Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Aktionstag der TLM zum Weltseniorentag am 1. Oktober – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/aktionstag-der-tlm-zum-weltseniorentag-am-1-oktober

Am 1. Oktober 2021 führt das Thüringer Medienbildungszentrum der TLM in Gera (TMBZ Gera) aus Anlass des Weltseniorentages einen digitalen Aktionstag durch. Unter dem Motto „Smartphones und Tablets als digitale Reisepartner“ sind Seniorinnen und Senioren eingeladen, digitale Medientechnologien selbst ganz medienpraktisch einmal auszuprobieren. Im…
Link zum Veranstaltungsprogramm und Anmeldung Einladung als PDF zum Download ÜBER

Online-Seminar: Den Algorithmus von Facebook nutzen – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/online-seminar-den-algorithmus-von-facebook-nutzen

23. Juni 2020, 14.00 Uhr bis 15.30 UhrDas TMBZ Gera bietet am 23. Juni das Online-Seminar Den Algorithmus von Facebook nutzen an.Um den Traffic auf der eigenen Social-Media-Seite zu erhöhen, ist es wichtig, das System Facebook besser zu kennen. Die Teilnehmenden erhalten deshalb im Online-Seminar grundlegende Informationen zur algorithmischen…
Rechtzeitig vor dem Start bekommen die Interessenten ihren persönlichen Link zum

Raus aus dem Haus, rein ins Abenteuer – Bewegen und Gestalten mit Apps – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/raus-aus-dem-haus-rein-ins-abenteuer---bewegen-und-gestalten-mit-apps

Vor der eigenen Haustür gibt es mehr zu entdecken, als man vielleicht im ersten Moment denkt. Und die Schatzkarte, die man dafür braucht, hält man nicht mehr als Papier in der Hand, sondern man installiert sie als interaktive App auf dem Handy. In nur wenigen Sekunden kann man mit solch einer App Wanderungen und Fahrradtouren selber planen oder…
, per E-Mail an medienbildungszentrum-gera@tlm.de oder über den unten stehenden Link

TLM-Positionspapier zu Gewalt, Nötigung und Drohung gegen Journalistinnen und Journalisten – Entwicklung, Erfahrungen und weiteres Vorgehen – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/tlm-positionspapier-28.-juni-2023

Die Versammlung hat sich in ihrer Sitzung am 27. Juni 2023 intensiv über die Entwicklung und die Erfahrungen sowie das weitere Vorgehen zu Gewalt, Nötigung und Drohung gegen Journalistinnen und Journalisten ausgetauscht und ein Positionspapier beschlossen. Das TLM-Gremium besprach die demokratiegefährdende und besorgniserregende Entwicklung mit…
Link zum Positionspapier der TLM-Versammlung gegen Gewalt, Nötigung und Drohung gegen

Digitaler Stammtisch: Digitale Gesundheit – Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten im Überblick – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/digitaler-stammtisch-digitale-gesundheit---vielseitige-anwendungsmoeglichkeiten-im-ueberblick-2-2

Am Digitalen Stammtisch werden aktuelle Neuerungen in der digitalen Gesundheitsversorgung vorgestellt und besprochen. Neben der Nutzung des E-Rezeptes, der elektronischen Gesundheitskarte und der elektronischen Patientenakte bietet der Stammtisch einen Überblick über weitere innovative Bestandteile, darunter den Notfallpass auf dem Smartphone,…
Der Link zur Online-Teilnahme wird Ihnen kurz vor der Veranstaltung an die von Ihnen

„Internet ABC“ – Mit Spaß und Sicherheit ins Netz – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/internet-abc---mit-spass-und-sicherheit-ins-netz

– Die Veranstaltung ist leider ausgebucht, eine Anmeldung ist nicht mehr möglich! – Ein digitaler Elternabend zum Einstieg von Kindern ins Internet / Ausgebucht! Wie erklärt man Kindern das Internet? Welche Mitmach-Angebote gibt es für sie? Und worauf sollten Eltern achten, wenn ihre Grundschulkinder im Netz unterwegs sind? Diese und viele…
Rechtzeitig vor dem Start des Webinars bekommen die Interessenten ihren persönlichen Link

#Digital – Kulturbaustelle Suhl: Miteinander die digitale Welt erobern – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/digital---kulturbaustelle-suhl-miteinander-die-digitale-welt-erobern-3

Der Workshop möchte ältere und jüngere Menschen zusammenbringen, damit sie sich gegenseitig beim Lernen unterstützen und voneinander profitieren. Es geht um den sicheren und selbstbewussten Umgang mit digitalen Anwendungen am Smartphone. Der Workshop beginnt mit dem Kennenlernen und einer Einführung in die Nutzung des Smartphones mit den…
, per E-Mail an medienbildungszentrum-gera@tlm.de oder über den unten stehenden Link

Wie barrierefrei sind Medien heute? – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/wie-barrierefrei-sind-medien-heute

Wie barrierefrei sind Medien in der heutigen Welt? Gibt es genügend Untertitel? Wie finden sich Menschen mit Behinderungen im Internet zurecht? Diese und andere Fragen sollen in einem Live-Talk der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) am 28. September 2021 um 10.00 Uhr zusammen mit Partnern diskutiert werden. Das Thüringer Mediengespräch der TLM…
Link zum Veranstaltungsprogramm und Anmeldung Einladung als PDF zum Download ÜBER

Thüringer Medienbildungszentrum der TLM in Gera mit Online-Seminar zum Thema „Fake News“ – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/thueringer-medienbildungszentrum-der-tlm-in-gera-mit-online-seminar-zum-thema-fake-news

5. Film- und Fernsehwerkstatt in Gera Am 21. November 2020 findet im Thüringer Medienbildungszentrum der TLM in Gera (TMBZ Gera) die 5. Film- und Fernsehwerkstatt online statt. Dieses Mal dreht sich alles um das Thema „Fake News“. Neben Vorträgen aus dem Multifunktionsstudio im TMBZ Gera wird es einen Meinungsaustausch zwischen Referenten und…
Rechtzeitig vor der Veranstaltung erhalten die Interessierten den Link zum Eintritt

Digitale Aktionswoche – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/digitale-poesie---eine-reise-zu-mir-selbst

Du musst das Leben nicht verstehen,dann wird es werden wie ein Fest.Und lass dir jeden Tag geschehenso wie ein Kind im Weitergehen von jedem Wehensich viele Blüten schenken lässt.Sie aufzusammeln und zu sparen,das kommt dem Kind nicht in den Sinn.Es löst sie leise aus den Haaren,drin sie so gern gefangen waren,und hält den lieben jungen…
, per E-Mail an medienbildungszentrum-gera@tlm.de oder über den unten stehenden Link