Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Digitaler Technikstammtisch – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/digitaler-technikstammtisch-9

Seniorinnen und Senioren mit Freude und Interesse an digitalen Medientechnologien treffen sich mit Gleichgesinnten, um über digitale Technologien zu sprechen. Alle lernen voneinander und gemeinsam werden technische Hürden gemeistert. Die Teilnehmenden entscheiden von Mal zu Mal darüber, welche Themen sie besprechen und welche Technik sie dafür…
, per E-Mail an medienbildungszentrum-gera@tlm.de oder über den unten stehenden Link

Digitaler Technikstammtisch – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/digitaler-technikstammtisch-10

Seniorinnen und Senioren mit Freude und Interesse an digitalen Medientechnologien treffen sich mit Gleichgesinnten, um über digitale Technologien zu sprechen. Alle lernen voneinander und gemeinsam werden technische Hürden gemeistert. Die Teilnehmenden entscheiden von Mal zu Mal darüber, welche Themen sie besprechen und welche Technik sie dafür…
, per E-Mail an medienbildungszentrum-gera@tlm.de oder über den unten stehenden Link

Digitale Aktionswoche – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/digitaler-stammtisch---wie-nutze-ich-mein-smartphone

Das Seminar beschäftigt sich mit den Grundlagen der Smartphone-Nutzung. In einem Vortrag wird zunächst erörtert, was es beim Smartphone-Kauf zu beachten gibt und wie die Geräte am besten genutzt werden. Dazu gehört das Verbinden mit dem Internet sowie das Herunterladen und das Nutzen von Apps, also den verschiedenen Anwendungen auf dem Handy….
, per E-Mail an medienbildungszentrum-gera@tlm.de oder über den unten stehenden Link

Telefonsprechstunde Digital-Kompass – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/stammtisch-fuer-einsteigerinnen-und-einsteiger-3

Der Technikstammtisch für Einsteigerinnen und Einsteiger bietet älteren Menschen ohne Erfahrung in digitaler Technik eine Reise in die Welt der Medientechnik. Mit Impulsvorträgen werden erste Kenntnisse vermittelt, wie beispielsweise zum Umgang mit dem Smartphone. Hier können Fragen gestellt und Neues entdeckt werden. Ein sicherer Ort für den…
, per E-Mail an medienbildungszentrum-gera@tlm.de oder über den unten stehenden Link

Wählen mit dem Wahl-O-Mat – Fit für die Wahlentscheidung – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/waehlen-mit-dem-wahl-o-mat---fit-fuer-die-wahlentscheidung

Seit 2002 ist der Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung eine unverzichtbare Informationsquelle vor Wahlen. Aber was ist der Wahl-O-Mat, wie wird er erstellt und was sind seine Ziele? Ergründet wird, wie der Wahl-O-Mat im Detail funktioniert, wie die Ergebnisse zu interpretieren sind und wie ein Wahl-O-Mat helfen kann, kompetent…
, per E-Mail an medienbildungszentrum-gera@tlm.de oder über den unten stehenden Link

Smartphone-Entdecker-Tour – Die unmittelbare Nachbarschaft – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/smartphone-entdecker-tour---die-unmittelbare-nachbarschaft

Im Mittelpunkt stehen Foto- und Videoaufnahmen von Entdeckungen in der unmittelbaren Nachbarschaft. Grünanlagen, Gebäude, Brunnenanlagen oder Platzgestaltungen, selbst der Mensch gegenüber kann zum Motiv werden. Neben Erläuterungen zur Handhabung der technischen Funktionen, werden Grundlagen der Bildgestaltung, Hinweise zu Einstellungsgrößen und…
, per E-Mail an medienbildungszentrum-gera@tlm.de oder über den unten stehenden Link

Technikstammtisch für Einsteigerinnen und Einsteiger – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/technikstammtisch-fuer-einsteigerinnen-und-einsteiger

Der Technikstammtisch für Einsteigerinnen und Einsteiger bietet älteren Menschen ohne Erfahrung in digitaler Technik eine Reise in die Welt der Medientechnik. Mit Impulsvorträgen werden erste Kenntnisse vermittelt, wie beispielsweise zum Umgang mit dem Smartphone. Hier können Fragen gestellt und Neues entdeckt werden. Ein sicherer Ort für den…
, per E-Mail an medienbildungszentrum-gera@tlm.de oder über den unten stehenden Link

Digitaler Technikstammtisch zum Kopieren – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/mit-dem-smartphone-unterwegs-stets-auf-empfang-2

Smartphones besitzen eine umfassende Computerfunktionalität und ersetzen mit ihrer eingebauten Kamera für viele auch den Fotoapparat. Im Seminar wird das Smartphone-Betriebssystem Android vorgestellt und seine Handhabung erklärt. Wir erklären Ihnen die grundlegenden Funktionen Ihres kleinen Hochleistungscomputers: Das Betriebssystem, Tasten und…
, per E-Mail an medienbildungszentrum-gera@tlm.de oder über den unten stehenden Link

Digitaler Technikstammtisch – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/technikstammtisch-fuer-fortgeschrittene-2

Seniorinnen und Senioren mit Freude und Interesse an digitalen Medientechnologien treffen sich mit Gleichgesinnten, um über digitale Technologien zu sprechen. Alle lernen voneinander. Die Teilnehmenden entscheiden von Mal zu Mal darüber, welche Themen sie besprechen und welche Technik sie dafür einbringen wollen. Rund ums Digitale ist dabei das…
, per E-Mail an medienbildungszentrum-gera@tlm.de oder über den unten stehenden Link

Digitaler Technikstammtisch zum Kopieren – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/mit-dem-smartphone-unterwegs-stets-auf-empfang

Smartphones besitzen eine umfassende Computerfunktionalität und ersetzen mit ihrer eingebauten Kamera für viele auch den Fotoapparat. Im Seminar wird das Smartphone-Betriebssystem Android vorgestellt und seine Handhabung erklärt. Wir erklären Ihnen die grundlegenden Funktionen Ihres kleinen Hochleistungscomputers: Das Betriebssystem, Tasten und…
, per E-Mail an medienbildungszentrum-gera@tlm.de oder über den unten stehenden Link