Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Mit dem Smartphone unterwegs stets auf Empfang – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/mit-dem-smartphone-unterwegs-stets-auf-empfang-5

Smartphones besitzen eine umfassende Computerfunktionalität und ersetzen mit ihrer eingebauten Kamera für viele auch den Fotoapparat. Im Seminar wird das Smartphone-Betriebssystem Android vorgestellt und seine Handhabung erklärt. Wir erläutern dabei die grundlegenden Funktionen Ihres kleinen Hochleistungscomputers: Tasten und Einstellungen,…
, per E-Mail an medienbildungszentrum-gera@tlm.de oder über den unten stehenden Link

Digitaler Technikstammtisch – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/digitaler-technikstammtisch-7

Seniorinnen und Senioren mit Freude und Interesse an digitalen Medientechnologien treffen sich mit Gleichgesinnten, um über digitale Technologien zu sprechen. Alle lernen voneinander und gemeinsam werden technische Hürden gemeistert. Die Teilnehmenden entscheiden von Mal zu Mal darüber, welche Themen sie besprechen und welche Technik sie dafür…
, per E-Mail an medienbildungszentrum-gera@tlm.de oder über den unten stehenden Link

Digitaler Technikstammtisch zum Kopieren – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/digitaler-stammtisch---sprachassistenten-alexa-siri-und-co

Ob Alexa von Amazon oder Siri von Apple – digitale Assistenten erobern immer mehr die Wohnzimmer der Welt. Sie können das Wetter vorhersagen, Fragen beantworten oder Musik spielen und sie dienen als intelligente Technologie zwischen den Menschen und der weiten Welt des Internet. Doch was im Leben oft praktisch ist, ist vor dem Hintergrund des…
, per E-Mail an medienbildungszentrum-gera@tlm.de oder über den unten stehenden Link

Digitaler Technikstammtisch zum Kopieren – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/digitaler-technikstammtisch-2

Seniorinnen und Senioren mit Freude und Interesse an digitalen Medientechnologien treffen sich mit Gleichgesinnten, um über digitale Technologien zu sprechen. Alle lernen voneinander und gemeinsam werden technische Hürden gemeistert. Die Teilnehmenden entscheiden von Mal zu Mal darüber, welche Themen sie besprechen und welche Technik sie dafür…
, per E-Mail an medienbildungszentrum-gera@tlm.de oder über den unten stehenden Link

Digitaler Technikstammtisch zum Kopieren – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/digitale-tagebuecher---erlebnisse-festhalten

Digitale Tagebucheinträge können als nüchterne, kleine Kurzberichte im Nachgang des Geschehens, als poetische Schilderungen oder als vielfältiges Zeugnis eines unmittelbaren Erlebens kreativ gestaltet werden. Am Ort des Geschehens wird das Erlebte sofort digital festgehalten, beschrieben und eingeordnet. Ton-, Foto- und Videoaufnahmen ergeben…
, per E-Mail an medienbildungszentrum-gera@tlm.de oder über den unten stehenden Link

Einblicke ins Theaterleben – Das journalistische Interview – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/einblicke-ins-theaterleben---das-journalistische-interview

Journalistische Interviews können Ausgangspunkt verschiedener Videobeiträge sein. Sie sollten gut vorbereitet werden. Die Arbeitsweise dafür wird erlebt und erprobt. Interessante Themen hat man oft vor der Nase und sie entstehen jederzeit neu. Sie genauer zu hinterfragen bedeutet, eine gute Wahl geeigneter Gesprächspartnerinnen und…
, per E-Mail an medienbildungszentrum-gera@tlm.de oder über den unten stehenden Link

Treff: Technik-Einmaleins – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/treff-technik-einmaleins

Ältere Menschen treffen sich zum Technik-Einmaleins im TMBZ Gera und begeben sich auf eine Reise in die Welt der digitalen Medientechnik. Dabei lernen sie durch Impulsvorträge erste Grundlagen kennen. Egal ob es darum geht, den Umgang mit dem Smartphone zu erlernen oder sich in der Welt des Internets zurechtzufinden, hier können Menschen ohne…
, per E-Mail an medienbildungszentrum-gera@tlm.de oder über den unten stehenden Link

Offener Technikstammtisch – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/offener-technikstammtisch-2

Alle Seniorinnen und Senioren, die Freude, Interesse und auch schon Erfahrungen mit digitalen Medientechnologien haben, sind eingeladen, sich mit Gleichgesinnten über digitale Technologien auszutauschen. Jeder kann etwas dazu beitragen, von anderen lernen und so gemeinsam technische Hürden überwinden. Die Teilnehmenden entscheiden von Mal zu Mal…
, per E-Mail an medienbildungszentrum-gera@tlm.de oder über den unten stehenden Link

Offener Technikstammtisch – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/offener-technikstammtisch-4

Alle Seniorinnen und Senioren, die Freude, Interesse und auch schon Erfahrungen mit digitalen Medientechnologien haben, sind eingeladen, sich mit Gleichgesinnten über digitale Technologien auszutauschen. Jeder kann etwas dazu beitragen, von anderen lernen und so gemeinsam technische Hürden überwinden. Die Teilnehmenden entscheiden von Mal zu Mal…
, per E-Mail an medienbildungszentrum-gera@tlm.de oder über den unten stehenden Link

Offener Technikstammtisch – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/offener-technikstammtisch-3

Alle Seniorinnen und Senioren, die Freude, Interesse und auch schon Erfahrungen mit digitalen Medientechnologien haben, sind eingeladen, sich mit Gleichgesinnten über digitale Technologien auszutauschen. Jeder kann etwas dazu beitragen, von anderen lernen und so gemeinsam technische Hürden überwinden. Die Teilnehmenden entscheiden von Mal zu Mal…
, per E-Mail an medienbildungszentrum-gera@tlm.de oder über den unten stehenden Link