Thema – SCHAU HIN! https://www.schau-hin.info/thema/messenger?referrer=overlayMenu
Christine Linke/Grafik: SCHAU HIN! WhatsApp: Podcast „Game of Phones“ mit Dr.
Christine Linke/Grafik: SCHAU HIN! WhatsApp: Podcast „Game of Phones“ mit Dr.
Links neben dem Logo finden Sie diese 3 Schalt-Flächen: Über uns Dort finden
Christine Linke/Grafik: SCHAU HIN! WhatsApp: Podcast „Game of Phones“ mit Dr.
Kinder surfen gern im Netz, um sich auszutauschen, zu informieren, aber auch kreativ zu sein. Doch nicht jede Website ist bereits für Kinder geeignet.
Links Eine gute Kinderseite weist bei Verlinkungen auf das Verlassen der eigenen
Christine Linke/Grafik: SCHAU HIN! WhatsApp: Podcast „Game of Phones“ mit Dr.
oft, das Alter und Geschlecht des Kindes herauszufinden, indem sie weitere Fotos, Links
Eltern sollten Datenschutzrisiken und Sicherheitslücken bei Smart Toys beachten und mit ihrem Kind darüber sprechen.
Manche Apps enthalten Links zu App-Stores oder anderen Internetseiten.
In dem sozialen Netzwerk können anzügliche Bilder kostenpflichtig geteilt werden. So kommen Kinder leicht mit sexuellen Inhalten in Kontakt.
Dort können also auch Links zu anderen Profilen und Websites hinterlegt werden, auf
Kinder und Jugendliche nutzen Instagram, um Bilder und Videos auszutauschen. Auf der Social-Media-Plattform kann Identitätsbildung und Kommunikation gefördert werden – doch auch die Vermittlung unerreichbarer Ideale und Körperbilder.
Stories Bis zu 15 Sekunden lange Videos – oft bearbeitet mit Schrift, Stickern, Links
Chatten macht Kindern und Jugendlichen Spaß. Durch die Anonymität des Internets ist chatten aber gerade für diese Gruppe risikobehaftet. SCHAU HIN! bietet Aufklärung über die Risiken.
Vom Nickname über Einträge im Benutzerprofil bis hin zu Links zu externen Websites