Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Digitale Aktionswoche – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/in-verbindung-bleiben---videotelefonie-mit-whatsapp-und-co

Seniorinnen und Senioren werden ermutigt und befähigt, neue Wege der Kommunikation mit Messenger-Diensten zu gehen. Mit Hilfe von Videotelefonie sollen soziale Kontakte aufrechterhalten und gestärkt werden, wenn Treffen vor Ort nicht möglich sind. Die Teilnehmenden lernen in diesem Seminar, wie sie eine kostenlose Videotelefonie-App auf ihrem…
, per E-Mail an medienbildungszentrum-gera@tlm.de oder über den unten stehenden Link

Digitale Aktionswoche – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/zum-spielen-ist-man-nie-zu-alt---digitale-lern-logik-und-gedaechtnisspiele

Vor allem Tablet und Smartphone haben den Einstieg in die digitale Spielewelt für Seniorinnen und Senioren leicht gemacht. Spielend kann man Spaß und Spannung mit dem Lernen von Neuem und geistiger Fitness kombinieren. Digitale Spiele gibt es online und offline, als Spieleklassiker oder neue Spieleanwendung kann man sie auf dem Smartphone oder…
, per E-Mail an medienbildungszentrum-gera@tlm.de oder über den unten stehenden Link

Digitale Aktionswoche – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/nicht-zu-alt-fuers-internet-erste-schritte-in-die-weiten-der-digitalen-welt

Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen erhalten einen ersten Einblick in die Internetnutzung am PC, Notebook oder Tablet (Android/iPad). Dabei wird erklärt, was das Internet ist, wie es funktioniert und wofür man es nutzen kann. In der Seminarveranstaltung „Nicht zu alt fürs Internet“ erfahren die Teilnehmenden zudem ganz medienpraktisch, wie man…
, per E-Mail an medienbildungszentrum-gera@tlm.de oder über den unten stehenden Link

Social Media – Mehr Aufmerksamkeit mit Stories und Reels – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/social-media---mehr-aufmerksamkeit-mit-stories-und-reels

Um die Zugriffe auf den eigenen Social Media-Seiten zu erhöhen, ist es wichtig, das System „Social Media“ besser zu verstehen. Die Teilnehmenden erhalten Informationen zur algorithmischen Funktionsweise von Social Media-Plattformen, zur Seitenverwaltung und Hinweise, in welcher Form Seiten-Posts gestaltet sein sollten, um mehr Aufmerksamkeit zu…
, per E-Mail an medienbildungszentrum-gera@tlm.de oder über den unten stehenden Link

Technikstammtisch für Fortgeschrittene – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/technikstammtisch-fuer-fortgeschrittene-9

Seniorinnen und Senioren mit Freude und Interesse an digitalen Medientechnologien treffen sich mit Gleichgesinnten, um über digitale Technologien zu sprechen. Alle lernen voneinander. Die Teilnehmenden entscheiden von Mal zu Mal darüber, welche Themen sie besprechen und welche Technik sie dafür einbringen wollen. Rund ums Digitale ist dabei das…
, per E-Mail an medienbildungszentrum-gera@tlm.de oder über den unten stehenden Link

Mit Übersetzungsapp in der Fremde – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/mit-uebersetzungsapp-in-der-fremde

Ob nach Italien, Griechenland oder an die Ostsee – noch nie waren so viele ältere Menschen unterwegs wie heute, betont die Presse und stützt sich auf Aussagen des statistischen Bundesamtes. Da wundert es nicht, dass gerade Apps zur Verständigung nachgefragt sind. Schon vor zwei Jahren prüfte die Stiftung Warentest 15 Übersetzungsapps. Testbasis…
, per E-Mail an medienbildungszentrum-gera@tlm.de oder über den unten stehenden Link

5. Digitaler Stammtisch: „Wearables“ – tragbare Fitnesscomputer – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/5-digitaler-stammtisch-wearables---tragbare-fitnesscomputer

Sie heißen Smartwatches, Fitness Tracker oder Wearables, sie haben unterschiedliche Funktionen und können viel: Sie messen den Puls, die absolvierten Schritte und überwachen die Atemfrequenz. Der 5. Digitale Stammtisch am 12. August 2021 thematisiert, wie diese digitalen Geräte Menschen im Alltag und während sportlicher Aktivitäten unterstützen,…
Den Link zur Veranstaltung erhalten die Interessierten einen Tag vorher an die angegebene

Ältere trainieren Künstliche Intelligenz – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/aeltere-trainieren-kuenstliche-intelligenz-3

Ältere Menschen können aktiv dazu beitragen, die Entwicklung von KI-Systemen zu verbessern. Durch ihre Lebenserfahrung, ihre Perspektive und ihr Wissen über die Welt können Seniorinnen und Senioren als Teilnehmerinnen und Teilnehmer an Trainingsprogrammen oder als Datensatzanbietende ihr Erfahrungswissen einbringen. So werden die KI-Systeme…
, per E-Mail an medienbildungszentrum-gera@tlm.de oder über den unten stehenden Link

Digitaler Stammtisch: Datensicherung auf Smartphone und Tablet – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/digitaler-stammtisch-datensicherung-auf-smartphone-und-tablet-2

In diesem interaktiven Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihre Daten sicher speichern und schützen können. Lernen Sie die Bedeutung der Datensicherung kennen und erhalten Sie praktische Anleitungen zur Nutzung von Cloud-Diensten und externen Speichermedien, um Ihre Fotos, Videos, Sprachnachrichten, Dokumente oder gar Ihr ganzes System sicher…
Der Link zur Online-Teilnahme wird Ihnen kurz vor der Veranstaltung an die von Ihnen