Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Kerzenschein-Konzert | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/oktober/veranstaltungen/2025-10-09-kerzenschein-konzert/84664:0

Kerzenkonzert in Warendorf L.Einaudi, Filmmusik von Hans Zimmer und weitere emotionale Klavierstücke. Ein Abend voller Musik, Licht und Emotion. Erleben Sie ein einzigartiges Klavierkonzert im warmen Licht tausender Kerzen – in der besonderen Atmosphäre der Ev. Christuskirche in Warendorf. Donnerstag, 9. Oktober 2025 Einlass ab 19:00 Uhr  Tickets unter www.kerzenschein-konzert.de inklusive Begrüßungssekt zur Premiere Konzertbeginn: 19:30 Uhr weitere Termine: 21.11. und 11.12.2025
@ek-warendorf.de Konzert Kirche Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

LVHS-Galerie: Lebensfreude | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/dauerausstellungen/2025-06-18-lvhs-galerie-lebensfreude/79433:0

Aquarelle von leichter Hand gezaubert Gabriele Bierschenk, Drensteinfurt Mi., 18.06. – Fr., 29.08.2025 Ausstellungseröffnung: Mi., 18.06.2025, 19.00 Uhr Öffnungszeiten der LVHS Ausstellung: montags – samstags 10.00 – 19.00 Uhr sonn- und feiertags 10.00 – 14.00 Uhr Eintritt frei !
bistum-muenster.de lvhs-freckenhorst.de Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

LVHS-Galerie: Moore – mehr als Torf und Nebel | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/dauerausstellungen/2025-01-15-lvhs-galerie-moore-mehr-als-torf-und-nebel/

Moore – mehr als Torf und Nebel Fotogruppe Kontraste Mi., 15.01. – Fr., 04.04.2025 Ausstellungseröffnung: Mi., 15.01.2025, 19.00 Uhr Öffnungszeiten der LVHS Ausstellung: montags – samstags 10.00 – 19.00 Uhr sonn- und feiertags 10.00 – 14.00 Uhr Eintritt frei !
bistum-muenster.de lvhs-freckenhorst.de Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

LVHS-Galerie: Lebensfreude | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/dauerausstellungen/2025-06-18-lvhs-galerie-lebensfreude/

Aquarelle von leichter Hand gezaubert Gabriele Bierschenk, Drensteinfurt Mi., 18.06. – Fr., 29.08.2025 Ausstellungseröffnung: Mi., 18.06.2025, 19.00 Uhr Öffnungszeiten der LVHS Ausstellung: montags – samstags 10.00 – 19.00 Uhr sonn- und feiertags 10.00 – 14.00 Uhr Eintritt frei !
bistum-muenster.de lvhs-freckenhorst.de Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

24-Stunden-Schwimmen im Bürgerbad Emsinsel | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/august/meldungen/2025-08-23-24-stunden-schwimmen-im-buergerbad-emsinsel/

Am Samstagmorgen um 10 Uhr fällt der Startschuss: 24 Stunden lang können Schwimmbegeisterte ihre Bahnen ziehen und dabei Gutes tun. Für jeden geschwommenen Kilometer wird Geld für einen noch festzulegenden Zweck gespendet. Ob Einzelpersonen oder Teams, ob alt oder jung, jeder gesunde Schwimmer, der mindestens 100 m im Wasser zurücklegen kann, ist herzlich willkommen.
Bäderverwaltung Schwimmen Freibad Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Geführte Radtour "Eine stille Revolution – Höfe, Pättkes, Landwirtschaft" | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/mai/tourismus/2025-05-11-gefuehrte-radtour-eine-stille-revolution-hoefe-paettkes-landwirtschaft/

Im Ortsteil Freckenhorst erfahren Sie bei dieser Radtour Hintergründe der Veränderung der Landbewirtschaftung, zur Flintruper Kapelle und den Baustilen der Höfe im 19. Jahrhundert. Beginn: 16 Uhr Treffpunkt: Stiftskirche Freckenhorst, Stiftsmarkt Dauer: ca. 3 Stunden Kosten pro Person: € 8,00 Anmeldung erwünscht. bitte melden Sie sich telefonisch oder per Mail bei der Tourist-Information an.
Öffentliche Führung Radfahren Radtour Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Die Essbare Stadt – öffentliche Führung | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/juni/tourismus/2025-06-15-die-essbare-stadt-oeffentliche-fuehrung/

Wildblumenwiesen, Obstbaumfelder, Hochbeete und vieles mehr sind in Warendorf durch die Initiative der „Bürgerstiftung Warendorf“ und der großen Unterstützung ehrenamtlicher Helfer entstanden. Bei der Führung sollen die angebauten Pflanzen und Früchte nähergebracht werden. Treffpunkt: Tourist-Information , Emsstr. 4 Dauer: ca. 90 Minuten Kosten: die Teilnahme ist kostenlos Anmeldung erwünscht:  bitte melden Sie sich telefonisch unter 02581-545454 oder per Mail tourismus@warendorf.de bis Freitag um 17:00 Uhr an
Öffentliche Führung Nachhaltigkeit Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Hoetmarer Hüttenzauber | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2024/dezember/veranstaltungen/2024-12-06-hoetmarer-huettenzauber/

Alljährlich am Freitag vor dem 2. Advent lädt der „Hoetmarer Hüttenzauber“ zu Glühwein, Reibeplätzchen, Kakao, Brezel und mehr ein. Für eine besonders gemütliche Stimmung sorgen die gemeinsam gesungenen Weihnachtslieder. Gegen 18.30 Uhr werden Nikolaus und Knecht Ruprecht erwartet.
Weihnachten Musik Party Warendorf Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Ausstellungseröffnung „Angekommen – Die Integration der Vertriebenen in Deutschland“ | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/mai/meldungen/2025-05-10-ausstellungseroeffnung-angekommen-die-integration-der-vertriebenen-in-deutschland/

Die Ausstellung zeichnet den Weg von der Ankunft über die schwierigen Anfangsjahre bis hin zur gesellschaftlichen und politischen Teilhabe nach. Sie beleuchtet Veränderungen, die Deutschland durch die Integration der Vertriebenen in sozialer, religiöser, kultureller und städtebaulicher Hinsicht nachhaltig geprägt haben – und sie erinnert an das Ringen um rechtliche Anerkennung, Gedenkkultur und den Erhalt eigener kultureller Wurzeln.
westpreussisches-landesmuseum.de Museum Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link