Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Fahrradtour zum Zollhaus in Sassenberg | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/august/meldungen/2025-08-30-fahrradtour-zum-zollhaus-in-sassenberg/

Fahrradtour nach Sassenberg Wir treffen uns um 14:00 auf dem „Freibadparkplatz“, Beelener Str. 21 in Waredorf. Ziel ist das „Alte Zollhaus“ in Sassenberg, Schürenstr. 6. Dort werden selbstgebackener Kuchen und Kaffee gegen eine Spende abgeboten. Der Heimatverein Warendorf freut sich über eine große Teilnehmerzahl. Gerade Gäste sind sehr willkommen. Die Tour ist kostenlos.
heimatvereinwarendorf.de Geschichte Radfahren Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Neubürger-Stammtisch | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/januar/meldungen/2025-01-08-neubuerger-stammtisch/

Die Bürgerstiftung Warendorf lädt alle Neubürger, auch die schon etwas länger in Warendorf wohnen, um 19.30 Uhr zu einem lockeren Austausch ins Gasthaus Wiese, Kirchstr. 13 ein. Der Stammtisch findet an jedem ersten Mittwoch im Monat statt.
Vorstandsmitglied der Bürgerstiftung Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Kirmes zum Heimatfest Mariä Himmelfahrt | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/august/veranstaltungen/2024-08-17-kirmes-zum-heimatfest-mariae-himmelfahrt/

Vom 16. bis zum 19. August findet die Mariä Himmelfahrt Kirmes anlässlich des Hochfestes statt. Samstag 16.08. 15:00 Uhr Eröffnung der Kirmes Sonntag 17.08. 12:00 Uhr Kirmes Montag 18.08. 15:00 Uhr Familientag auf der Kirmes Dienstag 19.08. 15:00 Uhr Kirmes, abends Höhenfeuerwerk täglich bis 23:00 Uhr geöffnet 
warendorf.de Mariä Himmelfahrt Kirmes Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Näh- und Reparaturwerkstatt | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/dezember/stadtbuecherei/2025-12-06-naeh-und-reparaturwerkstatt/

Mitglieder des Fördervereins der Stadtbücherei Warendorf (FöBüWa) zeigen wie’s geht: Unter Anleitung werden Kleingeräte repariert, vom Akkutausch bis zum Wackelkontakt und auch  Lieblingskleidungsstücke gerettet. Ohne Voranmeldung.
Nachhaltigkeit FöBüWa Repair Café Repaircafe Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Ich entscheide jetzt, wer später für mich entscheiden soll | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2024/oktober/veranstaltungen/2024-10-28-ich-entscheide-jetzt-wer-spaeter-fuer-mich-entscheiden-soll/

Informationsabend zur Vorsorgevollmacht mit Cornelia Lindstedt Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem dem Betreuungsverein innoszial im Kreis Warendorf e.V.. Eine vorherige Anmeldung bei der VHS Warendorf unter 02581/93840 oder per mail an: vorwald@vhs-warendorf.de ist erforderlich.  Eintritt: 5,00 € / Keine Ermäßigung!
post@vhs-warendorf.de Erwachsene Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Lions Oldtimer Rallye 2024 | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2024/september/veranstaltungen/2024-09-15-lions-oldtimer-rallye-2024/

8.30 Uhr Start auf dem Marktplatz in Ennigerloh 11.30 – 13.30 Uhr Begrüßung auf dem Historischen Marktplatz Warendorf mit fachkundigem Kommentar zu den ca. 60 Oldtimern anschließend Mittagspause bei Autohaus PROCAR GmbH (Sassenberger Straße 77, 48231 Warendorf) ab ca. 15:00 Uhr Zieleinfahrt am Schloss Vornholz (Ostenfelde, Golfclub) mit Kaffee, Kuchen, Grille, Getränkewagen, mit Siegerehrungen auf der Festwiese
02581 989200 lions.de Veranstaltung Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Große Stadtprozession Mariä Himmelfahrt | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/august/veranstaltungen/2025-08-17-grosse-stadtprozession-mariae-himmelfahrt/

Das Hochfest Mariä Himmelfahrt wird in dieser besonderen Weise seit 270 Jahren in Warendorf zu Ehren der Mutter Gottes gefeiert. Jedes Jahr errichten die Bogengemeinschaften Mitte August die in Deutschland einmaligen, prächtigen Marienbögen. Die Festwoche mit Konzerten und feierlichen Gottesdiensten erfährt ihren Höhepunkt mit der Illumination am Samstagabend und der großen Stadtprozession am nächsten Morgen. Neben dem kirchlichen Fest findet auf dem Lohwall eine große Sommerkirmes statt und die Bürgerschützen begehen ihr alljährliches Schützenfest.
Religion Altstadt Konzert Heimatfest Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link