Grundschulen – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/26689.html
Bei den einzelnen Schulen sind die jeweiligen Links aufgeführt.
Bei den einzelnen Schulen sind die jeweiligen Links aufgeführt.
Für Kinder, die in diesem Jahr die vierte Grundschulklasse besuchen, steht eine wichtige Entscheidung an: die Wahl der weiterführenden Schule. Drei Gemeinschaftsschulen und fünf Gymnasien gibt es in Tübingen. Sie informieren aufgrund der aktuellen Corona-Lage an virtuellen offenen Abenden und mit Informationsmaterialien auf den Internetseiten der jeweiligen Schule über ihr Angebot:
den Internetseiten der Schulen sind rechtzeitig die entsprechenden Termine und Links
Tübingen/Schwäbisch Gmünd. In einem überparteilichen Schulterschluss mahnen sowohl der Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer (Grüne) wie auch der Schwäbisch Gmünder Oberbürgermeister Richard Arnold (CDU) in der aktuellen Ausgabe der ZEIT (5/2016) eindringlich zu einer Neuorientierung der Flüchtlingspolitik.
Linke Antworten idealisieren die Reaktion vieler Menschen auf Fremdheitserfahrung
Bitte füllen Sie die linke Spalte (Antrag) aus und reichen den Antrag und die geforderten
Das Objekt des Monats Mai steht in der Außenvitrine links neben dem Eingang.
einen oder mehrere besondere Gegenstände aus seiner Sammlung in der Außenvitrine links
Tübingen verfügt über eine sehr lebendige und vielfältige Szene an professionellen freien Künstler_innen und Einrichtungen, die im Bereich Theater, Tanz, Figurentheater, Performance und Ähnlichem arbeiten. Für die Förderung der Freien Darstellenden Künste besteht ein gesondertes Verfahren mit zwei Förderlinien:
Bitte füllen Sie die linke Spalte (Antrag) aus und reichen den Antrag und die geforderten
Dieser steht links vom Haupteingang zum Rathaus am Marktplatz.
Dem neuen Tübinger Gemeinderat gehören 16 neue Gesichter an, 24 Personen wurden wiedergewählt. Zur konstituierenden Sitzung sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Peter Lang, Julia Mayer für die Linke: Gerlinde Strasdeit, Gitta Rosenkranz, Tom
Etwa 62.400 Wahlberechtigte sind am kommenden Sonntag in Tübingen bei der Wahl des 19. Deutschen Bundestages wahlberechtigt. Mehr als 19.000 Tübingerinnen und Tübinger haben bereits Briefwahlunterlagen angefordert, so dass schon über 30 Prozent der Wahlberechtigten vorab gewählt haben. Das sind über 4.000 mehr als bei der letzten Bundestagswahl vor vier Jahren.
Der Rathausbriefkasten steht links vom Haupteingang zum Rathaus und wird zu diesem