Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Mit dem Smartphone unterwegs stets auf Empfang – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/mit-dem-smartphone-unterwegs-stets-auf-empfang-3

Smartphones besitzen eine umfassende Computerfunktionalität und ersetzen mit ihrer eingebauten Kamera für viele auch den Fotoapparat. Im Seminar wird das Smartphone-Betriebssystem Android vorgestellt und seine Handhabung erklärt. Wir erklären Ihnen die grundlegenden Funktionen Ihres kleinen Hochleistungscomputers: Das Betriebssystem, Tasten und…
, per E-Mail an medienbildungszentrum-gera@tlm.de oder über den unten stehenden Link

Telefonsprechstunde Digital-Kompass – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/stammtisch-fuer-einsteigerinnen-und-einsteiger-2

Der Technikstammtisch für Einsteigerinnen und Einsteiger bietet älteren Menschen ohne Erfahrung in digitaler Technik eine Reise in die Welt der Medientechnik. Mit Impulsvorträgen werden erste Kenntnisse vermittelt, wie beispielsweise zum Umgang mit dem Smartphone. Hier können Fragen gestellt und Neues entdeckt werden. Ein sicherer Ort für den…
, per E-Mail an medienbildungszentrum-gera@tlm.de oder über den unten stehenden Link

Telefonsprechstunde Digital-Kompass – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/stammtisch-fuer-einsteigerinnen-und-einsteiger

Der Technikstammtisch für Einsteigerinnen und Einsteiger bietet älteren Menschen ohne Erfahrung in digitaler Technik eine Reise in die Welt der Medientechnik. Mit Impulsvorträgen werden erste Kenntnisse vermittelt, wie beispielsweise zum Umgang mit dem Smartphone. Hier können Fragen gestellt und Neues entdeckt werden. Ein sicherer Ort für den…
, per E-Mail an medienbildungszentrum-gera@tlm.de oder über den unten stehenden Link

Technikstammtisch für Fortgeschrittene – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/technikstammtisch-fuer-fortgeschrittene-6

Seniorinnen und Senioren mit Freude und Interesse an digitalen Medientechnologien treffen sich mit Gleichgesinnten, um über digitale Technologien zu sprechen. Alle lernen voneinander. Die Teilnehmenden entscheiden von Mal zu Mal darüber, welche Themen sie besprechen und welche Technik sie dafür einbringen wollen. Rund ums Digitale ist dabei das…
, per E-Mail an medienbildungszentrum-gera@tlm.de oder über den unten stehenden Link

Digitaler Technikstammtisch – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/technikstammtisch-fuer-fortgeschrittene

Seniorinnen und Senioren mit Freude und Interesse an digitalen Medientechnologien treffen sich mit Gleichgesinnten, um über digitale Technologien zu sprechen. Alle lernen voneinander. Die Teilnehmenden entscheiden von Mal zu Mal darüber, welche Themen sie besprechen und welche Technik sie dafür einbringen wollen. Rund ums Digitale ist dabei das…
, per E-Mail an medienbildungszentrum-gera@tlm.de oder über den unten stehenden Link

TLM-Podcast mit Helga Kleinen, Seitenstark e. V. – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/tlm-podcast-helga-kleinen

In dieser Folge des TLM-Podcasts „MEDIEN! VIELFALT! THÜRINGEN!“ ist Helga Kleinen, Geschäftsführerin beim Seitenstark e. V., zu hören. Sie berichtet über die Entwicklung des Seitenstark e. V. und insbesondere das neue SEITENSTARK-GÜTESIEGEL. Ausgehend von der Entstehung und Entwicklung des Seitenstark e. V. geht es um das sich ständig ändernde…
Link zum Podcast bei Spotify ÜBER DIE TLM So finden Sie uns tlm.ris-portal.de

TLM lädt zum 1. Digital-analoger Stammtisch „Gesundheit aus dem Netz“ für ältere Menschen am 25. Mai – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/1-digital-analoger-stammtisch-25.-mai

Die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) veranstaltet am 25. Mai 2023 um 14.00 Uhr den Digitalen Stammtisch „Gesundheit aus dem Netz“ für ältere Menschen. Ziel der Veranstaltung ist es, älteren Menschen Orientierung bei der Suche nach geeigneten Gesundheitsinformationen im Internet zu bieten und ihnen Mut zu machen, digitale Medien zu nutzen. Die…
Online-Teilnehmende erhalten den Link zur Veranstaltung einen Tag vorher per E-Mail

Fakt oder Fälschung? – Tipps für die Faktenprüfung – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/fakt-oder-faelschung---tipps-fuer-die-faktenpruefung

Jeden Tag erscheinen unzählige Nachrichten, Meldungen, Posts, Videos und Chat-Nachrichten. Woher soll man wissen, ob es sich dabei um eine wahre Nachricht oder um Fake News handelt? Woran erkenne ich eine manipulativ verbreitete und nur vorgetäuschte Nachricht? Im Workshop unterziehen wir Nachrichten, Meldungen und Informationen einer genauen…
, per E-Mail an medienbildungszentrum-gera@tlm.de oder über den unten stehenden Link

Digitaler Technikstammtisch zum Kopieren – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/das-casting

Im Medienprojekt „Das Casting“ sind ältere Menschen eingeladen, sich selbst vor der Kamera im geschützten Raum der Medienbildung zu erproben. Dabei lernen die Seniorinnen und Senioren die Funktionen und Abläufe eines Castings kennen, erfahren sich selbst vor der Kamera und erproben, wie sie eine gewünschte Pose, Rolle oder einen speziellen…
, per E-Mail an medienbildungszentrum-gera@tlm.de oder über den unten stehenden Link

Computer-Denglisch – Neue Medien leichter nutzen – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/computer-denglisch---neue-medien-leichter-nutzen-2

Das Seminar zeigt aus der Perspektive einer Anwenderin digitaler Medien, auf welche Fachbegriffe auch Seniorinnen und Senioren nicht verzichten sollten. Es geht um das Erlernen der Bedeutung inzwischen eingedeutschter englischer Begriffe im Umgang mit dem Computer, Smartphone oder Tablet. Im Dialog mit den Referentinnen und Referenten wird…
, per E-Mail an medienbildungszentrum-gera@tlm.de oder über den unten stehenden Link