Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Öffentliche Führung durch das Westpreußische Landesmuseum | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/mai/meldungen/2025-05-18-oeffentliche-fuehrung-durch-das-westpreussische-landesmuseum/

Der Rundgang durch die Dauerausstellung eröffnet einen spannenden Einblick in die kulturelle Vielfalt Westpreußens. Besucherinnen und Besucher können die reiche Geschichte einer Region entdecken, die von Polen, Deutschen, Kaschuben, Niederländern und Prußen geprägt wurde. Die Ausstellung zeigt bedeutende Artefakte, historische Entwicklungen und kulturelle Einflüsse, die das Bild dieser einzigartigen Region bis heute prägen.
Organisator Westpreußisches Landesmuseum Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Fettmarktsonntag – verkaufsoffen | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/oktober/veranstaltungen/2025-10-19-fettmarktsonntag-verkaufsoffen/83377:0

Der „Fettmarktsonntag“ lockt mit einem bunten Markttreiben und Programm für die ganze Familie in der Innenstadt. Die Geschäfte sind von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Auf der Linnenwiese findet die große Herbstkirmes statt.
warendorf.de Volksfest Familien Fettmarkt Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Heimatfest Krüßing | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/mai/veranstaltungen/2025-05-02-heimatfest-kruessing/

Krüßing ist ein überregional bekanntes Heimatfest zur Kreuzauffindung in Freckenhorst. Der kirchliche Höhepunkt ist die Prozession am Sonntag durch die festlich geschmückte Innenstadt mit anschließendem Festhochamt (Orchestermesse). Besonders sehenswert sind das Open-Air-Theater am Freitagabend und der Kunstmarkt am Sonntagmittag. Nebenan auf dem Stiftsmarkt findet die Krüßingkirmes statt. Öffnungszeiten Kirmes SA: 15.00 – 21.00 Uhr SO: 12.30 – 21.00 Uhr MO: 15.00 – 21.00 Uhr
Freckenhorst Volksfest Kirche Theater Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Bilderbuchkino | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/mai/stadtbuecherei/2025-05-20-bilderbuchkino/

Wo ist das Klopapier? Herr Bär muss aufs Klo. Großes Geschäft! Also klemmt er sich die Klopapierrolle unter den Arm und trottet los. Aber was passiert denn da auf dem Weg zum Klohäuschen? Wird seine Rolle etwa dünner und dünner? Das gibt es doch nicht: Die anderen Tiere mopsen sich seine wertvollen Blätter. Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren mit einer Begleitperson sind herzlich eingeladen.  Die Veranstaltung ist kostenlos. Ohne Anmeldung.
Bücherei Familien Kinder Innenstadt Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Krüßingtheater „Dracula“ | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/mai/veranstaltungen/2025-05-02-kruessingtheater-dracula/

Am Freitag findet zum Auftakt des Heimatfestes traditionell das Krüßing-Theater vor dem Kreuzgang statt. In diesem Jahr ist die Münsteraner Theatergruppe ExLibris zu Besuch. Zu hören und zu sehen ist „Dracula“ als Live-Hörspiel mit Musik. Eintritt: 10 €
Freckenhorst Kirche Theater Krüßing Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Smartphone- und Tablet-Sprechstunde für Senioren | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/september/stadtbuecherei/2025-09-12-smartphone-und-tablet-sprechstunde-fuer-senioren/

Für alle Seniorinnen und Senioren, die Fragen zur Bedienung oder zu den vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten ihres Smartphones oder Tablets haben, bietet die Stadtbücherei eine offene Sprechstunde an. Einfach eigenes Smartphone oder Tablet mitbringen und los geht’s. Um Anmeldung wird gebeten.
Bücherei Innenstadt Erwachsene Senioren Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Gesichter erzählen Geschichten | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/maerz/meldungen/2025-03-23-gesichter-erzaehlen-geschichten/

Die Gestik und Mimik lassen vieles über den Gemütszustand oder die Gedanken eines Menschen erkennen. Unter professioneller künstlerischer Anleitung werden grundlegende Techniken des Portraitzeichnens vermittelt. Dabei lässt sich nicht nur lernen, wie man Gesichter und Emotionen einfängt, sondern auch, wie man Geschichten visuell erzählt. Der Workshop richtet sich an Erwachsene. Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Ausstellung Kunst Westpreußisches Landesmuseum Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link