgefächerten Repertoire des Meisterchores. Unter der Leitung von Fabienne Schoppmeier Am Klavier begleitet von Ilona Reifschneider Zu Gast: Ein Streichtrio Eintritt: 12 Euro bzw. 10 Euro ermäßigt (Kinder und Studierende)
chorgemeinschaft-freckenhorst.de Konzert Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Führung durch das Westpreußische Landesmuseum | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/april/veranstaltungen/2025-04-13-fuehrung-durch-das-westpreussische-landesmuseum/

In seiner Dauerausstellung zur westpreußischen Geschichte beleuchtet das Museum die kulturelle, wirtschaftliche und politische Entwicklung dieser deutsch-polnischen Region. Auf einem vielgestaltigen historischen Rundgang lässt sich die Geschichte Westpreußens von ihren mittelalterlichen Anfängen über die kulturelle Blütezeit des 17. und 18. Jahrhunderts bis in das 20. Jahrhundert entdecken.
westpreussisches-landesmuseum.de Ausstellung Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link