Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Int. Dollard Route – Borkum

https://www.suedliches-ostfriesland.de/touren?tx_takumaoutdooractive_tours%5Baction%5D=show&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bcontroller%5D=Tour&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bslug%5D=9739998--int-dollard-route-borkum&cHash=fc13a12fbf75cabc1c805f18dedb0682

Von Emden und Eemshaven (NL) erreichen Sie die westlichste und mit 36 qkm größte Ostfriesische Insel Borkum. Aufgrund des nahen Golfstroms herrscht auf dem Eiland das ganze Jahr über ein Hochseeklima mit angenehmen Temperaturen.
Weitere Infos und Links Besuchen Sie unsere Website um mehr über die Dollard Route

Barßeler Hafen

https://www.suedliches-ostfriesland.de/touren?tx_takumaoutdooractive_tours%5Baction%5D=show&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bcontroller%5D=Tour&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bslug%5D=1486430--barsseler-hafen&cHash=ed3683465db124434725fc676f655ba1

Eine sehr abwechslungsreiche Route: von jedem etwas, was das Ammerland Schönes zu bieten hat. Es geht durch Wald, Weidengebiet, verschiedene Moore und entlang einiger Wasserläufe sowie Seen.
Weitere Infos und Links Rundfahrten mit der MS Spitzhörn ab Barßel Website: http

Wold und Woldsee

https://www.suedliches-ostfriesland.de/touren?tx_takumaoutdooractive_tours%5Baction%5D=show&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bcontroller%5D=Tour&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bslug%5D=1497000--wold-und-woldsee&cHash=50ee6e36f6121fda9410fac175cc113c

Achtung: Aufgrund von Bauarbeiten kommt es in Kayhauserfeld zu einer langfristigen Teilsperrung des Bahnradwanderweges. Eine Umleitung über die Woldlinie ist ausgeschildert. Der Umweg ist geringfügig! Der GPX-Track enthält die aktuelle Routenführung. 
Highlights RECHTS UND LINKS DER ROUTE  Mansholter Holz (Mansholt): Das 175 Hektar

Kunst und Kulturstadt Oldenburg

https://www.suedliches-ostfriesland.de/touren?tx_takumaoutdooractive_tours%5Baction%5D=show&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bcontroller%5D=Tour&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bslug%5D=1549140--kunst-und-kulturstadt-oldenburg&cHash=d8905b880eb3affc8ffaa8cdb1920ff7

Achtung: Durch die Fertigstellung der Fahrradstrasse nach Oldenburg haben wir den Routenverlauf aktualisiert. Die Ausschilderung und die digitale Navigation über Komoot und Outdooractive unterscheidet sich von der dargestellten Streckenführung in den Radwanderkarten! Bei einem Nachdruck der Karten werden wir das aktualisieren. Zudem gibt es im Bereich Kayhauserfeld eine langfristige Sperrung eines Teilstücks des Bahnweges. Hier ist eine Umleitung über die Woldlinie ausgeschildert. Der GPX-Track enthält die aktuelle Routenführung.  
Highlights RECHTS UND LINKS DER ROUTE  Der Woldsee entstand in den 1970er Jahren

Moorroute

https://www.suedliches-ostfriesland.de/touren?tx_takumaoutdooractive_tours%5Baction%5D=show&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bcontroller%5D=Tour&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bslug%5D=1507425--moorroute&cHash=7ec8121c64e9d775d02d630dccc0961d

Die Route zeichnet sich durch gut radelbare gerade Moorwegstrecken aus, die zum großen Teil durch das weite Fehngebiet um Petersfehn führen. Die Straßen sind hier ausdrücklich als „Moorstraßen“ ausgeschildert und laden mancherorts zum „Wellenreiten“ ganz eigener Art ein. Das eine oder andere Torfstecherfeld mit vielen langen Reihen aus gestapelten Torfsoden ist am Wegesrand zu sehen.
Highlights RECHTS UND LINKS DER ROUTE  Der Küstenkanal ist eine rund 70 Kilometer