Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Sommerfest Lindhof Eschbach | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/extern-gemeldet/2025-extern-gemeldet/2025-06-22-sommerfest-lindhof-eschbach/

Am Sonntag, 22. Juni 2025 wird im Lindhof Eschbach ein Sommerfest gefeiert. Mit guter Laune, Bier, Wein, Aperol (auch alkoholfrei), Eis, leckeren Grillspezialitäten und Salaten von Regina Schalinsky im Hof und im Gasthaus können die Gäste den Sommer mit allen Sinnen genießen. Dazu gibt’s Straßenmusik – live und zum Mitsingen – von Men at Main.  Einfach kommen und feiern. Das Team des Lindhofs freut sich auf Sie. Keine Reservierung notwendig.
lindhof-eschbach.de Geschäftsführer Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Night Party in der OKTAVE7 | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/extern-gemeldet/2025-extern-gemeldet/2025-08-01-night-party-in-der-oktave7/

Mit der Night Party starten wir in eine Nacht der Erlebnisse. Mit DJ KingKut aus dem ehemaligen Phönix in Neu Anspach, der uns mit coolen Dancing Beats in die nächste Runde zum Tanzen bringt. Einlass: ab 21:00 Uhr, Ende: 02:00 Uhr Eintrittskarten: Über Eventim Light im Vorverkauf für 8,94€ oder an der Abendkasse für 10€
com Leitung der Verwaltung Feier Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Kinderkleidungs- und Spielzeugbasar der Kita Mäuseburg | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2025-termine/03-2025/2025-03-16-kinderkleidungs-und-spielzeugbasar-der-kita-maeuseburg/

Am Sonntag, 16.03.2025 veranstaltet die Kindertagesstätte Mäuseburg in der Rauschpennhalle, An der Sporthalle 11 in Usingen-Merzhausen einen Kinderkleider- und Spielzeug-Basar. Von 12:00 bis 14:00 Uhr kann nach Lust und Laune geshoppt werden.  Für das leibliche Wohl ist mit Getränken, Kuchen und deftigen Kleinigkeiten bestens gesorgt.  Wer selbst auf dem Basar verkaufen möchte kann sich unter basarteam.maeuseburg@gmail.com einen Tisch reservieren. Die Kosten belaufen sich auf € 9,00 /Tisch. Wir freuen uns auf Euch.
basarteam.maeuseburg@gmail.com Elternbeirat Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Themenführung durch die Bahnhofstraße  | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2025-termine/08-2025/2025-08-16-themenfuehrung-durch-die-bahnhofstrasse/

Die Stadt Usingen lädt in Zusammenarbeit mit Herrn Andreas Seifert alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einem historischen Stadtrundgang in der Bahnhofstraße ein. Wie ist die Bahnhofstraße eigentlich entstanden? Wie wurde das Bahnhofsgebäude früher genutzt? Und wo gab es in Usingen einmal eine Molkerei? In einem ca. 90-minütigen zeithistorischen Spaziergang hat Andreas Seifert einige Fakten und auch die ein oder andere Anekdote über die Geschichte der Bahnhofstraße und deren ehemaligen Bewohnerinnen und Bewohnern parat. Beginn ist um 14:00 Uhr am Bahnhof in Usingen.   Die Teilnahme an den Stadtführungen ist kostenlos, aus Planungsgründen wird aber um eine vorherige Anmeldung per E-Mail an stadtfuehrung@usingen.de oder telefonisch unter 06081/1024-1012 gebeten. Die Führungen finden ab einer Gruppengröße von fünf Personen statt.
Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link kopiert! Link kopieren

Themenführung durch die Bahnhofstraße  | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2025-termine/08-2025/2025-08-16-themenfuehrung-durch-die-bahnhofstrasse/126871:0

Die Stadt Usingen lädt in Zusammenarbeit mit Herrn Andreas Seifert alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einem historischen Stadtrundgang in der Bahnhofstraße ein. Wie ist die Bahnhofstraße eigentlich entstanden? Wie wurde das Bahnhofsgebäude früher genutzt? Und wo gab es in Usingen einmal eine Molkerei? In einem ca. 90-minütigen zeithistorischen Spaziergang hat Andreas Seifert einige Fakten und auch die ein oder andere Anekdote über die Geschichte der Bahnhofstraße und deren ehemaligen Bewohnerinnen und Bewohnern parat. Beginn ist um 14:00 Uhr am Bahnhof in Usingen.   Die Teilnahme an den Stadtführungen ist kostenlos, aus Planungsgründen wird aber um eine vorherige Anmeldung per E-Mail an stadtfuehrung@usingen.de oder telefonisch unter 06081/1024-1012 gebeten. Die Führungen finden ab einer Gruppengröße von fünf Personen statt.
Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link kopiert! Link kopieren

„Musik, Malerei und Kulinarik“: Französische Musik | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2025-termine/03-2025/2025-03-29-musik-malerei-und-kulinarik-franzoesische-musik/

Französische Musik von Claude Debussy, Ernest Chausson,Camille Saint-Saens und George Bizet Das in Usingen ansässige gemeinnützige und zertifizierte August Wilhelmj Musikinstitut ist eine neue Partnerschaft mit dem Steigenberger Hotel Bad Homburg eingegangen, das sich mehr und mehr als ein „Kulturhotel“ versteht, besonders um verschiedene Kunstformen miteinander zu verbinden. Eine Partnerschaft mit der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Offenbach besteht schon länger. Am Samstag, 29. März 2025 um 18:00 Uhr findet die erste Veranstaltung „Musik, Malerei und Kulinarik“ statt. Die Hochschule für Gestaltung Offenbach, das August Wilhelmj Musikinstitut sowie das Steigenberger Hotel gehen mit dieser Veranstaltung zum ersten Mal eine einzigartige Zusammenarbeit ein, die in größeren Abständen wiederholt werden soll. Bitte entnehmen Sie alle weiteren Informationen dem beigefügten Flyer.
Organisator August Wilhelmj Musikinstitut Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Öffentliche Übergabe des dritten Teils des Streuobstwiesen-Lehrpfads in Wernborn | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2025-termine/04-2025/2025-04-25-oeffentliche-uebergabe-des-dritten-teils-des-streuobstwiesen-lehrpfads-in-wernborn/

Am letzten Freitag im April findet europaweit der Tag der Streuobstwiesen statt. Der Obst- und Gartenbauverein Wernborn lädt für diesen Tag zur öffentlichen Übergabe des dritten Teils des Streuobstwiesen-Lehrpfades alle Mitglieder, Freunde und Interessierte ein. Mehr als 50 verschiedene Apfelsorten wachsen auf dieser Wiese, dazu noch andere Obstsorten. Jetzt sollen 29 weitere Schilder zur Bestimmung der Obstbäume den Lehrpfad ergänzen. Insgesamt pflegt der Verein 23.000 qm Streuobstwiese, dies ist die größte dieser Flächen im Usinger Land. Mit Mitgliedern, Freunden und Interessierten will der OGV Wernborn diesen Fortschritt feiern. Bei herrlichem Frühlingswetter soll der Tag dem Austausch von Ideen und der Begegnung Interessierter dienen. Neben der Führung über den Lehrpfad und Informationen zu den Apfelsorten kann der selbstgekelterte Apfelsaft von der Streuobstwiese verkostet werden. Kaffee und Kuchen, Tee und weitere Getränke stehen bereit.
Obst- und Gartenbauverein Wernborn Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Hofkonzert der Sängervereinigung 1839 Eschbach | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2025-termine/07-2025/2025-07-06-hofkonzert-der-saengervereinigung-1839-eschbach/

Die Sängervereinigung 1839 Eschbach wird am 06. Juli 2025 ihr Hofkonzert mit dem Chor MixDur veranstalten. Auch in diesem Jahr werden wieder die Teilnehmer aus dem Projekt „Sing mal wieder“ zusammen mit dem Chor und der Chorleiterin Annette Jahr das Resultat ihrer Proben präsentieren. Schwungvolle Lieder im Wechsel mit reichlich Gelegenheit zum Plauschen und Genießen. Wie bisher immer findet das Konzert im Hof der Familie Ruß, Eschbach, Hohlstraße 3 statt. Beginn ist um 18:00 Uhr, der Eintritt ist frei. Und auch in diesem Jahr gibt es wieder leckeren Spundekäs mit Brezeln und andere Leckereien. Für den großen und kleinen Durst stehen entsprechende Getränke bereit. Lauschen und Plauschen auch bei Regen, denn wir sitzen im Zelt.
Vorsitzende Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link kopiert!

Sonderführung „Nachtwächter (ver-)führt zum Lesen“ | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2025-termine/04-2025/2025-04-04-sonderfuehrung-nachtwaechter-ver-fuehrt-zum-lesen/

Anlässlich der Nacht der Bibliotheken findet am 04. April 2025 eine Sonderführung statt: Nachtwächter (ver-)führt zum Lesen. Los geht es um 19:00 Uhr mit der besonderen Stadtführung in Kooperation mit dem Geschichtsverein Usingen e.V.. Unter dem Titel „Nachtwächter (ver-)führt zum Lesen“ vermitteln Sybille und Andreas Hofmann bei einsetzender Dämmerung Interessantes über Usingen und führen die Teilnehmenden ausgehend vom Schlossplatz Stück für Stück näher an die Stadtbücherei heran, in der die Führung letztendlich enden wird. Anmeldungen für die kostenlose Stadtführung werden telefonisch unter 06081/1024-1012 oder per E-Mail an stadtfuehrung@usingen.de bei der Stadtverwaltung Usingen angenommen. Schnell sein lohnt sich, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Usingen, Schloßplatz, 61250 Usingen Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Usinger Treff mit Vielfalt Genießen e.V. | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2025-termine/03-2025/2025-03-16-usinger-treff-mit-vielfalt-geniessen-e.v./

In einem spannenden Vortrag, organisiert durch den Usinger Treff, erfahren Interessierte am Sonntag, 16. März 2025 von 14:30 bis 16:00 Uhr durch die Biologin und Vorsitzende des Vereins Vielfalt genießen e.V., Dr. Anna Holl, mehr zu den mehrstufigen Pflanzkonzepten, über die Beweggründe und Ziele des Vereins und über die Einzigartigkeit der Vereinskonzepte in Deutschland. Zur besseren Planung wird um Anmeldung bis zum 14. März 2025 per E-Mail an Usinger.Treff@gmail.com oder telefonisch bei Nadine Fork (Stadt Usingen) unter der Telefonnummer 06081/1024-4004 gebeten. Eine spontane Teilnahme ist jedoch auch möglich.
61250 Usingen Usinger Treff März 2025 Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link