Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Aktionstag der TLM zum Weltseniorentag am 1. Oktober – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/aktionstag-der-tlm-zum-weltseniorentag-am-1-oktober

Am 1. Oktober 2021 führt das Thüringer Medienbildungszentrum der TLM in Gera (TMBZ Gera) aus Anlass des Weltseniorentages einen digitalen Aktionstag durch. Unter dem Motto „Smartphones und Tablets als digitale Reisepartner“ sind Seniorinnen und Senioren eingeladen, digitale Medientechnologien selbst ganz medienpraktisch einmal auszuprobieren. Im…
Link zum Veranstaltungsprogramm und Anmeldung Einladung als PDF zum Download ÜBER

Telefonsprechstunde Digital-Kompass – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/kuenstliche-intelligenz-hintergruende-und-nuetzliche-beispiele

Im Fokus des diesjährigen bundesweiten Digitaltags steht das Thema Künstliche Intelligenz (KI). Der Online-Vortrag beleuchtet die Funktionsweise und die Hintergründe von KI-Systemen und zeigt Einsatzbeispiele im täglichen Leben. Anmeldung zur Online-Teilnahme per E-Mail an: y.schulten@tlm.de Registrierte Teilnehmende erhalten rechtzeitig vor…
Registrierte Teilnehmende erhalten rechtzeitig vor der Online-Veranstaltung den Zugangs-Link

Volontariate an Thüringer Bürgerradios erfolgreich abgeschlossen – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/volontariate-an-thueringer-buergerradios-erfolgreich-abgeschlossen

Im Rahmen des von der Thüringer Staatskanzlei seit 2020 finanziell unterstützten Programms der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) „Aktionsplan Lokale Vielfalt – Demokratie in Thüringen stärken“ beenden am 28. Februar 2022 die ersten Absolventinnen und Absolventen ihre Volontariate bei den Bürgerradios Radio F.R.E.I. in Erfurt, SRB – Das…
und damit auch der demokratische Diskurs unterstützt.“ Hinweis: Unter folgendem Link

TLM-Podcast mit Christiane Kilian – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/tlm-podcast-christiane-kilian

In Folge 20 des TLM-Podcasts „MEDIEN! VIELFALT! THÜRINGEN!“ ist Christiane Kilian, Vorständin der Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT) Gesprächsgast der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM). Die Chefin der Thüringer Stiftung stellt die Arbeit ihrer Einrichtung vor und betont die Bedeutung der Medien im Thüringer…
Link zum Podcast bei Spotify ÜBER DIE TLM So finden Sie uns tlm.ris-portal.de

Sendelizenz an Radio F.R.E.I. in Erfurt übergeben – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/sendelizenz-an-radio-f-r-e-i-in-erfurt-uebergeben

Am 1. Juni 2019 startete das Erfurter Bürgerradio in die nächste Ära. Die Verantwortlichen von Radio F.R.E.I. erhielten von TLM-Direktor Jochen Fasco die Sendelizenz für die nächsten vier Jahre. TLM-Direktor Jochen Fasco würdigte anlässlich der Lizenzübergabe die Arbeit der letzten 20 Jahre: „Radio F.R.E.I. steht für vielfältige Themen der Stadt…
Sendezulassung für Radio F.R.E.I., Intermediäre und die Radiozukunft ist unter folgendem Link

TLM-Podcast mit Helga Kleinen, Seitenstark e. V. – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/tlm-podcast-helga-kleinen

In dieser Folge des TLM-Podcasts „MEDIEN! VIELFALT! THÜRINGEN!“ ist Helga Kleinen, Geschäftsführerin beim Seitenstark e. V., zu hören. Sie berichtet über die Entwicklung des Seitenstark e. V. und insbesondere das neue SEITENSTARK-GÜTESIEGEL. Ausgehend von der Entstehung und Entwicklung des Seitenstark e. V. geht es um das sich ständig ändernde…
Link zum Podcast bei Spotify ÜBER DIE TLM So finden Sie uns tlm.ris-portal.de

TLM lädt zum 1. Digital-analoger Stammtisch „Gesundheit aus dem Netz“ für ältere Menschen am 25. Mai – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/1-digital-analoger-stammtisch-25.-mai

Die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) veranstaltet am 25. Mai 2023 um 14.00 Uhr den Digitalen Stammtisch „Gesundheit aus dem Netz“ für ältere Menschen. Ziel der Veranstaltung ist es, älteren Menschen Orientierung bei der Suche nach geeigneten Gesundheitsinformationen im Internet zu bieten und ihnen Mut zu machen, digitale Medien zu nutzen. Die…
Online-Teilnehmende erhalten den Link zur Veranstaltung einen Tag vorher per E-Mail

Telefonsprechstunde Digital-Kompass – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/stammtisch-fuer-einsteigerinnen-und-einsteiger-2

Der Technikstammtisch für Einsteigerinnen und Einsteiger bietet älteren Menschen ohne Erfahrung in digitaler Technik eine Reise in die Welt der Medientechnik. Mit Impulsvorträgen werden erste Kenntnisse vermittelt, wie beispielsweise zum Umgang mit dem Smartphone. Hier können Fragen gestellt und Neues entdeckt werden. Ein sicherer Ort für den…
, per E-Mail an medienbildungszentrum-gera@tlm.de oder über den unten stehenden Link

Telefonsprechstunde Digital-Kompass – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/stammtisch-fuer-einsteigerinnen-und-einsteiger

Der Technikstammtisch für Einsteigerinnen und Einsteiger bietet älteren Menschen ohne Erfahrung in digitaler Technik eine Reise in die Welt der Medientechnik. Mit Impulsvorträgen werden erste Kenntnisse vermittelt, wie beispielsweise zum Umgang mit dem Smartphone. Hier können Fragen gestellt und Neues entdeckt werden. Ein sicherer Ort für den…
, per E-Mail an medienbildungszentrum-gera@tlm.de oder über den unten stehenden Link

Technikstammtisch für Fortgeschrittene – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/technikstammtisch-fuer-fortgeschrittene-6

Seniorinnen und Senioren mit Freude und Interesse an digitalen Medientechnologien treffen sich mit Gleichgesinnten, um über digitale Technologien zu sprechen. Alle lernen voneinander. Die Teilnehmenden entscheiden von Mal zu Mal darüber, welche Themen sie besprechen und welche Technik sie dafür einbringen wollen. Rund ums Digitale ist dabei das…
, per E-Mail an medienbildungszentrum-gera@tlm.de oder über den unten stehenden Link