Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Geführte Wanderung: NaturZeit | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/extern-gemeldet/2025-extern-gemeldet/2025-09-19-gefuehrte-wanderung-naturzeit/

In der Natur fühlen wir uns geborgen, konzentrieren uns auf das Wesentliche und kommen zur Ruhe. Die Wirkung der Natur ist vielfältig, sie ist oft unsere kraftvollste Ressource. Ein Spaziergang fördert mentale Prozesse, reduziert Stress und verbessert die Stimmung. NaturZeit – Abschalten & Auftanken – Wirkung der Natur auf unsere Gesundheit „Wilde Kräuter“ Methoden aus dem Naturcoaching Achtsamkeit & Natur-Erleben Um Anmeldung wird gebeten.
061719790710 info@naturpark-taunus.de Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Drei-Kirchen-Führung am Tag des offenen Denkmals | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2025-termine/09-2025/2025-09-14-drei-kirchen-fuehrung-am-tag-des-offenen-denkmals/

Interessierte können bei der „Drei-Kirchen-Führung“ sowohl die Evangelische als auch die Katholische Laurentius-Kirche sowie die Hugenottenkirche näher kennenlernen. Die Teilnahme an den Stadtführungen ist kostenlos, aus Planungsgründen wird aber um eine vorherige Anmeldung per E-Mail an stadtfuehrung@usingen.de oder telefonisch unter 06081/1024-1012 gebeten. Die Führungen finden ab einer Gruppengröße von fünf Personen statt. Treffpunkt ist an der Katholischen Kirche in der Wirthstraße.
Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link kopiert! Link kopieren

Geführte Wanderung: NaturZeit | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/extern-gemeldet/2025-extern-gemeldet/2025-09-19-gefuehrte-wanderung-naturzeit/131552:0

In der Natur fühlen wir uns geborgen, konzentrieren uns auf das Wesentliche und kommen zur Ruhe. Die Wirkung der Natur ist vielfältig, sie ist oft unsere kraftvollste Ressource. Ein Spaziergang fördert mentale Prozesse, reduziert Stress und verbessert die Stimmung. NaturZeit – Abschalten & Auftanken – Wirkung der Natur auf unsere Gesundheit „Wilde Kräuter“ Methoden aus dem Naturcoaching Achtsamkeit & Natur-Erleben Um Anmeldung wird gebeten.
061719790710 info@naturpark-taunus.de Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Stammtisch Autorenlesung „Usinger Lesebuch 3“ Geschichtsverein Usingen | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2025-termine/01-2025/2025-01-23-stammtisch-autorenlesung-usinger-lesebuch-3-geschichtsverein-usingen/

Am Donnerstag, 23. Januar 2025 um  19:00 Uhr findet der Stammtisch des Geschichtsvereins Usingen  im Restaurant „Bembel & Gretel“ statt, bei dem Andreas Seifert sein neues „Usinger Lesebuch 3“ vorstellen wird. Im Fokus des dritten Lesebuchs steht die interessante Lebensgeschichte des Usinger Apothekers Rudolf Loetze (1898-1971). Von der Geburt und seiner Kindheit in der Zeit des Kaiserreiches bis hin zum Einsatz als Stabsapotheker im Zweiten Weltkrieg und dem Kampf mit den Behörden um Rückgabe seiner Apotheke in den Nachkriegsjahren werden die jeweiligen Lebensabschnitte in acht Kapiteln vorgestellt. In Auszügen wird der Autor die einzelnen Kapitel vorstellen und durch weitere Informationen ergänzen. Aus dem Nachlass des Apothekers, der seit 2023 im Usinger Stadtarchiv aufbewahrt wird, stellt der Autor an diesem Abend auch einzelne Texte aus dem umfangreichen Briefmaterial der Familie vor. Insbesondere die Briefe, die während des Zweiten Weltkrieges zwischen den Söhnen und der Mutter ausgetauscht wurden, geben authentische Einblicke in die Sorgen und Nöte jener Jahre. Aber auch die anderen Themen des neuen Buches sollen beim Stammtisch vorgestellt und besprochen werden. So geht es u.a. um die Geschichte des einstigen Landkreises Usingen und die Auflösung der Staatsdomäne Stockheimer Hof. Einblicke gewährt der Autor auch in die Firmengeschichte des ehemaligen Modehauses Hatzmann und nimmt seine Zuhörer mit auf einen zeithistorischen Spaziergang durch die Bahnhofstraße. Das Usinger Lesebuch 3 ist erstmals beim Usinger Weihnachtsmarkt Ende November der Öffentlichkeit vorgestellt worden. Käuflich erwerben kann man das Buch für 15 Euro beim Getränkemarkt Bernd Schmidt (Blücherstraße) im Rathauscafé (Wilhelmjstraße) und bei Meyer-Optik (Obergasse). Der Eintritt frei und Gäste sind herzlich willkommen.
Uhrzeit:19:00 – 22:00 Uhr Bembel & Gretel, Marktplatz 7, 61250 Usingen Externer Link

Wildkräuterwanderung | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2025-termine/04-2025/2025-04-19-wildkraeuterwanderung/

Was gibt es Schöneres, als nach den kalten und nassen Wintertagen in den Frühling zu starten? Langsam scheint die Sonne wieder öfter, die Tage werden wärmer und um uns herum fängt alles wieder an zu sprießen. Lassen Sie uns doch gemeinsam die Natur erkunden. Wenn Sie schon immer einmal wissen wollten, was alles so um Sie herum wächst, wie es heißt, ob man es essen kann und Sie Lust haben auf einen Spaziergang, dann ist eine Wildkräuterwanderung genau das Richtige für Sie. Bitte melden Sie sich über unten stehende Kontaktdaten an. Treffpunkt: 14:00 Uhr am Parkplatz Eschbacher Klippen in Usingen-Eschbach Dauer: ca. zwei Stunden mit anschließendem Picknick Kosten: 25,00 EUR pro Person (Kinder 10,00 EUR) Termine finden ab fünf erwachsenen Teilnehmenden statt.
directbox.com Kontakt Stefanie  Sperzel Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Wildkräuterwanderung | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2025-termine/06-2025/2025-06-07-wildkraeuterwanderung/

Was gibt es Schöneres, als nach den kalten und nassen Wintertagen in den Frühling zu starten? Langsam scheint die Sonne wieder öfter, die Tage werden wärmer und um uns herum fängt alles wieder an zu sprießen. Lassen Sie uns doch gemeinsam die Natur erkunden. Wenn Sie schon immer einmal wissen wollten, was alles so um Sie herum wächst, wie es heißt, ob man es essen kann und Sie Lust haben auf einen Spaziergang, dann ist eine Wildkräuterwanderung genau das Richtige für Sie. Bitte melden Sie sich über unten stehende Kontaktdaten an. Treffpunkt: 14:00 Uhr am Parkplatz Eschbacher Klippen in Usingen-Eschbach Dauer: ca. zwei Stunden mit anschließendem Picknick Kosten: 25,00 EUR pro Person (Kinder 10,00 EUR) Termine finden ab fünf erwachsenen Teilnehmenden statt.
directbox.com Kontakt Stefanie  Sperzel Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Kinderkleider- und Spielzeugbasar | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2025-termine/09-2025/2024-09-07-kinderkleider-und-spielzeugbasar-1/131106:0

Am Sonntag, 28. September 2025 findet von 12:00 bis 14:00 Uhr der Herbst- und Winterbasar der Kita Pusteblume in der Eichkopfhalle in Usingen-Wernborn statt. Einlass für Schwangere und Eltern mit Kindern unter einem Jahr ist bereits ab 11:00 Uhr möglich. Angeboten wird alles rund ums Kind: Kinderkleidung in den Größen 50–176, Babyzubehör, Spielzeug, Fahrzeuge, Bücher, Kindermedien und vieles mehr. Für das leibliche Wohl ist gesorgt – mit Würstchen, frischen Waffeln und einem großen Kuchenbuffet.  Die kleinen Gäste erwartet eine Bastelecke und ein Spendentisch ist ebenfalls vorhanden. Standgebühr für Selbstverkäufer: 10,00 Euro Anmeldung per E-Mail an: eb-pusteblume-wernborn@mail.de Der gesamte Erlös kommt den Kindern der Kita Pusteblume in Wernborn zugute.
Elternbeirat der Kindertagesstätte Pusteblume Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Sonderausstellung „Zum 180. Geburtstag von August Wilhelmj“ im Stadtmuseum | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2025-termine/11-2025/2025-11-28-sonderausstellung-zum-180.-geburtstag-von-august-wilhelmj-im-stadtmuseum/

Das Stadtmuseum Usingen im Kavaliershaus bietet interessierten Personen einen faszinierenden Überblick über die jüngere Usinger Geschichte.  Neben der Dauerausstellung ist seit Sonntag, 2. November 2025 bis Ende April 2026 eine aktuelle Sonderausstellung „Zum 180. Geburtstag von August Wilhelmj“ zu sehen. Präsentiert werden weltweit einmalige Originale wie Bilder, Urkunden und persönliche Okjekte des „Jahrhundert-Geigers“ aus Usingen. Die genauen Termine entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungskalender. Während des Usinger Weihnachtsmarkt-Wochenendes ist wie folgt geöffnet: Freitag, 28. November 2025, 18:00 – 20:00 Uhr Samstag, 29. November 2025, 16:00 – 20:00 Uhr Der Eintritt ist frei. Sonderführungen außerhalb der regulären Öffnungszeiten können telefonisch unter 06081 2122 vereinbart werden.
Organisator Stadtmuseum Usingen Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link