Newsletter – Deutscher Tanzsportverband e. V. https://www.tanzsport.de/de/sportwelt/sportentwicklung/newsletter
Am Ende einer jeden Ausgabe des von Ihnen abonnierten Newsletters ist ein Link enthalten
Am Ende einer jeden Ausgabe des von Ihnen abonnierten Newsletters ist ein Link enthalten
Ganster Petru Gozun Igor Henzely Dieter Goerke Dr.Thomas Kokott Edgar Link
Fenn AM: Peter Grimm AV: Dirk Heidemann BX: Kathie Krick CI: Edgar Link
Die Ausschreibungen für Deutsche Meisterschaften, Deutschlandpokale, Deutschlandcups sowie Ranglisten- und Bundesligaturniere für 2020 sind veröffentlicht. Für Standard und Latein sowie Jazz- und Modern Dance sind Bewerbungen von Vereinen ab sofort möglich. Alle Ausschreibungen finden Sie unter Sportwelt > Sportbetrieb …
Ausschreibungen finden Sie unter Sportwelt > Sportbetrieb > Ausschreibungen oder über diesen Link
Im Nachgang zur letzten Sportkommissionssitzung wurden drei TSO-Anträge per Umlaufbeschluss beschlossen. Die Beschlüsse betreffen folgende Themen und sind ab 01.01.2025 gültig: – Aufstiegsplätze und -punkte 2025 – Startgruppenzugehörigkeit MAS V – Auslandsstartregelung JMC Die Beschlüsse der Sportkommission 12-2024 …
Auslandsstartregelung JMC Die Beschlüsse der Sportkommission 12-2024 wurden unter folgendem Link
Der Deutscher-Twirling-Sport-Verband (D.T.S.V.), Fachverband im DTV, macht auf eine Video-Präsentation über den Twirlingsport aufmerksam, die zu finden ist unter folgendem
Video-Präsentation über den Twirlingsport aufmerksam, die zu finden ist unter folgendem link
Das Turnier der 2. Bundesliga Süd-Ost/Süd JMC in Saarbrücken wurde von einem Fernsehteam des Saarländischen Rundfunks begleitet. Der Beitrag des „Aktuellen Berichts“ ist jetzt online verfügbar.
Heim-Triumph der saarländischen Formationen findet sich in der ARD-Mediathek unter diesem Link
Der DTV organisiert zum ersten Mal einen Lizenz-Erwerbsschulung Trainer/-in C Leistungssport für Breaking. Diese vom DOSB zertifizierte Lizenz beinhaltet 120 Lerneinheiten und findet in Frankfurt, als auch in Mainz und Online statt. Die fachlichen Lerneinheiten werden über den Bundetrainer Marco Baaden und dem …
Ausschreibung für die Teilnahme an der TrC Erwerbsschulung finden Sie unter diesem Link
Am Samstag, dem 26. November 2022, findet in Hildesheim das nächste Kindertanzseminar statt. Der Referent Kai Dombrowski legt den Schwerpunkt des Seminares auf: Moderner Kindertanz für Kinder von 3 bis 6 Jahren Für inhaltliche Rückfragen steht David Kiefer unter der Telefonnummer 0160 97217221 oder per Mail unter …
Der Link zur Anmeldung befindet sich hier.
Kann regelmäßiges Tanzen dazu beitragen, gesünder älter zu werden („successful aging“)? Zu dieser Frage führt die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Tanzsportverband eine wissenschaftliche Online-Umfrage durch.
Link zur Teilnahme: https://www.surveymonkey.de/r/Z8NYWNW Fragen Kontaktadresse für