Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Nachtwächterführung in Usingen | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2025-termine/12-2025/2025-12-06-nachtwaechterfuehrung-in-usingen/130682:0

Ein abendlicher Streifzug durch die Stadtgeschichte. Begeben Sie sich mit Stadtführer Andreas Hofmann auf einen nächtlichen Spaziergang durch die Gassen Usingens. Er schlüpft in die Rolle des ehemaligen Turmwächters Hanns Christian Zinckeisen, der zu Beginn des 17. Jahrhunderts in Usingen seinen Dienst versah. Begleitet wird er dabei von der Magd Sybilla, die ihm humorvoll auf die Finger schaut und Acht gibt, dass niemand vom Wege abkommt. Lassen Sie sich überraschen von wissenswerten Fakten und zahlreichen Anekdoten, die die beiden mit im Gepäck haben. In Zusammenarbeit mit der Stadt Usingen. Teilnahme entgeltfrei!
49617223006 info@vhs-badhomburg.de Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Oktave7: Club 30 Party | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2025-termine/04-2025/2025-04-05-oktave7-club-30-party/

Willkommen zur Club 30 Party! Immer samstags ab 21:00 Uhr lädt das Bembel & Gretel zu unvergesslichen Nächten in die Oktave7 ein. Was die Besucherinnen und Besucher erwartet: – Top DJ-Set von Eddi Brockmann mit den besten Beats, die alle bis 02:00 Uhr zum Tanzen bringen! – Gemütliche Atmosphäre und tolle Leute, die das Wochenende zusammen feiern wollen. – Eintritt 8€ – ein kleines Ticket für große Erinnerungen! Die Club 30 Party ist der perfekte Ort, um das Wochenende gebührend zu starten.
Leitung der Veranstaltung Feier Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Drei Schlösser und Tausende von Rosen – Tagesfahrt in die Rosenstadt Dornburg | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2025-termine/08-2025/2025-08-30-drei-schloesser-und-tausende-von-rosen-tagesfahrt-in-die-rosenstadt-dornburg/130537:0

Der OGV Wernborn lädt ein zu einer Tagesfahrt in die Rosenstadt Dornburg an der Saale. Dornburg bietet eine einzigartige Kombination aus Natur, Geschichte und Kultur. Die drei Schlösser – das Alte Schloss, das Rokoko-Schloss und das Renaissance-Schloss – sind von einem prachtvollen Garten umgeben, der nicht nur für Rosenliebhaberinnen und Rosenliebhaber ein absolutes Highlight ist. Die Fahrt kostet 45,00 Euro pro Person inkl. Führung durch die Gärten und Mittagessen. Abfahrt: Bergstraße Wernborn, gegenüber Friedhof, 07:30 Uhr Bei Interesse bitte anmelden bei Ute Kranlich, per Telefon 06081-9550972 oder per E-Mail: utekranlich@alice-dsl.net
Gartenbauverein Wernborn ogv-1898-wernborn.de Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Sonderausstellung „Zum 180. Geburtstag von August Wilhelmj“ im Stadtmuseum | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2025-termine/11-2025/2025-11-29-sonderausstellung-zum-180.-geburtstag-von-august-wilhelmj-im-stadtmuseum/131149:0

Das Stadtmuseum Usingen im Kavaliershaus bietet interessierten Personen einen faszinierenden Überblick über die jüngere Usinger Geschichte.  Neben der Dauerausstellung ist seit Sonntag, 2. November 2025 bis Ende April 2026 eine aktuelle Sonderausstellung „Zum 180. Geburtstag von August Wilhelmj“ zu sehen. Präsentiert werden weltweit einmalige Originale wie Bilder, Urkunden und persönliche Okjekte des „Jahrhundert-Geigers“ aus Usingen. Die genauen Termine entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungskalender. Während des Usinger Weihnachtsmarkt-Wochenendes ist wie folgt geöffnet: Freitag, 28. November 2025, 18:00 – 20:00 Uhr Samstag, 29. November 2025, 16:00 – 20:00 Uhr Der Eintritt ist frei. Sonderführungen außerhalb der regulären Öffnungszeiten können telefonisch unter 06081 2122 vereinbart werden.
Organisator Stadtmuseum Usingen Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Wildkräuterwanderung | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2025-termine/05-2025/2025-05-03-wildkraeuterwanderung/

Was gibt es Schöneres, als nach den kalten und nassen Wintertagen in den Frühling zu starten? Langsam scheint die Sonne wieder öfter, die Tage werden wärmer und um uns herum fängt alles wieder an zu sprießen. Lassen Sie uns doch gemeinsam die Natur erkunden. Wenn Sie schon immer einmal wissen wollten, was alles so um Sie herum wächst, wie es heißt, ob man es essen kann und Sie Lust haben auf einen Spaziergang, dann ist eine Wildkräuterwanderung genau das Richtige für Sie. Bitte melden Sie sich über unten stehende Kontaktdaten an. Treffpunkt: 14:00 Uhr am Parkplatz Eschbacher Klippen in Usingen-Eschbach Dauer: ca. zwei Stunden mit anschließendem Picknick Kosten: 25,00 EUR pro Person (Kinder 10,00 EUR) Termine finden ab fünf erwachsenen Teilnehmenden statt.
directbox.com Kontakt Stefanie  Sperzel Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Sonderausstellung „Zum 180. Geburtstag von August Wilhelmj“ im Stadtmuseum | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2025-termine/11-2025/2025-11-02-sonderausstellung-zum-180.-geburtstag-von-august-wilhelmj-im-stadtmuseum/131115:0

Das Stadtmuseum Usingen im Kavaliershaus bietet interessierten Personen einen faszinierenden Überblick über die jüngere Usinger Geschichte.  Neben der Dauerausstellung ist ab Sonntag, 2. November 2025 bis Ende April 2026 eine aktuelle Sonderausstellung „Zum 180. Geburtstag von August Wilhelmj“ zu sehen. Präsentiert werden weltweit einmalige Originale wie Bilder, Urkunden und persönliche Okjekte des „Jahrhundert-Geigers“ aus Usingen. Die genauen Termine entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungskalender. Während des Usinger Weihnachtsmarkt-Wochenendes ist wie folgt geöffnet: Freitag, 28. November 2025, 18:00 – 20:00 Uhr Samstag, 29. November 2025, 16:00 – 20:00 Uhr Der Eintritt ist frei. Sonderführungen außerhalb der regulären Öffnungszeiten können telefonisch unter 06081 2122 vereinbart werden.
Organisator Stadtmuseum Usingen Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Mit dem Usinger Treff zu Besuch beim städtischen Bauhof | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2025-termine/05-2025/2025-05-16-mit-dem-usinger-treff-zu-besuch-beim-staedtischen-bauhof/

Das engagierte Team des städtischen Bauhofs ist für die Usinger Bürgerinnen und Bürger unermüdlich im Einsatz. Was alles zum umfangreichen Tätigkeitsfeld des städtischen Bauhofs zählt – die offensichtlichen und die weniger bekannten Aufgaben, was es an Material braucht, um diese Aufgaben auszuführen und welchen Herausforderungen sich das Team stellen muss, bringt Dirk Schimmelfennig, Leiter des Bauhofs der Stadt Usingen, den Besucherinnen und Besuchern des nächsten Usinger Treffs mit einem Blick hinter die Kulissen nahe. Zur besseren Planung wird um Anmeldung bis zum 14. Mai 2025 per E-Mail an usinger.treff@gmail.com oder telefonisch bei Nadine Fork (Stadt Usingen) unter der Telefonnummer 06081 1024 4004 gebeten. Eine spontane Teilnahme ist jedoch auch möglich.
61250 Usingen Usinger Treff Mai 2025 Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Themenführung durch die Bahnhofstraße  | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2025-termine/08-2025/2025-08-16-themenfuehrung-durch-die-bahnhofstrasse/

Die Stadt Usingen lädt in Zusammenarbeit mit Herrn Andreas Seifert alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einem historischen Stadtrundgang in der Bahnhofstraße ein. Wie ist die Bahnhofstraße eigentlich entstanden? Wie wurde das Bahnhofsgebäude früher genutzt? Und wo gab es in Usingen einmal eine Molkerei? In einem ca. 90-minütigen zeithistorischen Spaziergang hat Andreas Seifert einige Fakten und auch die ein oder andere Anekdote über die Geschichte der Bahnhofstraße und deren ehemaligen Bewohnerinnen und Bewohnern parat. Beginn ist um 14:00 Uhr am Bahnhof in Usingen.   Die Teilnahme an den Stadtführungen ist kostenlos, aus Planungsgründen wird aber um eine vorherige Anmeldung per E-Mail an stadtfuehrung@usingen.de oder telefonisch unter 06081/1024-1012 gebeten. Die Führungen finden ab einer Gruppengröße von fünf Personen statt.
Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link kopiert! Link kopieren

Themenführung durch die Bahnhofstraße  | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2025-termine/08-2025/2025-08-16-themenfuehrung-durch-die-bahnhofstrasse/126871:0

Die Stadt Usingen lädt in Zusammenarbeit mit Herrn Andreas Seifert alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einem historischen Stadtrundgang in der Bahnhofstraße ein. Wie ist die Bahnhofstraße eigentlich entstanden? Wie wurde das Bahnhofsgebäude früher genutzt? Und wo gab es in Usingen einmal eine Molkerei? In einem ca. 90-minütigen zeithistorischen Spaziergang hat Andreas Seifert einige Fakten und auch die ein oder andere Anekdote über die Geschichte der Bahnhofstraße und deren ehemaligen Bewohnerinnen und Bewohnern parat. Beginn ist um 14:00 Uhr am Bahnhof in Usingen.   Die Teilnahme an den Stadtführungen ist kostenlos, aus Planungsgründen wird aber um eine vorherige Anmeldung per E-Mail an stadtfuehrung@usingen.de oder telefonisch unter 06081/1024-1012 gebeten. Die Führungen finden ab einer Gruppengröße von fünf Personen statt.
Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link kopiert! Link kopieren

„Musik, Malerei und Kulinarik“: Französische Musik | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2025-termine/03-2025/2025-03-29-musik-malerei-und-kulinarik-franzoesische-musik/

Französische Musik von Claude Debussy, Ernest Chausson,Camille Saint-Saens und George Bizet Das in Usingen ansässige gemeinnützige und zertifizierte August Wilhelmj Musikinstitut ist eine neue Partnerschaft mit dem Steigenberger Hotel Bad Homburg eingegangen, das sich mehr und mehr als ein „Kulturhotel“ versteht, besonders um verschiedene Kunstformen miteinander zu verbinden. Eine Partnerschaft mit der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Offenbach besteht schon länger. Am Samstag, 29. März 2025 um 18:00 Uhr findet die erste Veranstaltung „Musik, Malerei und Kulinarik“ statt. Die Hochschule für Gestaltung Offenbach, das August Wilhelmj Musikinstitut sowie das Steigenberger Hotel gehen mit dieser Veranstaltung zum ersten Mal eine einzigartige Zusammenarbeit ein, die in größeren Abständen wiederholt werden soll. Bitte entnehmen Sie alle weiteren Informationen dem beigefügten Flyer.
Organisator August Wilhelmj Musikinstitut Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link