Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Digitale Pilgertour – Wie wollen wir leben? – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/pilgertour

Das Thüringer Medienbildungszentrum der TLM in Gera lädt Sie zu einer Digitalen Pilgertour ein. Unter dem Motto „Wie wollen wir leben – Chancen und Risiken einer digitalen Zukunft“ wollen wir mit Ihnen in der Naturlandschaft um Bad Köstritz wandern. Beim gemeinsamen Laufen soll es um die Frage gehen, wie die digitale Gesellschaft gestaltet…
, per E-Mail an medienbildungszentrum-gera@tlm.de oder über den unten stehenden Link

Digitale Pilgertour – Wie wollen wir leben? – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/pilgertour_alt

Das Thüringer Medienbildungszentrum der TLM in Gera lädt Sie zu einer Digitalen Pilgertour ein. Unter dem Motto „Wie wollen wir leben – Chancen und Risiken einer digitalen Zukunft“ wollen wir mit Ihnen durch den Zeitzgrund wandern. Beim gemeinsamen Laufen soll es um die Frage gehen, wie die digitale Gesellschaft gestaltet werden sollte. Das…
, per E-Mail an medienbildungszentrum-gera@tlm.de oder über den unten stehenden Link

Zum Spielen ist man nie zu alt – Digitale Gedächtnis- und Logikspiele – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/zum-spielen-ist-man-nie-zu-alt---digitale-gedaechtnis-und-logikspiele

Vor allem Tablet und Smartphone haben den Einstieg in die digitale Spielewelt für Seniorinnen und Senioren leicht gemacht. Spielend kann man Spaß und Spannung mit dem Lernen von Neuem und dem Erhalt der geistigen Fitness kombinieren. Digitale Spiele gibt es online und offline, als Spieleklassiker oder neue Spieleanwendung. Man kann sie jederzeit…
, per E-Mail an medienbildungszentrum-gera@tlm.de oder über den unten stehenden Link

Zukunft der Zeitung im ländlichen Raum – Diskussionsrunde beleuchtet aktuelle Herausforderungen und Perspektiven – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/pm-zukunft-zeitung-laendlicher-raum

Das Thüringer Medienbildungszentrum der TLM in Gera (TMBZ Gera) lud am 30. August 2023 zu einer spannenden Fernsehdiskussion zum Thema „Zukunft der Zeitung im ländlichen Raum – digitale Transformation zwischen Kostendruck und Chancenplus“ ein. Debattiert wurde u. a. über die aktuellen Herausforderungen und Perspektiven von Zeitungen in…
labor14“, dem Sendeangebot des TMBZ Gera, ausgestrahlt und kann zudem unter diesem Link

Jahresempfang der TLM im Zeichen von KI, Demokratiegefährdung und Sicherung der lokalen Medienvielfalt – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/pm-jahresempfang-2024

Rund 160 Gäste aus Politik, Medien, Bildung, Wirtschaft, Gesellschaft und Forschung folgten der Einladung der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) am 18. Juni 2024 zu ihrem Jahresempfang in den Erfurter Kressepark. TLM-Direktor Jochen Fasco und der stellvertretende Vorsitzende der TLM-Versammlung, Steffen Lemme, hießen als Redner des Abends den…
Impressionen der Veranstaltung finden Sie unter diesem Link.

Online-Seminar: Den Algorithmus von Facebook nutzen – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/online-seminar-den-algorithmus-von-facebook-nutzen

23. Juni 2020, 14.00 Uhr bis 15.30 UhrDas TMBZ Gera bietet am 23. Juni das Online-Seminar Den Algorithmus von Facebook nutzen an.Um den Traffic auf der eigenen Social-Media-Seite zu erhöhen, ist es wichtig, das System Facebook besser zu kennen. Die Teilnehmenden erhalten deshalb im Online-Seminar grundlegende Informationen zur algorithmischen…
Rechtzeitig vor dem Start bekommen die Interessenten ihren persönlichen Link zum

Raus aus dem Haus, rein ins Abenteuer – Bewegen und Gestalten mit Apps – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/raus-aus-dem-haus-rein-ins-abenteuer---bewegen-und-gestalten-mit-apps

Vor der eigenen Haustür gibt es mehr zu entdecken, als man vielleicht im ersten Moment denkt. Und die Schatzkarte, die man dafür braucht, hält man nicht mehr als Papier in der Hand, sondern man installiert sie als interaktive App auf dem Handy. In nur wenigen Sekunden kann man mit solch einer App Wanderungen und Fahrradtouren selber planen oder…
, per E-Mail an medienbildungszentrum-gera@tlm.de oder über den unten stehenden Link

Raus aus dem Haus, rein ins Abenteuer – Bewegen und Gestalten mit Apps – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/digitale-pilgertour---wie-wollen-wir-leben

Unter dem Motto „Wie wollen wir leben – Chancen und Risiken einer digitalen Zukunft“ wollen wir Menschen unterschiedlichen Alters einladen, sich auf einen Weg der inneren Einkehr und des Austauschens miteinander zu begeben. Beim gemeinsamen Laufen durch den Zeitzgrund soll es um die Frage gehen, wie die digitale Entwicklung im besten Sinne…
, per E-Mail an medienbildungszentrum-gera@tlm.de oder über den unten stehenden Link

TLM-Jahresempfang 2025 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/jahresempfang-2024

Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie herzlich ein zum Jahresempfang der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) am 17. Juni 2025 im Kressepark Erfurt. Im Rahmen des Empfangs möchten wir uns gemeinsam mit Ihnen und den Gästen aus Medien, Politik, Bildung, Wissenschaft und Wirtschaft über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven der…
Bitte melden Sie sich über diesen nur einmalig gültigen Link bis zum 10.

#Digital – Kulturbaustelle Suhl: Miteinander die digitale Welt erobern – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/digital---kulturbaustelle-suhl-miteinander-die-digitale-welt-erobern-3

Der Workshop möchte ältere und jüngere Menschen zusammenbringen, damit sie sich gegenseitig beim Lernen unterstützen und voneinander profitieren. Es geht um den sicheren und selbstbewussten Umgang mit digitalen Anwendungen am Smartphone. Der Workshop beginnt mit dem Kennenlernen und einer Einführung in die Nutzung des Smartphones mit den…
, per E-Mail an medienbildungszentrum-gera@tlm.de oder über den unten stehenden Link