Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Die Thüringer Aktionstage für Medienbildung bieten zwei Wochen die Chance, die Vielfalt in der Medienbildung sichtbar zu machen! – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/die-thueringer-aktionstage-fuer-medienbildung-bieten-zwei-wochen-die-chance-die-vielfalt-in-der-medienbildung-sichtbar-zu-machen

Vom 26. September bis 7. Oktober 2022 finden die Thüringer Aktionstage für Medienbildung statt. Bereits im sechsten Jahr verfolgt die Aktion das Ziel, durch vielfältige Angebote der Medienbildung die Aktivitäten der zahlreichen Beteiligten im Land vorzustellen und gleichzeitig alle Bürgerinnen und Bürger aufzurufen, bei den angebotenen Aktionen…
Fügen Sie diesen Link in Ihren News-Reader ein.

Öffentliche Ausschreibung eines Gutachtens zu lokalen Medien in Thüringen – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/oeffentliche-ausschreibung-eines-gutachtens-zu-lokalen-medien-in-thueringen

Die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) schreibt ein Forschungsgutachten zu Angebot, Vielfalt und Perspektiven lokaler und regionaler Medien in Thüringen aus. Am Beispiel ausgewählter Standorte soll das Gutachten der Frage nachgehen, welche lokalen und regionalen Medien und Informationsangebote es gibt und ermitteln, welche Relevanz die…
Fügen Sie diesen Link in Ihren News-Reader ein.

17. Jenaer Medienrechtliche Gespräche am 16. Mai 2024 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/pm-ankuendigung-17.-jmrg

Einen medialen Shitstorm, also eine aggressive Online-Debatte, erleben wir in der digitalen Medienwelt allenthalben, z. B. wenn Politiker, Persönlichkeiten oder Unternehmen verbal angegangen werden. Vielen sind noch die Ereignisse um den Rammstein-Sänger Till Lindemann in Erinnerung. Aber wie sollte damit umgegangen werden? Mit dem Thema…
Fügen Sie diesen Link in Ihren News-Reader ein.

Aktionsplan „Lokale Vielfalt – Demokratie in Thüringen stärken“ geht in die dritte Runde – Landesmedienanstalt und Staatskanzlei schließen Vertrag über Förderpakete für Bürgerradio und Lokal-TV – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/aktionsplan-lokale-vielfalt-demokratie-in-thueringen-staerken-geht-in-die-dritte-runde-landesmedienanstalt-und-staatskanzlei-schliessen-vertrag-ueber-foerderpakete-fuer-buergerradio-und-lokal-tv

Ab sofort können die Thüringer Bürgerradios und die Thüringer Lokal-TV-Anbieter wieder die Förderung von journalistischen Volontariaten und spezifischen Einzelprojekten beantragen. Vom Freistaat Thüringen werden hierfür insgesamt bis zu 500.000 Euro aus dem Landeshaushalt in diesem Jahr bereitgestellt. Die Thüringer Staatskanzlei und die…
Fügen Sie diesen Link in Ihren News-Reader ein.

Vernetzung, Aufsicht, Initiativen – zur Gremienarbeit bei den Landesmedienanstalten – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/vernetzung-aufsicht-initiativen-zur-gremienarbeit-bei-den-landesmedienanstalten

Ab 8. Juli 2021 ist die 3. Folge des Podcasts „MEDIEN! VIELFALT! THÜRINGEN! Der Podcast der Thüringer Landesmedienanstalt“ zu hören. Zu Gast ist beim Thema „Vernetzung, Aufsicht, Initiativen – zur Gremienarbeit bei den Landesmedienanstalten“ die Vorsitzende der TLM-Versammlung, Dr. Ute Zacharias. Dr. Ute Zacharias vertritt in der TLM-Versammlung…
Fügen Sie diesen Link in Ihren News-Reader ein.

Technikstammtisch für Einsteigerinnen und Einsteiger – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/technikstammtisch-fuer-einsteigerinnen-und-einsteiger-6-9

Der Technikstammtisch für Einsteigerinnen und Einsteiger bietet Seniorinnen und Senioren ohne Erfahrung in digitaler Technik die Möglichkeit, die digitale Welt ganz entspannt kennenzulernen. Gleichgesinnte kommen zusammen, um sich zu digitalen Themen auszutauschen und voneinander zu lernen.
Fügen Sie diesen Link in Ihren News-Reader ein.

Technikstammtisch für Einsteigerinnen und Einsteiger – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/technikstammtisch-fuer-einsteigerinnen-und-einsteiger-6-8

Der Technikstammtisch für Einsteigerinnen und Einsteiger bietet Seniorinnen und Senioren ohne Erfahrung in digitaler Technik die Möglichkeit, die digitale Welt ganz entspannt kennenzulernen. Gleichgesinnte kommen zusammen, um sich zu digitalen Themen auszutauschen und voneinander zu lernen.
Fügen Sie diesen Link in Ihren News-Reader ein.

TLM-Kinder- und Jugendmedienpreis „KOMPASS 2015“ – Bewerbungen bis 21. August 2015 einreichen – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/tlm-kinder-und-jugendmedienpreis-kompass-2015-bewerbungen-bis-21-august-2015-einreichen

Medienprojekte, die im Schuljahr 2014/2015 realisiert wurden, können Schulen, Freizeiteinrichtungen, Kindertagesstätten, Vereine, Initiativen sowie Kinder und Jugendliche aus ganz Thüringen bis zum 21. August 2015 in der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) einreichen. Bis dahin läuft die Bewerbungsfrist für den „KOMPASS – Der Kinder- und…
Fügen Sie diesen Link in Ihren News-Reader ein.

Gedenken und Gegenwart: Stiftungsdirektor Prof. Dr. Wagner in der TLM – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/stiftungsdirektor-wagner-in-tlm

Am 6. Juni 2025 besuchte Prof. Dr. Jens-Christian Wagner, Direktor der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora, die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) in Erfurt. Der Besuch diente dem persönlichen Kennenlernen und einem vertiefenden Austausch mit TLM-Direktor Jochen Fasco über die Arbeit der TLM sowie möglicher…
Fügen Sie diesen Link in Ihren News-Reader ein.