Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Smartphone- und Tablet-Sprechstunde für Senioren | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/oktober/stadtbuecherei/2025-10-10-smartphone-und-tablet-sprechstunde-fuer-senioren/

Für alle Seniorinnen und Senioren, die Fragen zur Bedienung oder zu den vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten ihres Smartphones oder Tablets haben, bietet die Stadtbücherei eine offene Sprechstunde an. Einfach eigenes Smartphone oder Tablet mitbringen und los geht’s. Um Anmeldung wird gebeten.
Innenstadt Erwachsene Senioren Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Kamishibai Theater  | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/september/stadtbuecherei/2025-09-20-kamishibai-theater/

In der Stadtbücherei heißt es am Weltkindertag: „Vorhang auf“ im Erzähltheater.Wir zeigen die Geschichte: Furzipups der Knatterdrache! Furz! Prö-ö-ö-ö-t! Sobald der kleine Drache Furzipups Feuer spucken möchte, muss er pupsen. Ganz schön blöd, wenn man mit den großen Drachen mithalten will. Ob der Außenseiter mit seinem „Talent“ die anderen doch noch begeistern kann? Eingeladen sind Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren mit einer Begleitperson. Die Veranstaltung ist kostenlos. Ohne Anmeldung!
Familien Innenstadt Kinder Bücherei Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Championatssonntag – verkaufsoffen | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/september/veranstaltungen/2025-09-07-championatssonntag-verkaufsoffen/

Die Warendorfer Pferdenacht endet mit einem aktionsreichen Sonntag. In den Straßen der Warendorfer Altstadt findet ein buntes Treiben mit Straßentheater, Musik und Mitmachaktionen für die ganze Familie statt. Von 13 bis 18 Uhr sind die Geschäfte geöffnet. 
Pferdenacht Musik Bühne Einkaufen Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Ich entscheide jetzt, wer später für mich entscheiden soll | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/september/meldungen/2025-10-01-ich-entscheide-jetzt-wer-spaeter-fuer-mich-entscheiden-soll/

Informationsabend zur Vorsorgevollmacht mit Cornelia Lindstedt Eine Veranstaltung in Kooperatin mit dem Betreuungsverein Innosozial im Kreis Warendorf e.V. Anmeldung unbedingt erforderlich Tel. 02581/93840 oder per mail: moellers@vhs-warendorf.de
vhs-warendorf.de Gesundheit VHS Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Smartphone- und Tablet-Sprechstunde für Senioren | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/oktober/stadtbuecherei/2025-10-06-smartphone-und-tablet-sprechstunde-fuer-senioren/

Für alle Seniorinnen und Senioren, die Fragen zur Bedienung oder zu den vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten ihres Smartphones oder Tablets haben, bietet die Stadtbücherei zusammen mit der Bischöflichen Realschule eine offene Sprechstunde an. Einfach eigenes Smartphone oder Tablet mitbringen und los geht’s. Wir bitten um Anmeldung: Telefon: 02581-54 1433 oder E-Mail: mediennetz@warendorf.de
Innenstadt Erwachsene Senioren Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Heimatbeats Open Air im Bürgerbad Emsinel | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2026/juni/meldungen/2026-06-13-heimatbeats-open-air-im-buergerbad-emsinel/

Heimatbeats 2026 – Das bedeutet elektrisierende Sounds und mitreißende Beats. Feiert einen unvergesslichen Abend Open Air im Warendorfer Freibad. Seid unbedingt dabei. Weitere Infos folgen rechtzeitig.
Geschäftsleitung / Bäderverwaltung Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Kletterpohl, Krückemühle – zur Bedeutung der Straßennamen in der westnördlichen Altstadt | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/september/meldungen/2025-09-14-kletterpohl-krueckemuehle-zur-bedeutung-der-strassennamen-in-der-westnoerdlichen-altstadt/

Dies ist der 2. Teil der vom Heimatverein Warendorf durchgeführten Stadtführung. Nach der Erkundung der Straßennamen im Ostviertel im September 2024 geht es jetzt durch das Emsviertel. Was bedeuten die Straßennamen und was verraten sie über die Geschichte der Stadt? Die Stadtführung findet zum Tag des offenen Denkmals statt und ist kostenlos.
Geschichte Tag des offenen Denkmals Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link