Dein Suchergebnis zum Thema: Link

24-Stunden-Schwimmen im Bürgerbad Emsinsel | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/august/meldungen/2025-08-23-24-stunden-schwimmen-im-buergerbad-emsinsel/

Am Samstagmorgen um 10 Uhr fällt der Startschuss: 24 Stunden lang können Schwimmbegeisterte ihre Bahnen ziehen und dabei Gutes tun. Für jeden geschwommenen Kilometer wird Geld für einen noch festzulegenden Zweck gespendet. Ob Einzelpersonen oder Teams, ob alt oder jung, jeder gesunde Schwimmer, der mindestens 100 m im Wasser zurücklegen kann, ist herzlich willkommen.
/ Bäderverwaltung Schwimmen Freibad Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Lesung und Gespräch zum Thomas-Mann-Jahr 2025 | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/september/meldungen/2025-09-15-lesung-und-gespraech-zum-thomas-mann-jahr-2025/

Claudia Bambach liest anlässlich des Jubiläum „150 Jahre Thomas Mann“ aus seinem Roman „Die Buddenbrooks“. Mittelpunkt der Lesung sind die Charaktere Bendix Grünlich, einem Hamburger Geschäftsmann, und Antonie (Tony) Buddenbrook, die als Tochter Johann Buddenbrooks dem Jüngeren und seiner Frau als Ehefrau Grünlichs auserkoren wird. Preis: 5€ pro Person Um Anmeldung wird gebeten.
bistum-muenster.de Sekretariat Vortrag Veranstaltung Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Actionbound: Familienrallye rund um die Natur | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/mai/meldungen/2025-05-04-actionbound-familienrallye-rund-um-die-natur/

Heute können Familien die neue Actionbound-Rallye auf dem LVHS-Gelände testen. In einer lustigen und lehrreiche Smartphone-Rallye gehen Familien auf multimediale Erlebnistour und erfahren dabei Wissenswertes über die Natur. Ein Smartphone muss mitgebracht werden. Wer an der Verlosung teilnimmt, kann mit etwas Glück ein Baumquiz-Spiel gewinnen! Mind: 4 Teilnehmende (max. 20) kostenfrei (Für die verbindliche Anmeldung bitte auf „kostenpflichtig“ anmelden klicken, obwohl es kostenfrei ist) Anmeldeschluss ist Donnerstag, der 01.05.2025
Erwachsene Familien Kinder Veranstaltung Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Was blüht im Hagenwald? | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/mai/meldungen/2025-05-05-was-blueht-im-hagenwald/

Für Erwachsene Bei einem Spaziergang über das LVHS-Gelände und durch den Hagenwald werden Sie verschiedene Wildpflanzen kennen lernen, die durch ihre Blüte gut zu erkennen sind. Einige essbare Pflanzen werden gesammelt. Diese werden vor Ort zu einem schmackhaften Kräutersalz verarbeiten, welches Sie zuhause verwenden können. Mind: 4 Teilnehmende (maximal 20) Bezahlung erfolgt vor Ort
02581-94-58-229 buck-ma@bistum-muenster.de Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Vereinscafé am Bootshaus | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/mai/meldungen/2025-05-04-vereinscafe-am-bootshaus/80659:14

Zwischen Mai und Ende September öffnet der Warendorfer Wassersportverein immer sonntags von 14 – 18 Uhr die Türen des Vereinscafés. Mit leckerer Torte von der Konditorei Hueftgold (Beelen) und handgemachtem Eis von Paletas-Brasil (Ahlen) können alle Besucher*innen beim Blick über den Emssee entspannen. Selbstverständlich gibt es auch eine feine Auswahl an warmen und kalten Getränken. Das Café-Team freut sich auf Ihren Besuch.
julia.darpe@wwv-ev.de Marketing/PR Veranstaltung Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Nacht der Bibliotheken | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/april/stadtbuecherei/2025-04-04-nacht-der-bibliotheken/

Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ bietet die Stadtbücherei Warendorf bei der Nacht der Bibliotheken ein buntes Programm an Veranstaltungen und Workshops: 14-16 Uhr: Roboter entdeckenAb 14.30 Uhr: Onilo – Animierte Bilderbuchkinos15-17 Uhr: Willkommenstreff Förderverein FöBüWa15-17 Uhr: Frische WaffelnAb 16 Uhr: Schnupper-Nähkurs für Kinder16-18 Uhr: Schiffsmodellclub Warendorf e.V.Detaillierte Informationen zu den Angeboten im Flyer (siehe unten).
Bildung Familien Jugendliche Veranstaltung Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Öffentliche Radtour „Fahrt ins Grüne“ | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2024/september/tourismus/2024-09-25-oeffentliche-radtour-fahrt-ins-gruene/

Am kommenden Mittwoch findet die vorerst letzte geführte Radtour der Tourist-Information in diesem Jahr statt. Gästeführer Werner Elpers begleitet seine Gruppe auf eine etwa 30 Kilometer lange Etappe rund um Warendorf. Die ca. 30 Kilometer lange Tour wird in gemäßigtem Tempo gefahren, eine Kaffeepause in einer gemütlichen Gaststätte ist eingeplant.  Beginn: 14:00 Uhr Treffpunkt: Stadtmodell am historischen Rathaus Dauer: ca. 4 Stunden Kosten pro Person: 8 € Anmeldung erwünscht: bitte melden Sie sich telefonisch oder per Mail bei der Tourist-Information an.
tourismus@warendorf.de Öffentliche Führung Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Öffentliche Führung im NRW-Landgestüt | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/april/tourismus/regelmaessige-fuehrungen/2025-04-19-oeffentliche-fuehrung-im-nrw-landgestuet/

Begleiten Sie unsere Gästeführer*innen durch die eindrucksvolle Geschichte von den Anfängen des königlich Preußisch-Rheinisch Westfälischen Landgestüts bis zur Gegenwart. Erfahren Sie beim Gang durch die denkmalgeschützten Stallungen viel Interessantes über Blutlinien, Zuchtaufgaben und Zuchterfolge und über die große wirtschaftliche Bedeutung für das Land Nordrhein-Westfalen. Gewinnen Sie dabei spannende Einblicke in die Arbeit hinter den Kulissen. Termine : jeden Samstag vom 19.04.-25.10. Beginn: 10:30 Uhr Treffpunkt: NRW-Landgestüt, Haupteingang, Sassenberger Str. 11 Dauer: ca. 60 Minuten Kosten: 8 € pro Person, Kinder unter 12 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen kostenfrei Anmeldung erwünscht:  bitte melden Sie sich telefonisch unter 02581-545454 oder per Mail tourismus@warendorf.de bis Freitag um 17:00 Uhr an
warendorf.de Landgestüt Öffentliche Führung Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Eröffnung Ausstellung „Unter uns“ | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/april/veranstaltungen/2025-04-13-eroeffnung-ausstellung-unter-uns/

Die Ausstellung „Unter uns – Archäologie und Baudenkmalpflege in Warendorf“ wird am Sonntag, 13.04.2025 um 15.00 Uhr im Historischen Rathaus Warendorf eröffnet. Die Einführung und Begrüßung werden durch die Schirmherrin Frau Dr. Rüschhoff-Parzinger, den Bürgermeister der Stadt Warendorf Herrn Peter Horstmann und den Vorsitzenden der Altstadtfreunde Warendorf e.V. Herrn Laurenz Sandmann gestaltet. Die Ausstellung „UNTER UNS“ gibt spannende Einblicke in die wissenschaftliche Arbeit der Stadtarchäologie und der Bauforschung – zwei Disziplinen, die oft im Verborgenen wirken, aber essentiell für das Verständnis unserer gebauten Umwelt sind.  Öffnungszeiten: Di bis Fr, 15 – 17 Uhr, Sa und So, 14 – 17 Uhr
warendorf.de Kulturamt der Stadt Warendorf Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Familienfest zum Weltkindertag  | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2024/september/veranstaltungen/2024-09-22-familienfest-zum-weltkindertag/

Mit Hilfe vieler Vereine, Institutionen und Schulen wird ein buntes Programm an Spielständen und auf der großen Bühne angeboten. Kettenkarussell, Hüpfburg und ein großes Kuchenzelt runden das Programm ab. Veranstalter sind die UNICEF Arbeitsgruppe Warendorf und die Stadt Warendorf. Der Warendorfer Bürgermeister Peter Horstmann hat die Schirmherrschaft für das Fest übernommen. UNICEF möchte am Weltkindertag auf die Rechte aller Kinder aufmerksam machen. Der Weltkindertag wird weltweit gefeiert, in Deutschland jedes Jahr am 20. September. Warendorf richtet das Fest immer zeitnah an einem Sonntag aus. 
ansgar.westmark@warendorf.de Familien Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link