Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Offener Kanal Gera 1999 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/medienstandort/offener-kanal-gera-1999

Nach der Inbetriebnahme des ersten Thüringer Offenen Kanals in Gera beauftragte die TLM 1996 Wissenschaftler der Fachhochschule Jena mit der Durchführung eines Forschungsprojekts zu dessen Wahrnehmung, Bewertung und Nutzung. Durch den Einsatz verschiedener quantitativer und qualitativer Erhebungsverfahren ermöglichten die Ergebnisse vertiefende…
Fügen Sie diesen Link in Ihren News-Reader ein.

Ausschreibung von Übertragungskapazitäten zur Veranstaltung von Bürgerradios in Eisenach, Erfurt, Jena, Saalfeld, Nordhausen und Weimar – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/ausschreibung-buergerradios

Die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) hat die bisher von den Thüringer Bürgerradios genutzten UKW-Sender in Eisenach 96,5 MHz, Erfurt 96,2 MHz, Jena 103,4 MHz, Saalfeld/Rudolstadt/Bad Blankenburg 105,2 MHz, Nordhausen 100,4 MHz und Weimar 106,6 MHz zum 1. Januar 2024 ausgeschrieben. Zur Veranstaltung eines Bürgerradios bedarf es laut Thüringer…
Fügen Sie diesen Link in Ihren News-Reader ein.

Noch bis Ende Juni bewerben! Themenpreis „Mit Medien Integration gestalten!“ – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/noch-bis-ende-juni-bewerben-themenpreis-mit-medien-integration-gestalten

Die Thüringer Staatskanzlei (TSK) und die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) nehmen noch bis Ende Juni Bewerbungen für den Themenpreis „Mit Medien Integration gestalten!“ entgegen. Der Preis würdigt herausragende Medienprojekte und Medienprodukte aus Thüringen, die sich der Thematik Integration mit Medien angenommen und diese erfolgreich…
Fügen Sie diesen Link in Ihren News-Reader ein.