Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Watten-Route – 7. Etappe – von Friedeburg nach Wilhelmshaven

https://www.suedliches-ostfriesland.de/touren?tx_takumaoutdooractive_tours%5Baction%5D=show&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bcontroller%5D=Tour&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bslug%5D=53893115--watten-route-7-etappe-von-friedeburg-nach-wilhelmshaven&cHash=efcf40a62c25c6502cdfb5f5630b9bbb

Die siebte Etappe führt Sie weiterhin am Ems-Jade-Kanal entlang bis zur Seehafenstadt Wilhelmshaven. Die Tour verläuft durch drei verschieden Landschaftstypen von Ostfriesland: die Marsch, die Geest und das Moor. Eine entspannte Wanderung in einer meist flachen Landschaft erwartet Sie. In Wilhelmshaven erwartet Sie die grüne Marine-Stadt am Meer. Auf der einen Seite lädt der Südstrand zum Entspannen und in fußläufiger Entfernung bieten Einkaufsbummel oder kulturelle Höhepunkte eine angenehme Abwechslung.
Sie laufen auf der rechten Seite des Kanals, der Ems-Jade-Kanal ist auf der linken

Schlosspark Rastede und Eichenbruch

https://www.suedliches-ostfriesland.de/touren?tx_takumaoutdooractive_tours%5Baction%5D=show&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bcontroller%5D=Tour&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bslug%5D=804506814--schlosspark-rastede-und-eichenbruch&cHash=c6ec20e8ca3b053558c8ab9642d1568f

Der rund 7 Kilometer lange Wanderweg führt von der St. Ulrichs-Kirch entlang des Turnierplatzes und der Wolfschlucht in den Eichenbruch. Über den Loyer Kirchweg geht es in den Ort zurück.
Man hält sich auf dem Weg links von der Kirche, der zum Turnierplatz führt.

Rußland/Amerika – Rundwanderung

https://www.suedliches-ostfriesland.de/touren?tx_takumaoutdooractive_tours%5Baction%5D=show&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bcontroller%5D=Tour&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bslug%5D=2892298--russlandamerika-rundwanderung&cHash=435ef3cd231b8b2287e3c6822fef0acf

In Friedeburg – Das grüne Tor zur Nordsee – können Sie die Geografie auf den Kopf stellen. Wandern Sie von Rußland nach Amerika ohne Ozeanüberquerung und Grenzformalitäten. 
Nach links in nördlicher Richtung bleiben Sie auf dem Hohen Weg und dem Friedeburger

„GeZeitenweg“ – Stadtpilgerweg Wilhelmshaven

https://www.suedliches-ostfriesland.de/touren?tx_takumaoutdooractive_tours%5Baction%5D=show&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bcontroller%5D=Tour&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bslug%5D=42079425--gezeitenweg-stadtpilgerweg-wilhelmshaven&cHash=6671b346cad97664fd0baf3c5abbaa84

12 evangelische und katholische Kirchen in der Stadt öffnen von Frühjahr bis Herbst ihre Türen, schenken auf Dauer Momente der Stille, der Besinnung und einem Zusichkommen.
→in Höhe Paul-Hug-Str. rechts auf Radweg durch Kurpark: –links am Friesenbrunnen

Ems-Jade-Weg – 3. Etappe – von der Paddel & Pedal Station Friedeburg nach Wilhelmshaven

https://www.suedliches-ostfriesland.de/touren?tx_takumaoutdooractive_tours%5Baction%5D=show&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bcontroller%5D=Tour&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bslug%5D=53251368--ems-jade-weg-3-etappe-von-der-paddel-pedal-station-friedeburg-nach-wilhelmshaven&cHash=4d28ba088ba706ec1dc63ef0e06b616e

Auf der 3. und letzten Etappe des Ems-Jade-Weges wandern Sie von der Paddel und Pedal Station Friedeburg bis in die maritime Stadt Wilhelmshaven. Sie kreuzen einige Brücken, durchwandern eine abwechslungreiche Natur und sind die ganze Zeit mit dem Element Wasser verbunden. Die Wanderung verläuft stets durch`s Grüne und endet in der maritimen Stadt Wilhelmshaven.
Sie wandern auf der rechten Seite des Kanals, der Ems-Jade-Kanal ist auf der linken

Norddeich – Marsch und mehr

https://www.suedliches-ostfriesland.de/touren?tx_takumaoutdooractive_tours%5Baction%5D=show&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bcontroller%5D=Tour&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bslug%5D=25542557--norddeich-marsch-und-mehr&cHash=0d4c112736049c90ea46e0af5eebf74e

Norden-Norddeich ist eine vielseitige Region. Norddeich ist Ortsteil einer der ältesten Städte Ostfrieslands, der Stadt Norden. Für Läufer gibt es hier viel zu entdecken.
Dort biegen Sie links ab und folgen dem Straßenverlauf.

Kanutour Rundkurs Leda-Jümme

https://www.suedliches-ostfriesland.de/touren?tx_takumaoutdooractive_tours%5Baction%5D=show&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bcontroller%5D=Tour&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bslug%5D=56637110--kanutour-rundkurs-leda-jumme&cHash=743d7ea3333b17cd062ea7dd9fc9c11c

tideabhängige Kanutour von der Pünte bei Wiltshausen über Leda und Jümme zurück zur Pünte, Fahrstrecke ca. 36,2 km, reine Fahrdauer, ca. 9 Stunden (ohne Pause(n))
Nach etwa einer Stunde besteht die Chance am linken Ufer am Pausenanleger Nortmoor