Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Lokal-TV in Thüringen 2002 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/medienstandort/lokal-tv-in-thueringen-2002

Das lokale Fernsehen hat große Bedeutung für die Nahraumkommunikation. Um verlässliche Daten zu seiner Nutzung und Akzeptanz zu erhalten, gab die TLM eine repräsentative Befragung der Nutzer im Verbreitungsgebiet des lokalen Fernsehens in Erfurt, Gera, Jena, Suhl und Weimar in Auftrag. Die Untersuchung liefert den Nachweis, dass sich das lokale…
Fügen Sie diesen Link in Ihren News-Reader ein.

Formenreichtum 2004 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/medienstandort/formenreichtum-2004

In dieser Studie wurde untersucht, ob die Strukturen und die Arbeitsorganisation sowie die Betreuungs- und die Schulungsangebote der Offenen Kanäle in Thüringen effizient und geeignet sind, die Ziele zu erreichen, welche die TLM mit der Einrichtung von Offenen Kanälen verbindet. Das komplexe Forschungsdesign, für dessen Entwicklung und…
Fügen Sie diesen Link in Ihren News-Reader ein.

DAB+ mit neuen Programmen – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/dab-mit-neuen-programmen

In dieser Woche ist die zweite nationale DAB+-Plattform gestartet. Über die Thüringer Senderstandorte in Gera, in Jena, am Sieglitzberg, in Weimar und auf dem Inselsberg können bis zu 16 bundesweite private Hörfunkprogramme empfangen werden. Plattformbetreiberin ist die Antenne Deutschland GmbH. Bundesweit sind 64 Senderstandorte in Betrieb…
Fügen Sie diesen Link in Ihren News-Reader ein.