Dein Suchergebnis zum Thema: Link

SPD.de: Grippeschutz in Deutschland zu niedrig

https://www.spd.de/aktuelles/corona/corona-aktuelles/corona-aktuelles0/news/grippeschutz-in-deutschland-zu-niedrig/06/10/2021

Der Vorsitzende der Ständigen Impfkommission, Thomas Mertens, hat in der Pandemie vor zu wenig Grippeschutz bei Risikogruppen in Deutschland gewarnt. Bislang lägen die Grippe-Impfquoten auch gemessen an internationalen Empfehlungen zu niedrig, sagte Mertens am Mittwoch. Obwohl es in der vergangenen Grippesaison Verbesserungen gegeben habe, lägen die Influenza-Impfquoten bei Menschen über 60 leider nur bei 30 bis 40 Prozent. „Das ist wirklich zu wenig“, sagte Mertens. Denn es könnte nach dem Ausbleiben in der vergangenen Saison nun eine stärkere Grippewelle geben.
Grippeschutz auch zeitgleich mit einer Corona-Impfung gegeben werden – dann in den linken

SPD.de: Grippeschutz in Deutschland zu niedrig

https://www.spd.de/aktuelles/corona/corona-aktuelles/corona-aktuelles1/news/grippeschutz-in-deutschland-zu-niedrig/06/10/2021

Der Vorsitzende der Ständigen Impfkommission, Thomas Mertens, hat in der Pandemie vor zu wenig Grippeschutz bei Risikogruppen in Deutschland gewarnt. Bislang lägen die Grippe-Impfquoten auch gemessen an internationalen Empfehlungen zu niedrig, sagte Mertens am Mittwoch. Obwohl es in der vergangenen Grippesaison Verbesserungen gegeben habe, lägen die Influenza-Impfquoten bei Menschen über 60 leider nur bei 30 bis 40 Prozent. „Das ist wirklich zu wenig“, sagte Mertens. Denn es könnte nach dem Ausbleiben in der vergangenen Saison nun eine stärkere Grippewelle geben.
Grippeschutz auch zeitgleich mit einer Corona-Impfung gegeben werden – dann in den linken

SPD.de: SPD warnt vor „Machtkampf“ in der Union

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/spd-warnt-vor-machtkampf-in-der-union/09/11/2015

Statt vereinbarte Koalitionsbeschlüsse zügig umzusetzen, versucht Innenminister de Maizière den Schutz syrischer Flüchtlinge einzuschränken und damit innerparteilich sein Profil zu schärfen. Ein Vorstoß , der die gesamte Flüchtlingspolitik der Bundesregierung und damit auch der Kanzlerin infrage stelle, warnt SPD-Generalsekretärin Yasmin Fahimi – und macht deutlich, dass der CDU-Politiker damit nicht weit kommt.
Die rechte Hand weiß offensichtlich nicht, was die linke tut.“ Das schade aber nicht

SPD.de: SPD macht Druck für mehr Sicherheit

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/spd-macht-druck-fuer-mehr-sicherheit/11/01/2016

Die SPD macht Druck, damit sich Übergriffe wie in der Silvesternacht in Köln oder anderen Städten nicht wiederholen. „Wer stiehlt oder Frauen belästigt muss ermittelt und zur Rechenschaft gezogen werden. Ebenso natürlich auch Menschen, die Flüchtlinge attackieren oder Polizisten angreifen“, sagte SPD-Generalsekretärin Katarina Barley am Montag in Berlin.
Integration voranbringen Linke und Grüne müssten einsehen, dass man den Rechtsstaat