Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Fernsehtextstudie 1997 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/medienstandort/fernsehtextstudie-1997

Im Mittelpunkt dieser 1996 in Auftrag gegebenen Studie stand die inhaltliche und formale Gestaltung lokaler Fernsehtextangebote und ihre Bedeutung für die Kommunikation im lokalen Raum. Sie entstand vor dem inzwischen nicht mehr existierenden Hintergrund, dass zum Schutz der lokalen Presse keine Zulassung von Lokalfernsehen möglich…
Fügen Sie diesen Link in Ihren News-Reader ein.

Klassik Radio gibt UKW-Frequenzen zurück – digitaler Empfang (DAB+) weiterhin möglich – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/klassik-radio-gibt-ukw-frequenzen-zurueck-digitaler-empfang-dab-weiterhin-moeglich

Zum heutigen Tag lässt der Klassiksender die Programmverbreitung über 11 UKW-Frequenzen in Thüringen einstellen. Abgeschaltet wurden die Standorte in Altenburg, Arnstadt, Apolda, Erfurt, Eisenach, Gera, Gotha, Meiningen, Mühlhausen, Nordhausen und Weimar. Klassik Radio hat in Thüringen über die Städtekette ein Drittel der Einwohner erreicht. Der…
Fügen Sie diesen Link in Ihren News-Reader ein.

„Fesselnd, verlockend, lehrreich: Kinderangebote im Netz“ – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/fesselnd-verlockend-lehrreich-kinderangebote-im-netz

Über mobile Endgeräte und Apps sind viele Online-Angebote für Kinder verfügbar. Sie bieten neue Möglichkeiten, können aber auch Probleme bergen. Beim 7. Thüringisch-Hessischen Mediengespräch diskutieren renommierte Wissenschaftler, Medienpädagogen und Medienmacher die Zukunft von Kinderangeboten im Netz. Zur Debatte stehen aktuelle Trends,…
Fügen Sie diesen Link in Ihren News-Reader ein.

Fortbildungen – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/medienbildung/fortbildungen

Für pädagogische Fachkräfte im Bereich der Medienbildung ändern sich durch den permanenten Wandel der Medienwelt kontinuierlich die Anforderungen an ihre Tätigkeit. Aktuelle Medienentwicklungen müssen aufgenommen und je nach Tätigkeitsfeld in neue Ansätze, Konzepte und Curricula umgesetzt werden. So besteht die fortwährende Notwendigkeit zur…
Fügen Sie diesen Link in Ihren News-Reader ein.

Filme machen wie im Kino – Workshop Filmlook im TMBZ Gera – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/filme-machen-wie-im-kino-workshop-filmlook-im-tmbz-gera

Am 14. März 2019 findet der Workshop Filmlook in der Zeit von 10 bis 16 Uhr im TMBZ Gera statt. Für einen brillanten Look sollten Filmemacher und Hobbyfilmer ein paar grundlegende Dinge zu Raumtiefe, Schärfenbereich, Licht und Bildausschnitt beachten. Zudem ist es wichtig, wenn die gedrehten Szenen farblich auf einander abgestimmt werden, damit…
Fügen Sie diesen Link in Ihren News-Reader ein.