Universität Leipzig: Varieté der Vielfalt https://www.uni-leipzig.de/kollektion-lehrpraxis/querschnittsthemen/praxisbezug/variete-der-vielfalt
zur Hauptnavigation springen zum Inhalt springen zum Seitenende mit Direkt-Links
zur Hauptnavigation springen zum Inhalt springen zum Seitenende mit Direkt-Links
zur Hauptnavigation springen zum Inhalt springen zum Seitenende mit Direkt-Links
Sprechen und Kommunizieren begleitet Lehramtsstudierende ihr gesamtes Berufsleben. Das Modul setzt einen Fokus darauf, entsprechende professionelle Fähigkeiten und Fertigkeiten vor allem praktisch zu erproben, zu reflektieren und zu trainieren, Zusätzlich werden nicht nur während der gesamten Veranstaltungsdauer, sondern vor allem auch darüber hinaus Materialien zum Thema mündliche Kommunikation im Lehramt zur Verfügung gestellt. Diese können von den Lehramtsstudierenden und zukünftigen Lehrkräften berufsbegleitend zum Wiederholen, Üben und Vertiefen genutzt werden..
zur Hauptnavigation springen zum Inhalt springen zum Seitenende mit Direkt-Links
Diagnostische Kompetenzen sind eine wesentliche Grundlage für faire Leistungsbeurteilung bzw. Lernstandserhebung in Schule und Unterricht und gehören zu den zentralen Standards der Lehrer:innenbildung. Im Sinne eines pädagogischen Doppeldeckerswerden die digitalen Formate als Beispiele digitaler Lernumgebungen und Lernstandserhebungen thematisiert.
zur Hauptnavigation springen zum Inhalt springen zum Seitenende mit Direkt-Links
zur Hauptnavigation springen zum Inhalt springen zum Seitenende mit Direkt-Links
zur Hauptnavigation springen zum Inhalt springen zum Seitenende mit Direkt-Links
zur Hauptnavigation springen zum Inhalt springen zum Seitenende mit Direkt-Links
zur Hauptnavigation springen zum Inhalt springen zum Seitenende mit Direkt-Links
zur Hauptnavigation springen zum Inhalt springen zum Seitenende mit Direkt-Links
zur Hauptnavigation springen zum Inhalt springen zum Seitenende mit Direkt-Links