Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Schlager Radio ab sofort in Jena über UKW empfangbar – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/schlager-radio-ukw-jena

Schlager Radio – Hör auf Dein Herz! ist ab sofort in Jena über die UKW-Frequenz 104,5 MHz zu hören. Gesendet wird mit 320 Watt vom Standort Jena-Oßmaritz. Die Frequenz wurde bis Ende Juni vom Deutschlandfunk genutzt. TLM-Direktor Jochen Fasco: „Wir freuen uns, dass es gelungen ist, für Schlager Radio die vom Deutschlandradio nicht mehr…
Fügen Sie diesen Link in Ihren News-Reader ein.

Einladung zu den 19. Jenaer Medienrechtlichen Gesprächen – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/pm-ankuendigung-19-jmrg-240425

Am 24. April 2025 um 16.00 Uhr laden die Friedrich-Schiller-Universität Jena und die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) zur 19. Ausgabe der Jenaer Medienrechtlichen Gespräche ein. Thema der Online-Veranstaltung ist „Macht und Meinung“. In einer Zeit, in der Medienunternehmen nicht nur im wirtschaftlichen Wettbewerb stehen, sondern auch…
Fügen Sie diesen Link in Ihren News-Reader ein.

Informationsbesuch Thüringer FDP-Medienpolitiker in der TLM – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/informationsbesuch-thueringer-fdp-medienpolitiker-in-der-tlm

Veränderungen der Medienwelt und die Auswirkungen auf Gesellschaft und Demokratie waren prägende Themen eines Informationsbesuchs des FDP Landesverbandes in der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM). Im Landesfachausschuss Digitales und Medien der Thüringer FDP arbeiten thüringenweit Experten und Interessierte zu aktuellen Fragen der Netz- und…
Fügen Sie diesen Link in Ihren News-Reader ein.

Jüngere und ältere Menschen nutzen Medien ähnlich ausgeprägt – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/juengere-und-aeltere-menschen-nutzen-medien-aehnlich-ausgepraegt

Drei Schülerinnen des Goethe-Gymnasiums untersuchten in ihrer Seminarfacharbeit Die Auswirkungen moderner Informations- und Kommunikationsmedien auf verschiedene Bereiche des Alltags der Menschen im Alter von acht bis achtzehn Jahren sowie vierzig bis sechzig Jahren. Im Ergebnis ihrer vielschichtigen Untersuchung konstatieren sie, dass entgegen…
Fügen Sie diesen Link in Ihren News-Reader ein.

Pandemiehilfen für Thüringer Rundfunkveranstalter – 2. Soforthilfe kann beantragt werden – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/pandemiehilfen-fuer-thueringer-rundfunkveranstalter---2-soforthilfe-kann-beantragt-werden

Noch bis zum 15. Oktober 2020 können private Rundfunkveranstalter aus Thüringen eine Soforthilfe für den Medienbereich zur Kompensation von Einnahmeausfällen durch die Corona-Pandemie für den Zeitraum Oktober bis Dezember 2020 beantragen. Die hierfür zur Verfügung stehenden Mittel stammen aus dem vom Freistaat Thüringen zur Bekämpfung der…
Fügen Sie diesen Link in Ihren News-Reader ein.

Geschäftsberichte – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/publikationen/geschaeftsberichte

Die TLM bietet in ihrem jährlichen Geschäftsbericht einen umfassenden Überblick über ihre Aktivitäten im jeweiligen Jahr sowie Informationen über die rechtlichen Arbeitsgrundlagen, die Aufgaben, die personelle Zusammensetzung des Aufsichtsgremiums und die Organisationsstruktur.Die Geschäftsberichte der letzten Jahre können Sie hier einsehen.
Fügen Sie diesen Link in Ihren News-Reader ein.

TLM fördert Außenstudio vom Wartburg-Radio 96.5 in Schweina – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/tlm-foerdert-aussenstudio-vom-wartburg-radio-96-5-in-schweina

Die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) unterstützt im Rahmen des vom Land initiierten Aktionsplans „Lokale Vielfalt – Demokratie in Thüringen stärken“ den Betrieb des Außenstudios des Wartburg-Radio 96.5 in Schweina mit 12.000 Euro. Das Außenstudio hat seinen Sitz in der Kunstschule Wartburgkreis in Schweina und ermöglicht es den Bürgerinnen…
Fügen Sie diesen Link in Ihren News-Reader ein.

TLM übergibt Sendelizenz für „Dorfkindradio“ an ANTENNE THÜRINGEN – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/ueberabe-sendelizenz-fuer-dorfkindradio

Die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) hat am 1. April 2025 offiziell die Sendelizenz für das neue Radioprogramm „Dorfkindradio“ an ANTENNE THÜRINGEN übergeben. Damit ist der beliebte Online-Stream des Senders nun auch über DAB+ in Thüringen empfangbar. „Mit dem heutigen Start von Dorfkindradio auf DAB+ bereichert ein frischer und innovativer…
Fügen Sie diesen Link in Ihren News-Reader ein.

TLM schreibt zwölf UKW-Frequenzen im Freistaat Thüringen aus – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/tlm-schreibt-zwoelf-ukw-frequenzen-im-freistaat-thueringen-aus

Die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) hat die bis Mitte 2015 von KlassikRadio genutzten UKW-Sender Altenburg 107,5 MHz, Arnstadt 96,5 MHz, Apolda 99,5 MHz, Eisenach 90,9 MHz, Erfurt 99,2 MHz, Gera 104, 5 MHz, Gotha 99,3 MHz, Meiningen 90,6 MHz, Mühlhausen 102,9 MHz, Nordhausen 107,4 MHz, Schleiz 92,4 MHz und Weimar 88,7 MHz ausgeschrieben. Die…
Fügen Sie diesen Link in Ihren News-Reader ein.