Dein Suchergebnis zum Thema: Link
Künstliche Intelligenz im Alltag – Neue Möglichkeiten für ein gelingendes Leben – Thüringer Landesmedienanstalt https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/kuenstliche-intelligenz-im-alltag---neue-moeglichkeiten-fuer-ein-gelingendes-leben-2
Im AGATHE-Café entdecken wir gemeinsam, wie Künstliche Intelligenz (KI) Ihren Alltag bereichern kann. Erfahren Sie, wie ChatGPT, Gemini und andere KI-Tools Ihnen bei der Tagesorganisation, Informationssuche oder bei kreativen Aufgaben helfen und Ihre Selbstwirksamkeit stärken können. Wir besprechen auch wichtige Themen wie Datenschutz und den…
Fügen Sie diesen Link in Ihren News-Reader ein.
Filmschnitt II – Die digitale Schnittsoftware – Thüringer Landesmedienanstalt https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/filmschnitt-ii-die-digitale-schnittsoftware
2-teiliger Kurs Teil 2 in Abstimmung mit den Teilnehmenden Im Schnitt wird der Fernsehbeitrag in seinem Ablauf strukturiert. Hier erfolgt die Auswahl, Begrenzung und Anordnung der visuellen und akustischen Elemente. Dabei liegt der Fokus zur Informations- und Erkenntnisvermittlung in der Aufgabe, das Thema, das Sujet, Handlungen, Taten und die…
Fügen Sie diesen Link in Ihren News-Reader ein.
Filme in der Kugel – 360°-Videos in der aktiven Medienarbeit – Thüringer Landesmedienanstalt https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/filme-in-der-kugel---360-videos-in-der-aktiven-medienarbeit
Zwei digitalen Entwicklungen trägt die TLM mit ihren Workshops im Rahmen der Google Zukunftswerkstatt 2018 in Erfurt Rechnung. Das Smartphone erhält zusehends den Status eines multifunktionalen Alleskönners, für den es eine unüberschaubare Masse an Apps gibt. Im Audio-visuellen entsteht mit 360°-Videos ein spannendes Werkzeug für Schule und…
Fügen Sie diesen Link in Ihren News-Reader ein.
Explain it – Erklärfilme selbst gemacht – Thüringer Landesmedienanstalt https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/explain-it-erklaerfilme-selbst-gemacht
Termine: Fr, 23.03.2018, 17–20 Uhr Sa, 24.03.2018, 10–16 Uhr Fr., 06.04.2018, 17–20 Uhr Sa, 07.04.2018, 10–16 Uhr Wertvolles Wissen ist da, doch wie bewahren wir es? Allein zwischen den Generationen klaffen Abgründe. Wer kennt sie noch die alten Handwerkstechniken? Wer weiß noch, wie sie gehen? Und wie bringe ich der Oma endlich bei, dass mit…
Fügen Sie diesen Link in Ihren News-Reader ein.
Zweiter Werkstatt-Tag „Künstliche Intelligenz“ für Lehrkräfte – Thüringer Landesmedienanstalt https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/werkstatt-tag-ki-2
Das Institut Spawnpoint und das Thüringer Medienbildungszentrum der TLM laden zu einem weiteren ergebnisoffenen Werkstatt-Tag zu KI unter dem Motto: ausprobieren, austauschen, verstehen ein. Im Mittelpunkt stehen diesmal kreative Methoden zum Einsatz im Unterricht sowie KI als Lernbegleiter und Assistent zur Unterrichtsentwicklung und…
Fügen Sie diesen Link in Ihren News-Reader ein.
Wie schneide ich meine Aufnahmen vom Sonntagsausflug auf meinem Smartphone? – Thüringer Landesmedienanstalt https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/wie-schneide-ich-meine-aufnahmen-vom-sonntagsausflug-auf-meinem-smartphone-2
Lernen Sie in diesem Seminar, wie Sie direkt auf Ihrem Smartphone Videos schneiden und kreativ gestalten. Der medienpraktische Ansatz ermöglicht es Ihnen, Schritt für Schritt den Umgang mit einer Schnitt-App zu erlernen – von der Auswahl und dem Kürzen des Videomaterials bis zum Hinzufügen von Musik, Text und Übergängen. Am Ende des Seminars…
Fügen Sie diesen Link in Ihren News-Reader ein.
Telefonsprechstunden „Digital-Kompass“ im Thüringer Medienbildungszentrum der TLM in Gera – Thüringer Landesmedienanstalt https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/telefonsprechstunden-digital-kompass-im-thueringer-medienbildungszentrum-der-tlm-in-gera-3-4-2
Am 1. Juni, am 08. Juni und am 16. Juni 2022 finden jeweils in der Zeit von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr die nächsten Telefonsprechstunden „Digital-Kompass“ für hilfesuchende Seniorinnen und Senioren statt. Der Einstieg von älteren Menschen in die digitale Welt soll mit diesem Beratungsangebot unterstützt werden. Unmittelbar am Telefon werden…
Fügen Sie diesen Link in Ihren News-Reader ein.
Professionell Texten – Thüringer Landesmedienanstalt https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/professionell-texten
Fernsehen ist nicht Radio mit Bildern. Der Text ist nur einer von mehreren „Mitspielern“, deren Job es ist, den Zuschauer zu informieren, zu fesseln und zu berühren. Es ist wichtig, wann und wie sich der Teamplayer „Text“ zu Wort meldet. Dazu braucht es die nötigen Kenntnisse, um Texte professionell, verständlich und sprechbar zu verfassen. Im…
Fügen Sie diesen Link in Ihren News-Reader ein.
Newsreporter im Fernsehen – Have you wrapped? – Thüringer Landesmedienanstalt https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/newsreporter-im-fernsehen-have-you-wrapped
Termin: 29.05. – 22.06.2018, jeweils 9-16 Uhr Ein Lokalreporter muss nicht nur eine feine Nase für Ereignisse haben, sondern auch schnell und mutig sein. Mit Kamera und Mikrofon rückt er aus und versucht ganz nah an das Geschehen heran zu kommen. Dabei ist er Redakteur, Kameramann und Cutter in einem. Er konzipiert, dreht und schneidet seine…
Fügen Sie diesen Link in Ihren News-Reader ein.