Dein Suchergebnis zum Thema: Link

„Gemeinsame Trainingseinheit ist auch tolles Muttertagsgeschenk“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/amateure-sheinspires/gemeinsame-trainingseinheit-ist-auch-tolles

Heute ist Muttertag, ein Tag, der sich gut eignet, um mit seiner Mutter beziehungsweise Tochter gemeinsam Sport zu treiben. So wie das zum Beispiel Antje und Lara Ungewickell machen. Vor ihrer Muttertagseinheit haben wir mit ihnen aber noch über Vorbilder, tolle Erlebnisse und die gemeinsame Zeit als Triathletinnen gesprochen.
umgesetzt, hat sich auf der Zielgerade nicht nach hinten umgedreht, sondern nach links

Geschichte erlebt | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/amateure-mein-erster-triathlon/geschichte-erlebt

In der Rubrik „Eure Geschichten“ dreht es sich – wie es schon im Namen steht – um bunte Geschichten aus der Welt des Triathlons, an dieser Stelle aber speziell aus dem Breitensport. Was aber, wenn es keine wirkliche Geschichte gibt, sondern man selbst schon fast Teil der Geschichte ist?
Die Strecke war bereits auf 2.400 Meter gekürzt, dennoch wurden rechts und links

Zwischen Roth und Rollator, Todesängsten und Triumphen | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/amateure/zwischen-roth-und-rollator-todesaengsten-und-triumphen

Gunnar Klös war auf dem Weg, sich einen sportlichen Traum nach dem anderen zu erfüllen. Dann spielte sein Körper nicht mit, bei einer Operation folgte ein Ärztefehler. Es war nicht klar, ob Gunnar die Situation überleben wird. Er überlebte, absolviert auch wieder Triathlons – auch wenn im Leben des heute 46-Jährigen einiges anders ist als zuvor.
Seine linke Körperseite ist teilweise gelähmt und Ablauf und Koordination von Muskelbewegungen

„Ich werde mich auch dieses Mal zurückkämpfen“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite-sheinspires/ich-werde-mich-auch-dieses-mal-zurueckkaempfen

Das Sportjahr 2019, es war nicht das Jahr der Anja Knapp (Dettingen/Erms). Negativer Höhepunkt war, als sie Mitte Juli im Training von einem Auto angefahren wurde. Sie brach sich zwei Rippen sowie den Ellenbogen und musste auf die Intensivstation. Wir haben mit ihr über die langwierigen Folgen eines Unfalls, Olympia-Hoffnungen und ein Rennen gegen die Zeit gesprochen.
Beispielsweise gelingt die Ansteuerung meines linken Arms bisher noch nicht wie gewollt

„Der Reiz? Mit Leuten arbeiten, die für eine Sache brennen“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/der-reiz-mit-leuten-arbeiten-die-fuer-eine-sache-brennen

Die Saison der deutschen Nachwuchsathleten hatte einige Höhepunkte zu bieten. Beispielsweise den Gewinn von EM-Gold im Mixed Relay. Wir haben mit Nachwuchsbundestrainer Thomas Moeller über die Besonderheit der Arbeit mit jungen Menschen und Ungeduld gesprochen und erfahren, warum der Übergang in die Elite so schwierig ist und was passiert, wenn man sich aus der Ruhe bringen lässt.
vor dem Start aufkommen zu lassen und alle Eventualitäten, die da von rechts und links

Aufgeben ist keine Option: Monika, die Stehauffrau | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/amateure-sheinspires/aufgeben-ist-keine-option-monika-die-stehauffrau

Monika Reker musste in den vergangenen 15 Jahren zwei gesundheitliche Rückschläge verkraften. Schweres Asthma und einen chronischen Knocheninfekt nach einem Schlüsselbeinbruch. Es gab Momente, in denen sie Todesängste hatte. Ärzte prognostizierten ihr, keinen Sport mehr machen zu können. Die 45-Jährige hat allen Prognosen zum Trotz nie aufgegeben und Durchhaltewillen gezeigt. 2015 fand sie zum Triathlon und hat mittlerweile fünf Mitteldistanzen absolviert.
Und auch das Laufen ist eine echte Herausforderung, da die degenerierte linke Körperhälfte

Saisonhöhepunkt erstmals mit Side Events und Nachhaltigkeitszertifikat | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/medien/pressemitteilungen/07-2023/saisonhoehepunkt-erstmals-mit-side-events-und

Die große Bühne für die besten Triathletinnen und Triathleten ist gerichtet. Vom 13. bis 16. Juli 2023 finden die HAMBURG WASSER World Triathlon Sprint & Relay Championships powered by SUZUKI statt.
Weiterführende Informationen erhalten zudem folgende Links:  Übersicht des kompletten

„Wusste nicht mehr, wie es weitergeht“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite/wusste-nicht-mehr-wie-es-weitergeht

Lasse Nygaard Priester wird nach der schockierenden Diagnose Herzinfarkt im Vorjahr in wenigen Wochen sein Comeback geben. Wir haben mit dem 29-Jährigen über eine Rückkehr auf teilweise neuen Wegen, den Wert der Gesundheit und Olympia 2028 gesprochen. 
Ich habe in dieser Zeit nicht nach rechts und nicht nach links geschaut und bin auch