Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Klassische Stadtführung | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2026-termine/09-2026/2026-09-20-klassische-stadtfuehrung/

Von März bis einschließlich November 2026 wird jeden Monat eine so genannte „klassische Stadtführung“ angeboten.   Die Teilnehmenden erfahren viele interessante Dinge, denn es gibt viel zu erzählen in und über Usingen: Von alten Fürsten über Fachwerk und Kirchen bis hin zu einem ehemaligen Schloss – um nur einige Stichworte zu nennen.   Die Stadtführung dauert ca. anderthalb Stunden, Beginn ist um 14:00 Uhr auf dem Schlossplatz.   Die Teilnahme an den Stadtführungen ist kostenlos, aus Planungsgründen wird aber um eine vorherige Anmeldung per E-Mail an stadtfuehrung@usingen.de oder telefonisch unter 06081/1024-1012 gebeten. Die Führungen finden ab einer Gruppengröße von fünf Personen statt.
Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link kopiert! Link kopieren

Klassische Stadtführung | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2025-termine/08-2025/2025-08-24-klassische-stadtfuehrung/127831:0

Von März bis einschließlich November 2025 wird jeden Monat eine so genannte „klassische Stadtführung“ angeboten.   Die Teilnehmenden erfahren viele interessante Dinge, denn es gibt viel zu erzählen in und über Usingen: Von alten Fürsten über Fachwerk und Kirchen bis hin zu einem ehemaligen Schloss – um nur einige Stichworte zu nennen.   Die Stadtführung dauert ca. anderthalb Stunden, Beginn ist um 14:00 Uhr auf dem Schlossplatz.   Die Teilnahme an den Stadtführungen ist kostenlos, aus Planungsgründen wird aber um eine vorherige Anmeldung per E-Mail an stadtfuehrung@usingen.de oder telefonisch unter 06081/1024-1012 gebeten. Die Führungen finden ab einer Gruppengröße von fünf Personen statt.
Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link kopiert! Link kopieren

Kammerkonzert Salzburg Guitar Trio | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2026-termine/01-2026/2026-01-04-kammerkonzert-salzburg-guitar-trio/

Programm: Werke von M. de Falla, Cl. Debussy, I. Albeniz, A. Dvořák Das Salzburg Guitar Trio mit Andrew Booth, Gitarre, Katie Lonson, Gitarre, Eliška Lenhartová, Gitarre, hat bedeutende Gitarrenwettbewerbe in Spanien, USA, Italien und Österreich gewonnen. Sie haben zahlreiche öffentliche Meisterklassen gegeben und als Juroren bei internationalen Gitarrenwettbewerben gewirkt. Zahlreiche Konzerte wurden live im Fernsehen und Radio übertragen. Den Erfolg kann man an der umfangreichen Konzerttätigkeit in ganz Europa und Nordamerika erkennen. 2023 führte eine Konzerttournee die Musiker an renommierte Veranstaltungsorte in Kanada und den Vereinigten Staaten. Unterstützt von Müller+Co Nicht-Mitglieder: 22 €, Mitglieder: 20 €, Studenten: 11 €, Schüler frei (inkl. Gebühren). Abendkasse 24 €, 22 €, 12 €
Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link kopiert! Link kopieren

Öffentliche Generalprobe für Familien und Kinder | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2025-termine/11-2025/2025-11-01-oeffentliche-generalprobe-fuer-familien-und-kinder/

Der Kulturkreis Usinger Land e.V. möchte in Zusammenarbeit mit dem Usinger Kammerorchester bei dieser Generalprobe Kindern und Familien die Türen für die klassische Musik öffnen, eine rege Teilhabe am Konzertgeschehen ermöglichen und Neugier und Interesse bei den Jüngsten wecken. Was wäre dafür besser geeignet als ein Orchester mit vielen verschiedenen Instrumenten! Caspar Wedell, in Usingen aufgewachsen, wird als Solocellist auftreten. Regina Möller wird die Probe moderieren. Es dürfen gerne Fragen gestellt werden. Der Eintritt ist frei. Bitte beachten Sie, dass diese Veranstaltung speziell für Familien und Kinder vorgesehen ist.
Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link kopiert! Link kopieren

Rosengartenkaffee im Wernborner Rosengarten | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/extern-gemeldet/2025-extern-gemeldet/2025-06-22-rosengartenkaffee-im-wernborner-rosengarten/

Der Obst- und Gartenbauverein Wernborn lädt am Sonntag, 22. Juni 2025 ab 14:00 Uhr zu Kaffee und Kuchen in den Rosengarten in der Hallgartenstraße in Wernborn ein.  Für Rosenbegeisterte gibt es eine Neuigkeit: Zum diesjährigen Rosengartenkaffee werden Beetrosen der Neuzüchtung „blütenRhein“ gepflanzt werden, die erst kürzlich in der Rosenstadt Eltville getauft wurde. Die Wernborner Goldschmiedemeisterin Ricarda Groh präsentiert selbstgefertigten Schmuck anlässlich ihres 30-jährigen Geschäftsjubiläums. Teile des Schmucks sind aus Kristallen gefertigt, die von Wernborner Fluren stammt. Sie wird unterstützt durch die Bergkristallkönigin Vanessa und die Goldschmiedeprinzessin Lara. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Eichkopfhalle statt.
Gartenbauverein Wernborn ogv-1898-wernborn.de Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Taunusfrauenmesse | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/extern-gemeldet/2025-extern-gemeldet/2025-10-18-taunusfrauenmesse/131617:0

Ein Fest für alle, die regional kaufen oder sich über regionale Dienstleisterinnen informieren wollen.  An rund 100 Ständen stellen sich bei dieser zweiten Taunusfrauenmesse Unternehmerinnen mit regionalen und überregionalen Angeboten, Dienstleistungen, kulinarischen Köstlichkeiten und Überraschungen vor. Freuen Sie sich auf Mode, Kunst, Immobilien, Gesundheit, Schmuck, Wohnpsychologie, Entspannung, Wellness, Webdesign, 3D-Druck, Fotografie, Technik-Support, Finanzierung und vieles mehr.   Der Eintritt ist frei.
h.huebschen@t-online.de ORGA-Team Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Wildkräuterwanderung | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2025-termine/05-2025/2025-05-03-wildkraeuterwanderung/

Was gibt es Schöneres, als nach den kalten und nassen Wintertagen in den Frühling zu starten? Langsam scheint die Sonne wieder öfter, die Tage werden wärmer und um uns herum fängt alles wieder an zu sprießen. Lassen Sie uns doch gemeinsam die Natur erkunden. Wenn Sie schon immer einmal wissen wollten, was alles so um Sie herum wächst, wie es heißt, ob man es essen kann und Sie Lust haben auf einen Spaziergang, dann ist eine Wildkräuterwanderung genau das Richtige für Sie. Bitte melden Sie sich über unten stehende Kontaktdaten an. Treffpunkt: 14:00 Uhr am Parkplatz Eschbacher Klippen in Usingen-Eschbach Dauer: ca. zwei Stunden mit anschließendem Picknick Kosten: 25,00 EUR pro Person (Kinder 10,00 EUR) Termine finden ab fünf erwachsenen Teilnehmenden statt.
directbox.com Kontakt Stefanie  Sperzel Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Drei Schlösser und Tausende von Rosen – Tagesfahrt in die Rosenstadt Dornburg | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2025-termine/08-2025/2025-08-30-drei-schloesser-und-tausende-von-rosen-tagesfahrt-in-die-rosenstadt-dornburg/130537:0

Der OGV Wernborn lädt ein zu einer Tagesfahrt in die Rosenstadt Dornburg an der Saale. Dornburg bietet eine einzigartige Kombination aus Natur, Geschichte und Kultur. Die drei Schlösser – das Alte Schloss, das Rokoko-Schloss und das Renaissance-Schloss – sind von einem prachtvollen Garten umgeben, der nicht nur für Rosenliebhaberinnen und Rosenliebhaber ein absolutes Highlight ist. Die Fahrt kostet 45,00 Euro pro Person inkl. Führung durch die Gärten und Mittagessen. Abfahrt: Bergstraße Wernborn, gegenüber Friedhof, 07:30 Uhr Bei Interesse bitte anmelden bei Ute Kranlich, per Telefon 06081-9550972 oder per E-Mail: utekranlich@alice-dsl.net
Gartenbauverein Wernborn ogv-1898-wernborn.de Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Elbtonal Percussion „Neon“ | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2026-termine/02-2026/2026-02-21-elbtonal-percussion-neon/

Die Mitglieder des Elbtonal Percussion mit Jan-Frederick Behrend, Francisco Manuel Anguas Rodriguez, Stephan Krause, Sönke Schreiber beherrschen den „kreativen Crossover“ aus Klassik, Jazz und Weltmusik. Mit Trommeln, Marimba- und Vibraphon und einer Sammlung zweckentfremdeter Alltagsgegenstände ist der für das Quartett typische “Hamburg Sound of Percussion“ perfekt. Elbtonal Percussion ist regelmäßig Gast bei internationalen Festivals wie dem Schleswig-Holstein Musik Festival, den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern und der JazzBaltica. Das Ensemble tourt seit 25 Jahren durch ganz Europa, Südamerika, Japan und China. Neben ihrer Konzerttätigkeit arbeiten die Schlagwerker auch im Filmbereich. Unterstützt von VIVAT Immobilien Nicht-Mitglieder: 35 €, Mitglieder: 30 €, Studenten: 13 €, Schüler frei (inkl. Gebühren). Abendkasse 37 €, 32 €, 14€
Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link kopiert! Link kopieren

Kammerkonzert Ardinghello Ensemble „Auf dem Weg der blauen Blume“ | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2025-termine/11-2025/2025-11-23-kammerkonzert-ardinghello-ensemble-auf-dem-weg-der-blauen-blume/131737:0

Programm: Werke von W. A. Mozart, L. v. Beethoven, Fr. Danzi, F. Ries Das Ardinghello Ensemble mit Karl Kaiser, Traversflöte, Annette Rehberger, Violine, Sebastian Wohlfahrt, Viola, Johannes Berger, Violoncello, beschreitet auf historischen Instrumenten mit diesem Programm den Weg von der klassischen Musik zur Frühromantik. Es thematisiert die Suche nach der „Blauen Blume“, dem Symbol der unerfüllten Sehnsucht. Für die Einspielung der fünf Flötenkonzerte von W. A. Mozart hat das Ardinghello Ensemble 2024 den Diapason d´or (franz.: Goldene Stimmgabel) erhalten. Unterstützt von: Frankfurter Volksbank Rhein/Main Nicht-Mitglieder: 22 €, Mitglieder: 20 €, Studenten: 11 €, Schüler frei (inkl. Gebühren). Abendkasse 24 €, 22 €, 12 €
Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link kopiert! Link kopieren