scout im November – scout, das Magazin für Medienerziehung https://www.scout-magazin.de/newsletter/lesen/scout-im-november-3.html
Die Browser-Version des Newsletters „scout im November“ ansehen.
Dort finden Sie auch den Link zur Aufzeichnung.
Die Browser-Version des Newsletters „scout im November“ ansehen.
Dort finden Sie auch den Link zur Aufzeichnung.
Die Browser-Version des Newsletters „scout im März: Kinderschutz im Internet“ ansehen.
Weitere Infos und den Link zur Anmeldung finden Sie unten im Beitrag.
Sozialpädagogik Schlusswort Marina Friedt stellvertretende Vorsitzende MA HSH-Medienrat Link
Smartwatches haben es längst an die Handgelenke von Kindern geschafft. Was können die smarten Uhren? Und was können Kinder und Eltern damit wirklich anfangen? scout checkt die Vor- und Nachteile.
Tests wie der der norwegischen Verbraucherschutzzentrale (LINK) haben erhebliche
Medienscouts im Norden machen Schüler*innen fit.
eigenes Smartphone – mit enger Begleitung der Eltern, zum Beispiel über “Family Link
Die Browser-Version des Newsletters „scout im Juni: Alles über Peer-to-Peer-Projekte im Norden“ ansehen.
Deshalb liefern wir Ihnen diesmal unter anderem einen hilfreichen Link für den medienkompetenten
Was macht gerade das Kitapersonal? Wie sieht es in der Kita aus? Die Hamburger Kita Pauluskirche hält Kinder und Eltern auf dem Laufenden. Kitaleitung Diana Simon berichtet.
Die Eltern bekommen dann den Link zugeschickt und haben jederzeit Zugriff auf die
Hier erfahren Sie, welche Informationen auf dieser Webseite gesammelt und wie diese Informationen verwendet werden.
Übertragung derartiger Daten findet erst bei einem bewussten Klick auf einen „Teilen“-Link
Ist mein Kind für Facebook zu jung? Falls nicht, woran muss es sich halten? Ein soziales Netzwerk ist ein virtueller Schulhof. Hier ein paar Regeln, die Sie Ihrem Kind mitgeben können.
Findet sich ein Link zu speziellen Elterninformationen auf der Einstiegsseite?
Ein anderer Weg: „Die Rechtsextremen posten in Chats einen Link zu einem einschlägigen