Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Lesung mit Michel Bergmann | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2025-termine/04-2025/2025-04-06-lesung-mit-michel-bergmann/

Der 2023 erschienene Roman Michel Bergmanns, „Mameleben oder das gestohlene Glück“, erzählt die Lebens- und Leidensgeschichte seiner Mutter – eine komische wie auch traurige, trostlose wie witzige Geschichte voller kluger Einsichten. Michel Bergmann ist ein umtriebiger Schriftsteller, Journalist, Drehbuchautor und Filmregisseur, der durch seinen melancholischen Witz und die humorvolle Darstellung des jüdischen Nachkriegslebens in „Die Teilacher“ und „Machloikes“ berühmt wurde. Mitglieder: 20 €, Nicht-Mitglieder: 22 €, Studenten: 11 €, Schüler frei (bitte online anmelden). Abendkasse 24 €, 22 €, 12€ Vorverkauf online oder bei Buchhandlung Weddigen (Kirchgasse 2, 61267 Neu-Anspach) bzw. Lotto-Lädchen by Isi (Wirthstraße 1, 61250 Usingen) Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Weddigen, Neu-Anspach statt.
April 2025 Uhrzeit:17:00 – 20:00 Uhr Hugenottenkirche Externer Link: Homepage

Allegro! Das Musikfest im Taunus – Klavierkonzert "Alt-Wien" | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2025-termine/08-2025/2025-08-24-allegro-das-musikfest-im-taunus-klavierkonzert-alt-wien/

In der achten Auflage von „Allegro! Das Musikfest im Taunus“ dreht sich die Konzertreihe rund um das Thema „Klangwelten“. Am Sonntag, 24. August 2025 findet in der Hugenottenkirche das Klavierkonzert „Alt-Wien“ statt. Catherine Gordeladze stellt die Musiktraditionen Wiens, von Mozart bis Strauss, von der Klassik bis zur Walzertradition der k. und k. Monarchie in den Mittelpunkt des Konzerts. Bis zum 06. September 2025 finden in Usingen, Grävenwiesbach, Neu-Anspach, Schmitten und Weilrod weitere Veranstaltungen im Rahmen von Allegro statt. Karten können unter anderem online oder in Usingen bei „Blumenzauber Nicole Wicht“ erworben werden.
August 2025 Uhrzeit:ab 17:00 Uhr Hugenottenkirche Interner Link: Allegro!

Stammtisch "Das Prinzenpalais – Wichtiges historisches Denkmal in Usingen?" | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2025-termine/04-2025/2025-04-10-stammtisch-das-prinzenpalais-wichtiges-historisches-denkmal-in-usingen/

Der Geschichtsverein Usingen e. V. lädt zum Stammtisch unter dem Themenschwerpunkt „Das Prinzenpalais – Wichtiges historisches Denkmal in Usingen?“ ein. Die Referentin Sybille Hofmann, Mitglied des Geschichtsvereins, wird die Geschichte des Gebäudes durch die Jahrhunderte beleuchten und beschreiben, was sich in dieser Zeit verändert hat, welche Funktion es hatte und wer hier lebte. Schließlich wird auch aufgezeigt, was sich aus den verschiedenen Epochen bis heute noch erhalten hat. Natürlich ist auch ein kleiner Exkurs zu dem Prinzen Friedrich August und seiner Familie geplant, der heute dem Prinzenpalais seinen Namen gibt. Wie immer sind auch Gäste herzlich willkommen und der Eintritt ist kostenlos. Wichtig: Die Veranstaltung findet in der Hugenottenkirche statt (und nicht wie ursprünglich angekündigt im Restaurant Bembel & Gretel).
April 2025 Uhrzeit:19:00 – 22:00 Uhr Hugenottenkirche Externer Link: Homepage

Kulturfahrt in die Taunusstadt Idstein | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2025-termine/05-2025/2025-05-18-kulturfahrt-in-die-taunusstadt-idstein/

Die Kulturfahrt führt die Teilnehmer in diesem Jahr in die Taunusstadt Idstein, die eine sehr gut erhaltene Altstadt hat. Gregor Maier, Kulturdezernent des Hochtaunuskreises, führt durch den zum großen Teil denkmalgeschützten Stadtkern. Einer der Höhepunkte des Stadtspaziergangs: der Besuch des im Renaissance-Stil erbauten, normalerweise für die Öffentlichkeit nicht zugänglichen Residenzschlosses. Es gibt Gelegenheit für eine Mittagspause, den Abschluss bildet ein Besuch in einem schönen Restaurant. Der Rundgang auf Kopfsteinpflaster erfordert eine gewisse Mobilität. Gutes Schuhwerk wird empfohlen. Abfahrt ist um 09:00 Uhr am Bahnhof Usingen. Kosten: 45 € inkl. Bus und Führungen. Anmeldung  online oder per E-Mail an kontakt@kulturkreis-usingen.de
Uhrzeit:Ganztägig Bahnhof Usingen, Bahnhofstraße 32, 61250 Usingen Externer Link

Kammerorchester: Klarinettentrio Schmuck "Von Klassik bis Jazz" | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2025-termine/02-2025/2025-02-23-kammerorchester-klarinettentrio-schmuck-von-klassik-bis-jazz/

Sayaka Schmuck, Klarinette, Johann-Peter Taferner, Klarinette, und Kristóf Dömötör, Bassetthorn / Bassklarinette, präsentieren Werke von W. A. Mozart, J. Brahms, G. Gershwin, The Beatles, P. Desmond, A. Piazzola u.a. Die Klarinette war W.A. Mozarts Lieblingsinstrument. Der Meister schwärmte von ihrer wunderbar wandlungsfähigen Stimme. Das Programm des heutigen Abends spannt einen weiten Bogen von der Klassik und Romantik über Filmmusik und Tango bis zu bekannten Jazz-Standards. Mitglieder: 20 €, Nicht-Mitglieder: 22 €, Studenten: 11 €, Schüler frei (bitte online anmelden). Abendkasse 24 €, 22 €, 12€ Vorverkauf online oder bei Buchhandlung Weddigen (Kirchgasse 2, 61267 Neu-Anspach) bzw. Lotto-Lädchen by Isi (Wirthstraße 1, 61250 Usingen)
Februar 2025 Uhrzeit:17:00 – 20:00 Uhr Hugenottenkirche Externer Link: Homepage

Allegro! Das Musikfest im Taunus – SPARK die klassische Band | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2025-termine/08-2025/2025-08-31-allegro-das-musikfest-im-taunus-spark-die-klassische-band/130087:0

In der achten Auflage von „Allegro! Das Musikfest im Taunus“ dreht sich die Konzertreihe rund um das Thema „Klangwelten“. Am Sonntag, 31. August 2025 vereint die Band SPARK Barockmusik mit moderner Spielfreude. Die klassiche Band bringt Werke von Bach, Berio und den Beatles in einem virtuosen Crossover in den Christian-Wirth-Saal. Bis zum 06. September 2025 finden in Usingen, Grävenwiesbach, Neu-Anspach, Schmitten und Weilrod weitere Veranstaltungen im Rahmen von Allegro statt. Karten können unter anderem online oder in Usingen bei „Blumenzauber Nicole Wicht“ erworben werden.
Uhrzeit:ab 17:00 Uhr Christian-Wirth-Saal, Schloßplatz 1, 61250 Usingen Interner Link

Allegro! Das Musikfest im Taunus – SPARK die klassische Band | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2025-termine/08-2025/2025-08-31-allegro-das-musikfest-im-taunus-spark-die-klassische-band/

In der achten Auflage von „Allegro! Das Musikfest im Taunus“ dreht sich die Konzertreihe rund um das Thema „Klangwelten“. Am Sonntag, 31. August 2025 vereint die Band SPARK Barockmusik mit moderner Spielfreude. Die klassiche Band bringt Werke von Bach, Berio und den Beatles in einem virtuosen Crossover in den Christian-Wirth-Saal. Bis zum 06. September 2025 finden in Usingen, Grävenwiesbach, Neu-Anspach, Schmitten und Weilrod weitere Veranstaltungen im Rahmen von Allegro statt. Karten können unter anderem online oder in Usingen bei „Blumenzauber Nicole Wicht“ erworben werden.
Uhrzeit:ab 17:00 Uhr Christian-Wirth-Saal, Schloßplatz 1, 61250 Usingen Interner Link

Thematische Stadtführung durch Usingen: Auf den Spuren historischer Persönlichkeiten | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2025-termine/05-2025/2025-05-25-thematische-stadtfuehrung-durch-usingen-auf-den-spuren-historischer-persoenlichkeiten/

Es sind die Menschen, die die Geschichte und Entwicklung einer Stadt über die Jahrhunderte prägen. Bei dieser Führung sehen wir uns gemeinsam an, wer in Usingen seine Spuren hinterlassen hat. Erfahren Sie mehr über den bedeutendsten Herrscher der Stadt Fürst Walrad sowie weitere Persönlichkeiten wie den Philosophen und Theologen Bartholomäus Arnoldi und den Politiker August Hergenhahn. Wir klären, um wen es sich beim Namensgeber der Christian-Wirth-Schule handelt und beleuchten die Geschichte anderer Usinger, die einst überregional bedeutend waren, zu Hause aber oft in Vergessenheit geraten sind. In Zusammenarbeit mit der Stadt Usingen.
:14:00 – 15:30 Uhr Schlossplatz Usingen, Schlossplatz, 61250 Usingen Externer Link

LEADER on Tour in Usingen | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2025-termine/08-2025/2025-08-29-leader-on-tour-in-usingen/130738:0

Der Verein Regionalentwicklung Hoher Taunus und das Regionalmanagement laden für Freitag, 29. August 2025 alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zu „LEADER on Tour“ nach Usingen ein. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe werden verschiedene Stationen besichtigt. Die Teilnehmenden haben die Gelegenheit zum persönlichen Austausch mit Projektträgerinnen und Projektträgern, können erfolgreiche Projekte kennenlernen und erleben gemeinsam die Wirkung bürgernaher Regionalentwicklung. Am 29. August 2025 wird zunächst die Pflanzfläche „Essbare Wälder“ besichtigt sowie die Entwicklung der Fläche seit der Pflanzung erläutert, bevor es im zweiten Teil anhand der Info-Tafeln auf den Spuren der Hugenotten und Waldenser vom Neuen Marktplatz in Usingen in Richtung Alter Marktplat geht. Detaillierte Informationen inkl. zeitlichem Ablauf können Sie dem Flyer entnehmen. Um Anmeldung bis 25. August 2025 an regionalmanagement@zukunft-hoher-taunus.de wird gebeten.
August 2025 Uhrzeit:10:00 – 13:30 Uhr Parkplatz Eschbacher Klippen Externer Link

Geführte Wanderung Rundwanderweg Kransberg | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2025-termine/08-2025/2025-08-03-gefuehrte-wanderung-rundwanderweg-kransberg/

Christof Demuth nimmt Sie mit auf eine geführte Wanderung und berichtet unterwegs von Ereignissen und Anekdoten aus vergangener Zeit. Zur Auswahl stehen vier Touren: Kirchhardt 3,5 km, Seufzerallee 3,5 km, Tiergartenbrünchen 3,6 km und Otto Sachs Hütte bis Neudorf 6,5 km, bzw. historische Ortsführung. Die Touren dauern, je nach historischen Infos, zwischen zweieinhalb und drei Stunden – die große Tour kann auch bis zu vier Stunden dauern.   Treffpunkt für alle Touren ist am Spielplatz in Kransberg (Straße „Am See“).  Die Touren werden kostenlos angeboten, festes Schuhwerk wird empfohlen. Weitere Termine sind nach Absprache ab einer Gruppengröße von 10 Personen möglich. Wer möchte, kann sich gerne per E-Mail anmelden: historische-rundwanderwege-kransberg@gmx.de  Weitere Infos zu Kransberg unter www.kransberg.com
Uhr Treffpunkt: Spielplatz Kransberg, Am See, 61250 Usingen-Kransberg Externer Link