Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Digitaler Stammtisch zur Nutzung von YouTube und von Mediatheken – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/digitaler-stammtisch

Am 7. Juli findet der nächste „Digitale Stammtisch“ um 14.30 Uhr im TMBZ Gera statt. Eingeladen sind Menschen der Altersgruppe 50plus, die sich für eine zeit- und ortsunabhängige Nutzung von Videoangeboten im Netz interessieren. Wie kann man Sendungen live unterwegs ansehen? Wie findet man verpasste Sendungen und wie kann man sich sein eigenes…
Den Link zur Veranstaltung erhalten Sie von uns einen Tag vor der Veranstaltung per

Ältere trainieren Künstliche Intelligenz – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/aeltere-trainieren-kuenstliche-intelligenz-2

Ältere Menschen können aktiv dazu beitragen, die Entwicklung von KI-Systemen zu verbessern. Durch ihre Lebenserfahrung, ihre Perspektive und ihr Wissen über die Welt können Seniorinnen und Senioren als Teilnehmerinnen und Teilnehmer an Trainingsprogrammen oder als Datensatzanbietende ihr Erfahrungswissen einbringen. So werden die KI-Systeme…
, per E-Mail an medienbildungszentrum-gera@tlm.de oder über den unten stehenden Link

Austauschplattform – Fortgeschrittene beraten Einsteigerinnen und Einsteiger – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/austauschplattform---fortgeschrittene-beraten-einsteigerinnen-und-einsteiger-3

Die Austauschplattform für Seniorinnen und Senioren dient dem Besprechen von Problemen, dem Weitergeben von Erfahrungen an andere Teilnehmende und dem Lernen voneinander. Ehrenamtliche leiten die Austauschplattform inhaltlich an. Dabei kann es sowohl um Hilfestellungen zu grundlegenden technischen Aspekten der Nutzung digitaler Geräte (zum…
, per E-Mail an medienbildungszentrum-gera@tlm.de oder über den unten stehenden Link

Digitaler Stammtisch: Youtube, Mediatheken und Streaming-Dienste – Nutzung und Möglichkeiten – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/digitaler-stammtisch-youtube-mediatheken-und-streaming-dienste---nutzung-und-moeglichkeiten

Dank des mobilen Internets ist es heutzutage problemlos möglich, Filme und TV-Sendungen unterwegs anzuschauen. Das Smartphone ist dabei ein unverzichtbarer Begleiter geworden. Doch auch zu Hause bietet das Internet viele Möglichkeiten, verpasste Sendungen und Filme bequem am Computer oder Tablet anzusehen. Dabei ist YouTube eine der bekanntesten…
, per E-Mail an medienbildungszentrum-gera@tlm.de oder über den unten stehenden Link

Technikstammtisch für Einsteigerinnen und Einsteiger – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/technikstammtisch-fuer-einsteigerinnen-und-einsteiger-4

Der Technikstammtisch für Einsteigerinnen und Einsteiger bietet älteren Menschen ohne Erfahrung in digitaler Technik eine Reise in die Welt der Medientechnik. Mit Impulsvorträgen werden erste Kenntnisse vermittelt, wie beispielsweise zum Umgang mit dem Smartphone. Hier können Fragen gestellt und Neues entdeckt werden. Ein sicherer Ort für den…
, per E-Mail an medienbildungszentrum-gera@tlm.de oder über den unten stehenden Link

Technikstammtisch für Einsteigerinnen und Einsteiger – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/technikstammtisch-fuer-einsteigerinnen-und-einsteiger-3

Der Technikstammtisch für Einsteigerinnen und Einsteiger bietet älteren Menschen ohne Erfahrung in digitaler Technik eine Reise in die Welt der Medientechnik. Mit Impulsvorträgen werden erste Kenntnisse vermittelt, wie beispielsweise zum Umgang mit dem Smartphone. Hier können Fragen gestellt und Neues entdeckt werden. Ein sicherer Ort für den…
, per E-Mail an medienbildungszentrum-gera@tlm.de oder über den unten stehenden Link

Soziale Netzwerke – Mitmachen: Sich mit anderen vernetzen und austauschen – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/soziale-netzwerke---mitmachen-sich-mit-anderen-vernetzen-und-austauschen

Stetig wächst die Zahl älterer Menschen, die Soziale Netzwerke nutzen. Das Seminar gibt hierzu einen Überblick mit dem Fokus auf Nutzungsgruppen und Aktionsmöglichkeiten. Sogenannte User können hier Erinnerungen und Erfahrungen mit anderen tauschen, neue Kontakte knüpfen, alte Bekannte aus früheren Jahren wiederfinden oder sich an Diskussionen…
, per E-Mail an medienbildungszentrum-gera@tlm.de oder über den unten stehenden Link

Soziale Netzwerke: Mitmachen bei Instagram, Facebook & Co. – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/soziale-netzwerke-mitmachen-bei-instagram-facebook-co

E-Mail, Messenger-Dienste und Soziale Netzwerke helfen, Kontakte zu halten und zu pflegen. Früher schrieb man sich Briefe und verschickte Postkarten aus dem Urlaub, zu Ostern und Weihnachten, heute postet man in Sozialen Netzwerken. Ein definierter Freundeskreis, Bekannte und Familie lesen fast zeitgleich mit, wo man gerade ist, was es zu sehen…
, per E-Mail an medienbildungszentrum-gera@tlm.de oder über den unten stehenden Link

Digitaler Technikstammtisch – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/wozu-datenschutz-vor-datendieben-auf-der-hut

Unsere persönlichen Daten sind begehrt. Doch was wissen wir darüber, wie sie verwendet werden? Dieses Seminar klärt Seniorinnen und Senioren über die Bedeutung des Datenschutzes auf. Anhand konkreter Beispiele werden die Methoden von „Datendieben“ beleuchtet, sei es per Mail, Telefon oder an der Haustür. Ein erfahrener Datenschutzexperte gibt…
, per E-Mail an medienbildungszentrum-gera@tlm.de oder über den unten stehenden Link

Technikstammtisch für Fortgeschrittene – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/technikstammtisch-fuer-fortgeschrittene-8

Seniorinnen und Senioren mit Freude und Interesse an digitalen Medientechnologien treffen sich mit Gleichgesinnten, um über digitale Technologien zu sprechen. Alle lernen voneinander. Die Teilnehmenden entscheiden von Mal zu Mal darüber, welche Themen sie besprechen und welche Technik sie dafür einbringen wollen. Rund ums Digitale ist dabei das…
, per E-Mail an medienbildungszentrum-gera@tlm.de oder über den unten stehenden Link