Gemeindewahlausschuss bestätigt die Ergebnisse der Kommunalwahlen – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/24347/25720.html
CDU 231.758 5 SPD 245.550 6 Tübinger Liste e.V. 245.084 6 Tübinger Linke
CDU 231.758 5 SPD 245.550 6 Tübinger Liste e.V. 245.084 6 Tübinger Linke
65.598 Tübingerinnen und Tübinger ab 16 Jahren waren am heutigen Sonntag zur Europawahl aufgerufen. Es wurden 50.342 gültige Stimmen abgegeben. 22.128 Menschen haben per Briefwahl abgestimmt. Nach Schließung der Wahllokale haben rund 650 Wahlhelfer_innen die Wahl ausgezählt mit folgenden Ergebnissen:
12,71 Prozent (-1,66) Volt: 6,34 Prozent (+4,86) FDP: 6,14 Prozent (+0,94) Die Linke
(Difäm) DIE LINKE Kreisverband Tübingen Ernst-Bloch-Chor Förderverein Berghof
Unverändert bleibt die Zahl der Sitze für SPD und Tübinger Liste (je 6), CDU (5), TÜL/Die Linke
Vier Sitze entfallen auf die Linke (plus eins).
Das besondere Objekt im August 2015 sind zwei Diktiergeräte aus dem Weilheimer Rathaus. Bis zum Ende der 1990er Jahre waren Diktiergeräte aus dem Büroalltag nicht wegzudenken. Die beiden Modelle „Olympia“ und „Assmann“ sind jetzt in der Außenvitrine des Stadtmuseums in der Kornhausstraße 10 ausgestellt.
Die runde weiß-rote Anzeige ganz links am grauen Gerät zeigte den Akkustand an.
content
Auf diesen Seiten finden Sie nützliche Links zu den Themen Fortbildung und Vernetzung
www.tuebingen.de/stadtbuecherei verschiedene kostenlose Online-Kurse, Apps und Links
Verbände und Behörden Vereine, Verbände und Behörden Auf dieser Seite finden Sie Links
Meldung vom 22.10.2025
Die linke Fahrspur ist weiterhin regulär nutzbar.